![]() |
Zitat:
|
Wieder super Gemecker, obwohl davon einige gar nicht dabei warenn. :liebe053: Naja egal..
Also ich muss sagen, Spree war trübe wie letztes Jahr und vorher eindeutig klar. Muss auch sagen, dass sie gefühlt etwas länger war die Strecke, vielleicht weil Rad etwas knapp.. Radstrecke war nicht die Schönste wie wir alle wussten. So what, wir haben es alle gewußt, wenn auch leider verspätet. Hätten aber alle abmelden können und haben die meisten ja nun anscheinend nicht. Die Herausforderung war von daher sehr groß und von daher war mir das dann total egal! Habe auch am Wochenende nicht eine schlechte Äußerung von Anderen vernommen. Mit dem Wind war schon hart...kenne ich aber noch schlimmer. Die Wenden waren breit...kein Windschatten fahren konnte man auch sicherstellen, war viel Platz (was nicht heißt, dass auf dem Kurs mehr starten dürfen) Am Mehringdamm haben auch einige am Berg geschwitzt und sich gewundert, dass das in Berlin geht. War cool! Ich persönlich konnte trotz der Widrigkeiten 1,5km/h Schnitt schneller darauflegen als geplant. Meine Garmin hat 88,2km Runstrecke, fand ich voll ok. Ist so ein persönliches Ding würde ich sagen. Ich finde es gut nach 7km zu wissen wie die nächsten 14 aussehen. Und links und recht Standen sogar Pflanzen, Büsche, Bäumchen wer die unbedingt braucht! ;-) Zuschauer, klar im Start/ Ziel Bereich am besten und ausreichend da. Alle haben mitgefiebert, egal ob sie ein kannten. Auch auf dem Rest der Strecken gab es einige Klatscher. Fazit (persönlich): Ich bin eh total froh, weil ich nicht mit dieser tollen Zeit (auch wenn es 90km gewesen wären) gerechnet habe und voll glücklich bin... Ich würde für nächsten Jahr nur mit anderer Radstrecke melden, weil mir das mit dem Wind und Wetter immer heikel ist. So wie heute ist es dort selten gut!! Alles andere war ok, war das erste Mal für Berlin..von daher muss wohl jeder noch lernen. Velothon war am Anfang auch immer übel... ;) |
so wenig wie geschrieben wird, kann`s ja so schlimm nicht gewesen sein!?
|
Also bis auf die Verpflegungspunkte beim Laufen, wars im Großen und Ganzen eigentlich gut...
Eigentlich ja nur 1 Verpflegungspunkt, beim anderen gabs ja nur Gel und Wasser...musste von dem Gel beim Laufen 3x aufs Klo ... ist mir ja noch nie passiert :Nee: ...trotztem wären mehr Starter glaube ich nicht wünschenswerd...würde zu sehr zum Windschattenfahren verleiten...so wars ziemlich angenehm... Ach ja und Verpflegung nachm Wettkampf war ja auch top :Huhu: Paar Becher Cola, Paar Becher Iso, Paar Becher Wasser, Paar Dosen Power Horse und ne Tupperwarenschüssel voll Salzstangen :liebe053: |
Hört sich ja super an. Da gebe ich doch mit Freuden 250 Euro aufwärts aus. Aber Hauptsache ist, auf dem Shirt steht schön gross I-Man. Und schon denkt jeder man hat auf Hawai die Langdistanz gemacht.
|
Zitat:
Übrigens die Aussage von Jürgen Lock heute morgen: "Im kommenden Jahr möchten wir, dass die Radstrecke durch die City West Richtung Grunewald und zurück zum Flughafen führt", sagt Lock. "Möglichst zwei bis drei Runden durch die Innenstadt vorbei an Sehenswürdigkeiten. Das muss in Berlin machbar sein, bei der Internationalität dieser Wettkampfserie." Quelle Aber in Berlin ist zwischen Wunsch und Wirklichkeit ein großer Unterschied, nicht nur im Sport :Cheese: |
t-shirts wurden nach dem finisch am desk ausgeteilt.
wenn die strecke hinhaut und sie sich früh genug bemühen, mach ich wieder mit ;-) |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.