triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Verurteilt ihr Dicke? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24234)

PippiLangstrumpf 15.07.2012 12:54

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 777387)
Genau...wir schaffen das Solidarsystem ab und hauen alle Versager aus der Gesellschaft...Übergewichtige,Raucher,Trinker,Burn Outler,Depri kranke usw....

Gleichzeitig schmeißen wir dann aber auch die Schlanken und Gesunden aus der Rentenversicherung oder senken deren Rentenzahlungen, weil deren langes Leben die Solidargemeinschaft durch die langen Rentenzahlungen auch extrem belasten :Huhu:

;)

amontecc 15.07.2012 12:59

ich glaube, es hat noch nicht jeder alles gesagt... :)

Es fing ja damit an, ob man dumme Leute verachten sollte, die nicht auf ihre Gesundheit achten.
Nun sind wir beim Solidarsystem.

Es sollte klar sein, dass jeder seinen Beitrag dazu leisten sollte. Zum Einen über die "Gebühren" (verschieden hohe Gebühr, gleiche Leistung), zum anderen eventuell auch über gesunde Lebensweise.
Und da scheiden sich dann die Geister. Das geht halt nur über Aufklärung.

Ich glaube, dass ein Dowhnhiller, ein Skater, ein Fussballer, ein Ski-Fahrer, etc. , vielleicht sogar ein Triathlet im Verlaufe der Ausübung des Sportes mehr Arztbesuche hat, als ein gesunder nicht-Athlet.
Also sollte man den Ball flach halten.

amontecc 15.07.2012 13:00

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 777463)
Gleichzeitig schmeißen wir dann aber auch die Schlanken und Gesunden aus der Rentenversicherung oder senken deren Rentenzahlungen, weil deren langes Leben die Solidargemeinschaft durch die langen Rentenzahlungen auch extrem belasten :Huhu:

;)

Ich glaube, ich bin eh nicht alt genug, dass ich noch was von der gesetzlichen Rente bekomme... ;-)

JENS-KLEVE 15.07.2012 15:05

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 777465)
Ich glaube, dass ein Dowhnhiller, ein Skater, ein Fussballer, ein Ski-Fahrer, etc. , vielleicht sogar ein Triathlet im Verlaufe der Ausübung des Sportes mehr Arztbesuche hat, als ein gesunder nicht-Athlet.
Also sollte man den Ball flach halten.

seit ich Triathlon (5,5 Jahre) mache, habe ich noch nciht eine Arztrechnung bei meiner Krankenkasse eingereicht und habe mich auf der Arbeit nur einmal krank gemeldet. So ungesund scheint der Ausdauersport nicht zu sein.

Nils 15.07.2012 15:31

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 777512)
seit ich Triathlon (5,5 Jahre) mache, habe ich noch nciht eine Arztrechnung bei meiner Krankenkasse eingereicht und habe mich auf der Arbeit nur einmal krank gemeldet. So ungesund scheint der Ausdauersport nicht zu sein.

Ich hab Arthrose...gleicht sich also wieder aus. Schleimbeutelentzündung, Kompartmentsyndrom, Muskelfaserriss, Kopfschmerzen, weil ich beim Rückenschwimmen gepennt habe...der Rest fällt mir jetzt nicht ein...aber ich mache jetzt auch seit 15 Jahren Ausdauersport. Meine vorherigen Sportverletzungen zähle ich jetzt mal nicht auf...

Und ich fänd es toll, wenn ihr Lästerer mal die Perspektive wechselt. Stell euch vor, ihr hättet gelernt, dass Essen Frust, Ärger bekämpft...oder ihr wäret "Genussmenschen" oder ihr hattet die falschen Vorbilder.
Stellt euch mal vor, ihr fühlt euch wohl, so wie ihr seid...aber ihr wundert euch über Jahre, warum ihr immer fertig gemacht werdet, weil ihr dick seid. Und dann schafft ihr es nicht abzunehmen, weil ihr von richtiger Ernährung nichts versteht und keinen tollen Triathleten in der Verwandschaft habt, der euch aufklärt, dass Powerbar ganz toll schmeckt:Lachen2:
Menschen sind ganz vielschichtig und aus seiner eigenen Position die Regel zu machen...ist schade.

