![]() |
Hallo Austria,
das kenne ich auch... Ich hab mich auch nie auf die "Sportlerbahn" getraut, aber zwischen den Kopf-über-Wasser-Schwimmern war ich auch nicht gut aufgehoben. :Lachen2: Meine Lösung: Training im Verein. Aber wenn du das nicht möchtest, würde ich dir auch raten, die Schwimmer einfach anzusprechen. Unter schnelleren Schwimmern habe ich als Schnecke die Erfahrung gemacht, dass das ganz gut klappen kann, wenn man ein bißchen aufpasst. Die schnellen überholen und wenn man gleichzeitig am anderen Ende ankommt, lässt man halt den schnelleren vor. Für mich persönlich ist allerdings Brustschwimmen zwischen schnellen Kraulern ein NoGo. :Cheese: Damit macht man sich nämlich nicht unbedingt Freunde. |
Zitat:
Viel Spaß |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Matthias |
Ja aber wie soll ich denn sonst kraulen üben? Mit Kopf über Wasser?
Die Bahnen sind außer die "Profibahn" permanent von Schnabbeltanten belegt die nebeneinander schwimmen wie Bleienten :-D Und so eine Bleiente wäre ich bestimmt auf der Profibahn... :-( |
Die einzige Möglichkeit ist sich ein Schwimmbad zu suchen wo weniger los ist oder zu Uhrzeiten zu schwimmen, wo man freie Bahn hat. Um 16Uhr isst das meiste Treibholz meistens Kaffee und Kuchen, weshalb um 16uhr (zumindest in meinem Schwimmbad:Lachen2: ) weniger los ist oder sonst sehr spät, wenn sie schon vor der Glotze abhängen und Chips essen. :Cheese:
Aber mal ernsthaft, es ist doch völlig sinnfrei zwischen Treibholz zigzag zu schwimmen. Dann lieber gar nicht schwimmen. |
Zitat:
Oder schaust du beim Kraulen die schicken Fließen auf dem Beckenboden an? :confused: |
Ja, da ich gelernt habe dass sich das nach vorne gucken die Wasserlage verschlechtert...frag mich nicht warum, aber es wurde mir beigebracht .... bin doch nur dummer Anfänger :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.