triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Umweltschutz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41114)

qbz 03.02.2018 09:40

Jagd frei auf Wölfe fordert die FPD. Grün ist wohl bei der FDP nur die Jagdkleidung, Waidmannsheil. :Lachen2:

"In einem Antrag forderte die FDP, den Schutzstatus der Tiere zu senken. Wölfe müssten als „jagbare Tierart“ gelten, nur so könne man ihr Vorkommen vernünftig kontrollieren. "

http://www.tagesspiegel.de/berlin/ti.../20923056.html

Körbel 03.02.2018 10:34

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1359327)
Jagd frei auf Wölfe fordert die FPD. Grün ist wohl bei der FDP nur die Jagdkleidung, Waidmannsheil. :Lachen2:

"In einem Antrag forderte die FDP, den Schutzstatus der Tiere zu senken. Wölfe müssten als „jagbare Tierart“ gelten, nur so könne man ihr Vorkommen vernünftig kontrollieren. "

http://www.tagesspiegel.de/berlin/ti.../20923056.html

Wenn die Zahl der Wölfe mal in die mehreren 10 Tausend geht, dann ja, vorher eher nicht.
Finde ich bescheuert.

So lange ausgerottet, mühsam wieder angesiedelt und jetzt gleich wieder abknallen.
Macht doch garkeinen Sinn, zumal die allermeisten Menschen in ihrem Leben niemals einen Wolf zu Gesicht bekommen werden.

FlyLive 03.02.2018 11:42

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1359327)
Jagd frei auf Wölfe fordert die FPD. Grün ist wohl bei der FDP nur die Jagdkleidung, Waidmannsheil. :Lachen2:

"In einem Antrag forderte die FDP, den Schutzstatus der Tiere zu senken. Wölfe müssten als „jagbare Tierart“ gelten, nur so könne man ihr Vorkommen vernünftig kontrollieren. "

http://www.tagesspiegel.de/berlin/ti.../20923056.html

Im Thread von Donald Trump hatten wir es gerade davon, das viele Parteien sich Themen annehmen, die ansonsten das ganze Jahr keine Beachtung bekommen.
Ein WischiWaschi sondergleichen kommt dabei heraus.
Die FDP und Umwelt-Tier- und Klimaschutz - da ist ja wohl wie wenn die Grünen Vorschläge abgeben, wie das nächste Kohlekraftwerk aufgebaut sein müsste.
Die FDP sorgt sich um was genau wegen der Wölfe ?
Um die Landwirtschaft ?
Um die Menschen, die im Wald spazieren gehen ?
Um frustrierte Nutztierhalter, die 5 Schafe im Monat gerissen bekommen ?

Totaler Populismus, wenn man berücksichtigt was auf anderer Seite unterstützt wird.
Da stehen doch Digitalisierung für Bildung, Industrie, Handel, Transport und Verkehr ganz weit oben.
Die Landwirtschaft ruiniert die Gesundheit der Menschen mit ihren Methoden längst. Nitrat in den Böden, Acker statt Wälder, Monokulturen, Insektensterben durch den Einsatz von Insekten/Unkrautvernichtungsmittel.
Die 100 Schafe im Jahr sind ein Klacks gegenüber den tierischen Produkten die jährlich entsorgt werden, da überproduziert wurde.
Und der Verkehr, der so toll von der FDP unterstützt wird, hat schon täglich und stündlich mehr Menschen auf dem Gewissen als alle Wölfe in Europa im Jahr.

hanse987 03.02.2018 12:04

Ich brauche den Wolf nicht! Wir sind jetzt viele Jahrzehnte gut ohne ihn ausgekommen.

Wenn hier geschrieben wird es geht nur um ein paar Tiere, dann sollte man auch bedenken um welche es geht. Es geht um Tiere die auf der Weide stehen. Bei uns gibt es endlich wieder Landwirte die auf Weidehaltung setzten und genau diese werden bestraft. Die brauchen dann für tausende von Euro Herdenschutzhunde. Den großen Tierfabriken stört der Wolf nicht!

Ich bin ja nicht für die totale Ausrottung der Wölfe, aber man sollte Zahl regulieren dürfen.

FlyLive 03.02.2018 12:10

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1359349)
Ich brauche den Wolf nicht! Wir sind jetzt viele Jahrzehnte gut ohne ihn ausgekommen.

Wenn hier geschrieben wird es geht nur um ein paar Tiere, dann sollte man auch bedenken um welche es geht. Es geht um Tiere die auf der Weide stehen. Bei uns gibt es endlich wieder Landwirte die auf Weidehaltung setzten und genau diese werden bestraft. ......

