triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Amateur MBTler tot nach EPO-Doping (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26302)

captain hook 20.12.2012 08:04

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 847338)
,

Selbst und gerade als 100%ig überzeugter Niemalsdoper habe ich nicht die geringste Lust, fremde Männer in meine Wohnung zu lassen, damit sie mir beim Pieseln zuschauen. Sollte das irgendein Event von mir verlangen, werde ich dort nicht teilnehmen.

Diese Aussage, speziell da sie von Dir kommt, wo Du bei diesem Thema ja oft ganz vorne mit dabei bist, finde ich gelinde gesagt "erschreckend".

flaix 20.12.2012 09:02

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 847469)
Diese Aussage, speziell da sie von Dir kommt, wo Du bei diesem Thema ja oft ganz vorne mit dabei bist, finde ich gelinde gesagt "erschreckend".

tja Captain, da haben wir das Dilemma, es dopen immer nur die Anderen (Schnelleren).

Thorsten 20.12.2012 09:38

Tja - vor mir nur gedopte, hinter mir nur Versager :Lachen2:.

Weißer Hirsch 20.12.2012 10:16

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 847505)
Tja - vor mir nur gedopte, hinter mir nur Versager :Lachen2:.

Sehr gut zusammen gefasst. Das ist genau das, was ich aus einigen Kommentaren hier rauslese. Finde ich aber eine schlimme Einstellung!

dude 20.12.2012 17:16

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 847320)
2.) Dazu muss man aber nicht China erwähnen, Nachmittags in Rom herrscht stets Anarchie auf den Straßen, trotz Kontrollen...

Ich war innert sechs Wochen in Rom und China mit dem Auto unterwegs. Da liegen Welten dazwischen. In Rom werden Ampeln und Fahrtrichtungen groesstenteils eigenhalten, in China werden beide groesstenteils ignoriert!

ON TOPIC:

Zitat:

a) Es ist einfach nicht zielführend wenn man glaubt, dass irgendein Amateursportler abends um 21 Uhr sich genötigt sehen sollte seine Haustüre einem fremden Mann zu öffnen um diesem seinen Urin abzugeben. Das muss er schlicht und ergreifend auch nicht tun, denn er gehört (als Amateur Fuzzi) nicht dem Adams System an. Es gibt also keinerlei Rechtsgrundlage hierbei.
Genau hier zeigt sich wieder, dass Du Dir bezueglich Amateurtestes noch nicht genug Gedanken gemacht hast. Natuerlich gehoert er nicht dem Adamssystem an. Deshalb gibt es auch kein "missed test". Die Realitaet (Erfahrung!) ist aber eine andere: wer zu Hause ist, macht in der Regel die Tuer auf. Dann haben wir einen Tester und eine Testperson. Lehnt die Testperson den Test ab, dann kann man sie nach den jetzigen Dopingregeln nicht sperren, aber man kann sie als Privatveranstalter vom Wettkampf ausschliessen. Dem Sportler bleibt sich einzuklagen, aber dann droht man schlicht die Story zu publizieren.

Wir hatten eine Testperson, die bei zwei Anlaeufen nicht zu Hause war. Selbst da gab mir die Kontrollperson detailliert Auskunft. Waere die PErson zu Hause gewesen und haette schlicht die Tuere nicht aufgemacht, haette ich ihn ausgeschlossen. Startgeld zurueck, fertig.

In dem Fall war er aber echt nicht da. Das ist die Ausnahme und muss als solche abgehakt werden. Es geht ja, nochmals, nicht darum die Doper zu erwischen. Es geht in erster Linie darum es ihnen unangenehm zu machen.

Zitat:

Man will/wollte nicht! Da kannst du noch so viel Knete als Veranstalter in eine Dopingbekämpfung stecken, wenn Verband, Funktionäre nicht mitziehen - dann kannste das Geld besser verbrennen, da wird dir wenigstens warm.
Die Erfahrung zeigt, dass das nicht stimmt, besonders wenn mehr als nur eine handvoll Wettkaempfe testen.

EVERY LITTLE HELPS.

Denn ansonsten gilt nur der Umkehrschluss, dass man sich sofort als Veranstalter und Sportler aus jedweden aktiven und passivem Leistungssport zurueckziehen MUSS.

Will man das nicht, sollte man tun was man kann. Das kann eine email an Challenge Roth sein, in der man fragt, ob denn getestet wird. Falls nein, wegbleiben und sagen. Auf Facebook den Freunden verkuenden. Heute hat jeder Depp die Moeglichkeit seine unmassgebliche Meinung oeffentlich zu verbreiten. Nutzt dieselbe Moeglichkeit fuer sinnvolle Aktivitaeten.

dude 20.12.2012 17:17

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 847338)
Grundsätzlich finde ich Deine Antidopinginitiative zwar gut, aber OOC-Tests bei Bratwürsten erscheinen mir doch wie das Schießen mit Spatzen auf Kanonen. :Cheese:

Ganz ehrlich: bei Dir wuerde ich auch niemanden vorbeischicken. Das ist echt Geld zum Fenster raus. Waerest Du besser und wuerdest Dich der Kontrolle verweigern, wuerde ich Dich lebenslang sperren und dies meinen Veranstalterkollegen sowie dem Verband mitteilen.

hazelman 20.12.2012 17:49

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 847817)
Genau hier zeigt sich wieder, dass Du Dir bezueglich Amateurtestes noch nicht genug Gedanken gemacht hast. Natuerlich gehoert er nicht dem Adamssystem an. Deshalb gibt es auch kein "missed test". Die Realitaet (Erfahrung!) ist aber eine andere: wer zu Hause ist, macht in der Regel die Tuer auf. Dann haben wir einen Tester und eine Testperson. Lehnt die Testperson den Test ab, dann kann man sie nach den jetzigen Dopingregeln nicht sperren, aber man kann sie als Privatveranstalter vom Wettkampf ausschliessen. Dem Sportler bleibt sich einzuklagen, aber dann droht man schlicht die Story zu publizieren.

:confused:
Uli, klär mich mal auf, ich hab nur einen flüchtigen Blick in NADA Code und DTU Anti-Doping Code geworfen, s. unten. Und danach ist die Verweigerung eines formell korrekt angesetzten Tests nen Vergehen gg. die Anti-Doping-Bestimmungen und mit zwei Jahren Sperre bedroht.

Verstöße gegen Anti-Doping-Bestimmungen sind:
[...]
2.3K Die Weigerung oder das Unterlassen ohne zwingenden Grund, sich
nach entsprechender Benachrichtigung einer gemäß anwendbaren
Anti-Doping-Bestimmung zulässigen Probenahme zu unterziehen,
oder jede anderweitige Umgehung einer Probenahme.


Das wiederum wird wie folgt bestraft:

10.3 Sperre bei anderen Verstößen gegen Anti-Doping-Bestimmungen
Für Verstöße gegen Anti-Doping-Bestimmungen, die nicht in Artikel
10.2 geregelt sind, sind die folgenden Sperren zu verhängen:
[...]
10.3.1 Bei Verstößen gegen Artikel 2.3 oder Artikel 2.5 zwei (2)
Jahre Sperre, es sei denn, die Bedingungen des Artikels
10.5 oder des Artikels 10.6 sind erfüllt.

Bei Verstößen gegen Artikel 2.3 oder Artikel 2.5 zwei (2)
Jahre Sperre, es sei denn, die Bedingungen des Artikels
10.5 oder des Artikels 10.6 sind erfüllt.

dude 20.12.2012 18:09

Umso besser!

Adams sorgt fuer Anwesenheitspflicht und das Regelwerk fuer Testpflicht!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.