triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   functional threshold power Test Ergebnis Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27224)

dickermichel 06.01.2014 13:29

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 997780)
Almere war Katastrophe 4:25, allerdings bedingt durch 2 Jahre Fussverletzung

Köln 4h:03 mit 5min Dixi

Kennst Du die Wattzahlen der beiden LDs?

wodu 06.01.2014 13:36

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 997783)
Kennst Du die Wattzahlen der beiden LDs?

2012 war der P2M nur am Trainingsrad
Köln war 230 Watt NP /78 % FTP

niksfiadi 06.01.2014 16:20

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 997774)
fast:(

aktuell 89kg

Holla. Viel! Wie geht das? Meine FTP ist in Unform 50W höher bei 6kg weniger??? Und ein 46km Zeitfahren (hügelig) trete ich mit ca
340W, wird aber auch grad ein 42er Schnitt draus und Platzierung "ferner liefen:"

LD mit 230W bei 85kg in 4:39 gehen doch auch normalerweise nur mit Rückenwind. 230NP, da hab ich 120 Durchschnittspuls. Wenn überhaupt.

Mach mal ein Foto hier rein von Dir auf Gerät. Mir bleibt da nur eine herausragende Aerodynamik als Erklärung. Ein verstellter PM fällt ja wohl raus?

Nik

dickermichel 06.01.2014 16:31

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 997787)
Köln war 230 Watt NP /78 % FTP

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 997859)
Mir bleibt da nur eine herausragende Aerodynamik als Erklärung. Ein verstellter PM fällt ja wohl raus?

Eine 4.39 mit 230 W ist nahezu sensationell - was Nik dazu sagt, erscheint mir auch als eine der zwei Erklärungsmöglichkeiten.

Aber wenn die 230 W stimmen, sollte es, entsprechendes Training vorausgesetzt, auch gut zum Laufen reichen.
Oder hattest Du das Gefühl, danach leer zu sein?

Gruß: Michel

wodu 06.01.2014 16:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Das willst Du nicht wirklich sehen :cool: :cool:

Das mit dem Gewicht ist bis Roth aber geklärt.

wodu 06.01.2014 16:45

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 997862)
Eine 4.39 mit 230 W ist nahezu sensationell - was Nik dazu sagt, erscheint mir auch als eine der zwei Erklärungsmöglichkeiten.

Aber wenn die 230 W stimmen, sollte es, entsprechendes Training vorausgesetzt, auch gut zum Laufen reichen.
Oder hattest Du das Gefühl, danach leer zu sein?

Gruß: Michel

Köln hatte nur 177km laut Garmin.
Ich hatte dennoch das Gefühl einfach ganz locker unterwegs gewesen zu sein. Der Marathon war der erste seit 2010, den ich komplett durchgelaufen bin. Ich hatte beim Marathon auch nicht das Gefühl auf dem Rad überzockt zu haben. Diese 230 Watt hatte ich mir vorher auch vorgenommen. Wenn ich 10 min langsamer gefahren wäre, wäre ich keine Minute schneller gelaufen.

niksfiadi 06.01.2014 16:51

Hast du da einen Kompressor verbaut? ;)

Also Aero ... Ja schon, aber nun du bist ja auch sehr breit gebaut - insofern werdens wohl trotz allem 130% von Tony Martins cW-Wert sein. Oder so?

Jedenfalls interessant.

Was hast du bei 4:39 für einen Durchschnittspuls im Vergleich zur FTHR, bzw zum Maximalpuls?

Nik

tritobi 06.01.2014 17:01

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 997777)
Und was "realistische Watt" sind, habe ich gestern aus meiner Sicht beschrieben:

Das sind alles Einwände die für die Steuerung nach Puls, nicht aber nach Watt gelten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.