triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Lance 2011 Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11011)

dude 22.10.2009 16:32

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 295633)
Das ist auch ganz interessant:
[...]."

...aber alles andere als neu.

Pascal 22.10.2009 17:02

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 295630)
Ja natuerlich! Aber was sonst haette er denn machen sollen? Der tritt am um zu gewinnen, nicht fuer Top10. Also muss er ein Risiko eingehen.

Vergleicht man die Radzeiten von Normann mit Lieto so fällt auf, dass Normann in den ersten beiden Zeitsegmenten ca. 1:30 min schneller ist und schon im dritten Segment 1:25 min langsamer (dort wo er eigentlich noch keine Krämpfe hatte). Die 5 Minuten die Lieto insgesamt schneller ist, holt er somit in den letzten beiden Segmenten raus.

Unter der Annahme, Normann hat das Leistungsniveau von Lieto (was die 4:14 von Roth eigentlich belegen sollten), war es u.U. dieses "zu" harte Anfahren, was sich schlicht nicht ausgezahlt hat und sich zeitverzögert auch noch in Krämpfen geäussert hat.

Wir hatten schon mal eine ähnliche Diskussion bzgl. des "harten" Anlaufens auf den ersten Kilometern und ob sich das am Ende auszahlt oder nicht (Hawaii 2008).

FuXX 22.10.2009 17:24

Darueber, dass viele zu schnell anfahren, hatten wir ja vor dem Rennen schon gesprochen (ich hatte die Splits von TB aus 08 rausgesucht, der auch viel zu schnell angefahren war). Ich halte das auch immer noch nicht fuer sinnvoll. Ein bisschen schneller koennte man verstehen, wenn jemand knapp hinter der Gruppe ist, diese einholen und dann mitfahren will. Aber wenn jemand so wie Normann eh sein eigenes Rennen fahren will, dann sollte er das Tempo so einteilen, dass er auf 180 schnell ist, nicht auf den ersten 50.

Ich bin mir auch recht sicher, dass er in Roth nicht so uebertrieben losgeballert ist. Diesbezueglich ist auch ein Vergleich mit 2006 interessant, da ist er naemlich sehr gesittet losgefahren und zum Ende schneller geworden - was die Theorie bestaetigt, dass es sich lohnt die Ruhe zu bewahren.

2006:
FIRST BIKE SEGMENT 5 mi. (1:07:46) 25.90 mph
SECOND BIKE SEGMENT 28 mi. (2:03:04) 24.95 mph
THIRD BIKE SEGMENT 59 mi. (3:13:28) 26.42 mph
FOURTH BIKE SEGMENT 88 mi. (4:21:36) 25.54 mph
FINAL BIKE SEGMENT 112 mi. (5:14:34) 27.19 mph

2009:
FIRST BIKE SEGMENT 5.5 mi. (11:51) 27.85 mph
SECOND BIKE SEGMENT 28 mi. (54:30) 24.77 mph
THIRD BIKE SEGMENT 59 mi. (1:16:41) 24.26 mph
FOURTH BIKE SEGMENT 88 mi. (1:09:41) 24.97 mph
FINAL BIKE SEGMENT 112 mi. (57:56) 24.86 mph

Ich schaetze er hatte nach dem schwachen Schwimmen soviel Wut im Bauch und war so uebermotiviert, dass er am Anfang einfach ueberzogen hat. (45er Schnitt auf dem Abschnitt ist echt hart) Schon allein deswegen ist es von Vorteil schnell zu schwimmen - man ist auf dem Rad viel entspannter und ueberzieht nicht.

Lance wuerde so ein ueberpacen vll besser wegstecken, da er vom Rad fahren Intensitaetsspitzen gewoehnt ist. Vielleicht wuerde er aber ja auch ganz gut aus dem Wasser kommen, oder sich so unter Kontrolle haben, dass er nicht ueberzieht.

FuXX

PS: 2004 ist Normann lockerer angefahren als Faris, sprich: In seinen beiden Siegjahren hat er sich das Rad fahren deutlich besser eingeteilt als 08 und 09, wo er deutlich schneller als die Konkurrenz anfuhr. (ok, 2008 fuhr Timo die ersten 10 noch schneller)
PPS: In Roth dieses Jahr fuhr er auch dem Zieltempo entsprechend an (gerade gecheckt)

dude 22.10.2009 17:36

Wie ist denn die Rolle des Windschattens bei dieser Diskussion zu sehen? Die schlechten Schwimmer nutzen die schnelleren Schwimmer und langsameren Radler zum Ansaugen.

(Ist OnT, da es auch fuer LA eine Rolle spielen koennte.)

Dirtyharry 22.10.2009 19:06

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 295613)
Erheblich schlanker ist nicht unbedingt fitter. :Nee:

Da kann der gegenteilige Effekt eintreten.

Vielleicht sollte er mal ein wenig aufspecken, 2/3 Kilo können da schon recht hilfreich sein.

Gruß strwd

na das sage ich doch die ganze zeit.

allerdings hätte ich es auch mit so einem einfachen satz tun können.

dirtyharry

FuXX 22.10.2009 20:28

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 295671)
Wie ist denn die Rolle des Windschattens bei dieser Diskussion zu sehen? Die schlechten Schwimmer nutzen die schnelleren Schwimmer und langsameren Radler zum Ansaugen.

(Ist OnT, da es auch fuer LA eine Rolle spielen koennte.)

Ich denke die Rolle ist eher psychologisch. Klar, er überholt 50 oder 60 Leute, aber davon steigt der Schnitt nicht um 3 oder 4km/h.

Rälph 22.10.2009 20:48

@Fuxx

Interessantes Posting mit den Zeitvergleichen!

Aber ist es nicht seltsam, dass der NS sich da nicht richtig einschätzen kann und denkt, volles Risiko gehen zu müssen? Obwohl er es schon besser gemacht hat!

Lance schwimmt definitiv unter 1h!

Helmut S 22.10.2009 21:23

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 295716)
Lance schwimmt definitiv unter 1h!

Der ist Pro, der wird trainieren wie ein Pro, der is schon gut geschwommen also wird er auch unter 1h schwimmen. Der letzte Pro-Depp (ausser Michi Weiß :Lachanfall: und noch so ein paar "Ich-lös-mir-jetzt-auch-mal-ne-Pro-Lizenz-obwohl-ich-Age-Grouper-bin"-Typen) schwimmt unter 1h. Siehe Male-Pro Results 2009. Und alle die schneller sind als CW sowieso.

Die Frage ist: Kann LA das am Rad machen was er drauf hat (und sicher ne Menge ist) und kann er dann noch laufen. Ich sage nein. Er wäre der erste der Radpros. LA kann das sicher besser als die anderen Ex-Rad-Pros das bisher konnten, besser als die Trias kann er das aber nicht. Lance wird "ferner liefen" finishen falls er am Rad den Hammer auspackt. Das beste für ihn wird sein gemäßigt Rad zu fahren. Dann hat er m.E. die größten Chancen auf ne anständige Platzierung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.