Ich könnte jetzt noch mehr schreiben, aber ich muss zum Strand. Hoffentlich kommen keine Leute von Greenpeace und denken, sie müssten mich ins Wasser ziehen:Blumen:

(Anjas Beitrag fand ich übrigens klasse):bussi:

sbechtel 15.07.2012 18:05

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 777387)
Genau...wir schaffen das Solidarsystem ab und hauen alle Versager ...

Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Er hat vorgeschlagen, Anreize für gesundheitsfördernde Maßnahmen zu schaffen. Von "Versager rauswerfen" war nie die Rede!

So ein Anreiz kann schon sein, dass die KK die Kosten für Sportkurse zahlt, wenn sich der Jenige dazu entscheidet, sich zu bewegen unter Anleitung. Sowas gibt es zur Zeit (zumindest bei manchen KK) schon. Was ist an solchen Überlegungen jetzt verwerflich. Warum bin ich jetzt ein Arsch****, weil ich solche Überlegungen in den Raum werfe (ich bin doch bestimmt eins, oder?)??

amontecc 15.07.2012 18:21

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 777512)
seit ich Triathlon (5,5 Jahre) mache, habe ich noch nciht eine Arztrechnung bei meiner Krankenkasse eingereicht und habe mich auf der Arbeit nur einmal krank gemeldet. So ungesund scheint der Ausdauersport nicht zu sein.

mustest du nicht zum Arzt, oder hast du keine der Rechnungen eingereicht? Ist ja ein Unterschied, aber Einzellfälle tun auch nichts zur Sache.

Was sbechtel schreibt, ist ja ganz gut:
Die Gesundheits/Krankenkasse hat ein Interesse daran, dass die Leute gesund bleiben. Daher ist es ne gute Idee, die Leute aufzuklären und entsprechende, gesundheitsfördernde Programme anzubieten.
Das wird aber noch lange nicht alle ansprechen. Das sollte einem klar sein.
Und selbst wenn der eigene Life-Style der gesündeste von allen wäre, ist es dennoch nicht gut, das allen auferlegen zu wollen.

glaurung 15.07.2012 18:26

Ich hab meinen Beitrag auch nicht zu 100% ernst gemeint. Ich wollte nur mal die "ultratoleranten" Menschen hier etwas provozieren. ;)

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 777465)
Es sollte klar sein, dass jeder seinen Beitrag dazu leisten sollte. Zum Einen über die "Gebühren" (verschieden hohe Gebühr, gleiche Leistung), zum anderen eventuell auch über gesunde Lebensweise.
Und da scheiden sich dann die Geister. Das geht halt nur über Aufklärung.

Genau dahingehend ist meine Meinung. Gesunde Lebensweise sollte irgendwie attraktiver gemacht werden. Es ist in der Bevölkerung einfach zu wenig Bewusstsein für gesunde Ernährung vorhanden. Und da hilft wohl nur Aufklärung.

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 777587)
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Er hat vorgeschlagen, Anreize für gesundheitsfördernde Maßnahmen zu schaffen. Von "Versager rauswerfen" war nie die Rede!

So ein Anreiz kann schon sein, dass die KK die Kosten für Sportkurse zahlt, wenn sich der Jenige dazu entscheidet, sich zu bewegen unter Anleitung. Sowas gibt es zur Zeit (zumindest bei manchen KK) schon. Was ist an solchen Überlegungen jetzt verwerflich. Warum bin ich jetzt ein Arsch****, weil ich solche Überlegungen in den Raum werfe (ich bin doch bestimmt eins, oder?)??

Genau! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.