triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neue Polar RCX5 Triathlon ab Frühjar 2011? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17505)

fras13 30.05.2012 09:22

Original Panasonic,

Varta ist sicher besser, aber im Moment nicht vorrätig..

Mein Batterietester zeigt an, dass die Batterie noch gut voll sei, nicht maximal. Aber gut im grünen Bereich.

speedskater 30.05.2012 10:30

Meine Uhr zeigt ab und zu (ohne Regel) mal auch an,
dass die Batterie leer sei, obwohl erst vor kurzem ausgetauscht.
Kurze Zeit später ist das entsprechende Symbol wieder verschwunden.
Also nicht unbedingt nervös machen lassen.

Vinoman 30.05.2012 10:59

Hm, nachdem ich die Uhr nun einen guten Monat habe und das ein oder andere auch ausprobiert habe, bleiben einige Sachen die mich stören.

1) der G5 braucht doch teilweise recht lange, bis er den Sateliten findet. Bei mir sind das deutlich länger als nur 30s. Ich habe das jetzt nicht zu oft getestet, aber meist bin ich nach einer Minute losgerannt, da ich nicht mehr Zeit verplämpern wollte. Meist findet er dann unterwegs das Signal, aber mal nach 500m oder auch nach 4km erst :( Manchmal rechnet er dann wirklich auf den Laufbeginn zurück, aber wie brauchbar ist das wohl....?

2) Die weiter vorne schon angesprochenen, aber nicht beantwortete Thematik, dass man den Puls nur sehen kann, wenn die Trainingseinheit gestartet wurde. Ich schaue gerne auf den Puls davor und danach. Gibt es da wirklich keine Lösung?

3) Gab es nicht früher in der Auswertung auch so eine Grafik in der man die einzelnen Herzschläge angezeigt bekommt? Ich meine so was von der XT in Erinnerung zu haben.....?

Nutzt jemand von Euch Anwendungen wie Fitnesstest oder die Uhr zur Trainingssteuerung und wie sind die Erfahrungen?

Sonst bin ich mit der Uhr sehr zufrieden und finde sie sehr alltagskompatibel und chic! :)

herbz 30.05.2012 13:12

Zitat:

1) der G5 braucht doch teilweise recht lange, bis er den Sateliten findet. Bei mir sind das deutlich länger als nur 30s. Ich habe das jetzt nicht zu oft getestet, aber meist bin ich nach einer Minute losgerannt, da ich nicht mehr Zeit verplämpern wollte. Meist findet er dann unterwegs das Signal, aber mal nach 500m oder auch nach 4km erst Manchmal rechnet er dann wirklich auf den Laufbeginn zurück, aber wie brauchbar ist das wohl....?
Bei mir geht das immer recht schnell, also innerhalb von wenigen Sekunden, auch in Bewegung. Habe im Wettkampf den G5 am Rad und schalte ihn während ich aus der Wechselzone laufe ein, und auch da hat er nach wenigen Sekunden ein Signal.

Hatte aber ab und zu das Problem das er ewig keinen Satelliten gefunden hat, hab ihn dann mal ein- und ausgeschalten und dann fand er die Satelliten sofort.

Das mit der fehlenden Herzfrequenz in der Pause stört mich auch, interessant wären auch Trainingsdaten wie Distanz, Ø Geschwindigkeit usw. Aber ich befürchte da wirds keine Lösung geben.

Die Trainingsfunktionen nutze ich nicht.

Ansonsten bin ich auch sehr zufrieden!

lg

trailschnecke 30.05.2012 15:44

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 755626)
Mein Batterietester zeigt an, dass die Batterie noch gut voll sei, nicht maximal. Aber gut im grünen Bereich.

Im Tester prüfst du die Batterie ohne Last. Unter Belastung kann das Ergebnis schon anders aussehen.

P.S. Ich hab auch keine Varta. Ich bestell meine meist bei Reichelt, oder so.

trailschnecke 30.05.2012 15:51

Zitat:

Zitat von herbz (Beitrag 755736)
Das mit der fehlenden Herzfrequenz in der Pause stört mich auch

Ich lasse manchmal die Uhr laufen und lösche danach im ProTrainer die Pausen (Geschwindigkeit=0) wieder raus. Leider funktioniert das online beim Personaltrainer nicht. Auch Fehlerkorrektur scheint es im Personaltrainer nicht zu geben. Oder hat da Jemand schon was gefunden?

Zitat:

Zitat von herbz (Beitrag 755736)
Interessant wären auch Trainingsdaten wie Distanz, Ø Geschwindigkeit usw. Aber ich befürchte da wirds keine Lösung geben.

Meinst du in der Pause? Ansonsten kannst du dir doch alle Ansichten einrichten wie du willst.

captain hook 30.05.2012 15:56

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 755674)
Nutzt jemand von Euch Anwendungen wie Fitnesstest oder die Uhr zur Trainingssteuerung und wie sind die Erfahrungen?

Naja, das muss man dann ja regelmäßig machen, weil einzelne Werte nix aussagen. Und dann kann man ne Tendenz ablesen. Ich dachte mal ich mach es... nach dem zweiten Mal gings mir auf die Nerven und ich habs wieder bleiben lassen.

matwot 30.05.2012 16:13

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 755674)
Nutzt jemand von Euch Anwendungen wie Fitnesstest oder die Uhr zur Trainingssteuerung und wie sind die Erfahrungen?

Sonst bin ich mit der Uhr sehr zufrieden und finde sie sehr alltagskompatibel und chic! :)

Fitnesstest habe ich auch bei dieser Polar Uhr nur einmal ausprobiert, das ist zu nervig.
Der Running-Index dagegen spiegelt bei mir normalerweise das tatsächliche Leistungsvermögen etwa wieder, lässt man einzelne Ausreißer einmal außen vor.

Alltagskompatibel ist die Uhr wirklich, insbesondere im Vergleich zu den älteren Trümmern S625x, mit der ich an gefühlt 11 von 10 Türen hängengeblieben bin.

Weiterhin wirklich unzufrieden bin ich damit, dass keine Software-Anpassung auf die Pedal-Kraft-Messung erfolgen soll. Daher werde ich wohl mittelfristig doch auf Garmin wechseln.

Zur G5 Satelliten-Ortung: Mir kommt es auch immer vor wie eine Ewigkeit, objektiv sind es wahrscheinlich nur 30s. Mit dem Rad gehe ich daher jetzt immer mit Helm und Schuhen in der Hand vor das Haus, stelle den Sensor an, setze mich auf's Rad mit Helm und Schuhen. Wenn ich dann die Uhr einschalte, ist der Kontakt zum Sensor normalerweise da.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.