triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Job versus Training und umgekehrt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14442)

Lui 23.11.2012 13:42

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 836230)
Also das kann ich nur bestätigen!
Manchmal sind die Leute mit den dicksten Autos und den "vermeintlich" guten Jobs die grössten Blender (obwohl sie teilweise sehr gut verdienen).

Es geht aber auch umgekehrt:
Ich kenne einige, die Millionäre sind, aber wenn man sie sieht, denkt man sie sind Pleitegeier weil sie im Jeans-Schlabberlook rumlaufen.
http://www.bilder-hochladen.net/files/27gf-63-979d.jpg
:Lachen2:

Duafüxin 23.11.2012 13:46

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 836364)
Es geht aber auch umgekehrt:
Ich kenne einige, die Millionäre sind, aber wenn man sie sieht, denkt man sie sind Pleitegeier weil sie im Jeans-Schlabberlook rumlaufen.
http://www.bilder-hochladen.net/files/27gf-63-979d.jpg
:Lachen2:

Bist Du das?

Lui 23.11.2012 13:53

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 836368)
Bist Du das?

Bin ich Millionär?:( Ich bin leider nicht geldfixiert genug um viel Geld zu verdienen, was man sein muss. Mein Bruder schwimmt in Geld und denkt sich ständig was neues aus, wie er noch mehr verdienen kann. Ich könnte richtig gut verdienen, aber dann müßte ich zu viel meiner Freiheit aufgeben und an Sachen arbeiten, die mir keinen Spass machen.
Das ist wie ein Radhändler mal zu mir sagte: Die, die mal eben ein teures Carbon-Rad kaufen, sind die, die wenig Zeit zum Trainieren haben;)

niksfiadi 23.11.2012 14:01

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 836319)
Das sind ja teilweise recht deprimierende Posts :( Gleich mal "gegenhalten" :Lachen2: Im Ernst:

Ich wollte immer schon Familie mit Kindern. Ich war noch nie in meinem Leben so glücklich wie jetzt mit meiner Familie (Klassiker: verheiratet, 2 Kinder, röm-kath. ;) ). Soweit ich das beurteilen kann, geht es meiner Frau und meinen Kindern ebenso. Ich kann mir gar nicht vorstellen im Alter keine Familie um mich zu haben - alleine der Gedanke wirkt auf mich enorm bedrohlich. Ich hoffe ich kann meine Jungs auch in diesem Sinne erziehen, so dass es viele Enkel gibt, die meine Familie irgendwann bereichern, denn unter diesen Voraussetzungen beabsichtige ich mehr oder weniger ewig zu leben. :)

Mir gehts auch so. Danke! Wirklich frustrierend hier. Man bekommt das Gefühl, dass sich die Welt nur ums Geld dreht. Ich schau lieber in leuchtende Kinderaugen als aufs Konto. Irgendwie geht sich schon alles aus.

Nik

Lui 23.11.2012 14:06

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 836371)
Wirklich frustrierend hier. Man bekommt das Gefühl, dass sich die Welt nur ums Geld dreht. Ich schau lieber in leuchtende Kinderaugen als aufs Konto.

Das Gefühl jabe ich nicht. Ich habe eher das Gefühl, dass jeder Jeck anders ist, wie man in Köln sagt. Manche finden ein Leben mit Frau, Kindern, Haus und Hund als Lebenstraum, andere sind gerne verheiratet aber brauchen nicht unbedingt Kinder und wieder andere haben sich nie eine Leben mit Frau/Kindern vorgestellt. Ich verstehe nicht wieso es traurig ist, wenn nicht jeder den Traum von Familie teilt.

Trimichi 23.11.2012 14:09

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 836374)
Ich verstehe nicht wieso es traurig ist, wenn nicht jeder den Traum von Familie teilt.

Die Gesellschaft hat den Weg vorgezeichnet: Schule, Ausbildung und/oder Studium, Job, Familie, Haus im Grünen usw. (Mid-life-crisis), Rente, Altersheim. Und wenn jemand da nicht mitmacht, dann haben die, die mitmachen, ein Problem. Ist (m)eine Hypothese.

Helmut S 23.11.2012 14:10

@Lui: Das hast Du falsch verstanden. Darum ging es nicht, sondern um die Post die Enttäuschung über das Beobachtete und Erlebte zum Ausdruck bringen. :Blumen:

Faul 23.11.2012 15:00

Zitat:

Zitat von DirectX (Beitrag 836356)
Naja, das gehört ja doch auch alles irgendwie zusammen. Wirklich vollkommen getrennt lässt sich das ja kaum betrachten.

Mit Frau und zwei Kindern kannste nicht mal eben den Job hinwerfen und was Neues suchen. Da sind die Prioritäten doch anders verteilt. Als Lediger ohne Anhang kann ich auch irgendwelche Hauruck-Aktionen durchführen. Zur Not mach ich halt irgend nen 450 € Job und komm damit mehr schlecht als recht über die Runden. :kruecken:

Mein Nachbar hat seinen Job gekündigt, er ist mit seinem AG auf keinen grünen Zweig mehr gekommen. Er hat drei Kinder und ne Frau ohne Einkommen. Es wird nun etwas schwieriger, aber geht davon aus innerhalb der nächsten drei Monate eh was neues zu haben und freut sich auf die freie Zeit und die Zeit mit seinen Kindern. Ist aber auch ne Einstellungssache. Ich bin da eher der sicherheitsorientierte Typ.

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 836376)
Die Gesellschaft hat den Weg vorgezeichnet: Schule, Ausbildung und/oder Studium, Job, Familie, Haus im Grünen usw. (Mid-life-crisis), Rente, Altersheim. Und wenn jemand da nicht mitmacht, dann haben die, die mitmachen, ein Problem. Ist (m)eine Hypothese.

Meine Hypothese: Kinder sind der Sinn des Lebens. Je weniger Kinder es gibt, desto schneller ist's aus mit der Gesellschaft. Das schöne ist nur, dass die Biologie ihre nicht fortpflanzungswilligen Mitglieder selbst aussortiert. :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.