Du meinst wohl, die Tiere werden bestraft das der Landwirt sie auf die Weide stellt und viel zu früh selbst umlegen lässt, weil die "schützenswerten" Tiere keinen Milch-Profit mehr erzielen oder sie für die Fleisch und Wursttheke geschlachtet werden.
Wer ist am Ende also wirklich Leidtragend ?

su.pa 03.02.2018 12:38

Ich war lange vorbehaltlos pro Wolf. Sehe es aber mittlerweile etwas anders. Hab mal mit einer diskutiert, die hat Bekannte in Mecklenburg-Vorpommern. Die Großeltern wohnen 100 m entfernt und sie trauen sich nicht mehr, die Kinder alleine rüber zu schicken, weil da am hellichten Tag schon Wölfe durchspazieren. Oder sie stehen an der Bushaltestelle und es kommt ein Rudel vorbei.

Ich würde es mir wünschen, dass der Wolf Platz hat bei uns, aber ich glaube, dass es nicht mehr funktionieren kann, weil wir einfach zu dicht besiedelt sind.
Wolfssichere Zäune müssen 3 m hoch sein und so dicht, dass dann nicht mal mehr ein Hase durchkommt. Das wäre ein unvorstellbarer Aufwand, alle Weiden so einzuzäumen. Schutzhunde, die Wölfe vertreiben, sind auch nicht so ohne und würden dann auch auf Hunde von Sparziergehen losgehen, wurde mir mal erklärt. Die verteidigen gegen alles und unterscheiden nicht zwischen Wolf und Schoßhund.

FlyLive 03.02.2018 12:46

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1359363)
Ich war lange vorbehaltlos pro Wolf. Sehe es aber mittlerweile etwas anders. Hab mal mit einer diskutiert, die hat Bekannte in Mecklenburg-Vorpommern. Die Großeltern wohnen 100 m entfernt und sie trauen sich nicht mehr, die Kinder alleine rüber zu schicken, weil da am hellichten Tag schon Wölfe durchspazieren. Oder sie stehen an der Bushaltestelle und es kommt ein Rudel vorbei.

Ich würde es mir wünschen, dass der Wolf Platz hat bei uns, aber ich glaube, dass es nicht mehr funktionieren kann, weil wir einfach zu dicht besiedelt sind.
Wolfssichere Zäune müssen 3 m hoch sein und so dicht, dass dann nicht mal mehr ein Hase durchkommt. Das wäre ein unvorstellbarer Aufwand, alle Weiden so einzuzäumen. Schutzhunde, die Wölfe vertreiben, sind auch nicht so ohne und würden dann auch auf Hunde von Sparziergehen losgehen, wurde mir mal erklärt. Die verteidigen gegen alles und unterscheiden nicht zwischen Wolf und Schoßhund.

Wäre es dann nicht besser, die Wölfe in großflächige Naturreservate zu verbringen oder solche für Tiere zu schaffen ? In Brandenburg gibt es riesige Wälder, in denen man die Natur spielen lassen kann.
FDP-Initiative für Innovationen zum Zaunbau für Wildtiergehege ! Oder will Lindner doch lieber Forschungsinstitute und Industrie dort ansiedeln ?

Ich hoffe der Hüstel-Schnodo liest nicht mit ;)

svenio 03.02.2018 13:00

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1359363)
Die Großeltern wohnen 100 m entfernt und sie trauen sich nicht mehr, die Kinder alleine rüber zu schicken, weil da am hellichten Tag schon Wölfe durchspazieren. Oder sie stehen an der Bushaltestelle und es kommt ein Rudel vorbei.

In dem Wald gibt es vielleicht auch Wildschweine, Dachse, Füchse und weiteres Getier. Die könnten alle für kleine Kinder nicht ungefährlich sein. Eine Wald ist kein Stadtpark. Warum meint der Mensch, den Wald für sich alleine haben zu können?

Wie vielen Menschen werden an Bushaltestellen wohl bisher von Wölfen angegriffen worden sein? Wie viele Menschen sind an Bushaltestellen von Autos oder Bussen tot gefahren worden?

Wie viele hunderttausend Hühner, Schweine, Rinder sind ob der massenhaften Haltung bisher wegen Vogelgrippe, Schweinepest, BSE usw. gekeult worden? Was sind 100 Schafe dagegen? Wo ist da die Verhältnismäßigkeit?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.