![]() |
Ach war das mal wieder schönm heute morgen...
Nüchtern nur mit schwarzen Kaffee 28,5 km im lockeren 5er Schnitt immer am Main entlang bis ins Büro gelaufen. Der Sonnenaufgang ist immer das schönste wenn man in östliche Richtung läuft Jetzt bin ich zwar etwas müde, aber dafür ist auch Freitag und der Arbeitstag etwas kürzer. Freu mich auf den Biergarten heute abend :-) |
So da bin ich wieder. Habe nach der kurzen und harten Einlage unter der Woche auch das "frühe" Training auf dem Rad überlebt.
Ziel ist ein stabilen SToffwechsel im GA1 zu bekommen/optimieren, also die absolut elimentäre Sache für ein LD. Dazu ging es heute, wie jeden Samstag mit einem Espresso und einem großen Glas Wasser auf Rad, in den ersten zwei Stunden ein zügiges Tempo mit "nur" Wassser, dann wird auf Flüssigernährung umgestellt, Iso und Gel. Dann ging es auch schon richtig Schwarzwald, ja es ging einfach nicht anderst. Am Schluß 137km mit 1250hm gemacht. Jetzt etwas enspannen bevor es heute Nachmittag noch zur flachty-KK-Einheit geht. Mit dem Auto zum Schwimmbad, kurz Laufen, kurz Schwimmen. :Cheese: |
Was Winnetou seine Silberbüchse und Old Shatterhand sein Bärentöter&Henrystutzen waren, sind mir meine Stihl Kettensäge und mein Honda Freischneider - die Waffen zur Selbstverteidigung des Grundbesitzers der Neuzeit.
Aber der Reihe nach. 5:30 Uhr auf's Rad, dickste Nebelsuppe die so feucht war, dass Klamotten und Handschuhe bereits an der Gemeindegrenze "durch" waren. Irgendwie will es noch nicht so richtig zeitig hell werden, so dass ich aktuell mit meinen langen Runden bei ca. 100 km/3h-Dauer/stagniere, denn ich muß vor 9 Uhr zurück sein, familiäre Action anleiern. Samstag=Judotag, somit nach dem Frühstück kurz die Kleine hingebracht und zu geschaut sowie in einem unbeobachteten Moment vom Acker gestohlen, flink 40 Minuten selber in den Pool gegenüber gehechtet. Und jetzt komm ich zur Wahl der Waffen von der geschilderten Eingangssequenz: Als die ehrenwerte Familie sich zum Mittagsschlaf verkroch, die Hunde nach einer kleinen Runde ob der ungewohnt hohen Temperaturen lieber im Garten abhängen wollten habe ich die Zeichen der Zeit gesehen-analysiert und den einzig korrekten Schluß daraus gezogen (Neuzeitliche Übersetzung des klassischen Veni-Vidi-Vici): Laufzeit! Also mal wieder die guten Boost angeschnallt und die 2h Mittagsruhe der Herrschaftlichen in einen 27km flachen DL interpoliert. Aber es ging sooo schwer los - das wird nix, mußte somit spontan entscheiden und die "Anfangsaufstellung" umstellen - statt lang und flach und schnell also besser halblang und bergig und ... naja "er hat's zumindest versucht" schnell. 23km mit 500 HM Aufstieg und 4:27 min/km Schnitt. Ich liebäugel ja immer noch ein wenig mit dem guten, alten Rennsteigklassiker, die heutige Runde ist optimal zur Vorbereitung, 18 km ständig Auf und Ab, 5km hinten raus flach zur Endbeschleunigung (bei KM 18 war ich noch bei über 4:40 min/km...). Da scheint sich ein kleines Hintetürchern zu öffnen, es wär so geil nach 3 Jahren Abstinenz wegen beruflichen Verpflichtungen (Messe, Ausland) und 2013 war Lanza am selben Termin... Bei KM 38 gibt es an der Verpflegungsstelle Köstritzer Schwarzbier, danach geht es nur noch bergab in's Ziel. http://www.rennsteiglauf.de/wettkamp...cken/marathon/ Nach 1:40h war ich heute zurück am Gehöft. Sofort die Sugoi-Laufklamnotten mit den Zoot-Ultra-Sachen und den Zoot-TT-Schlappen getauscht, 0,5l Wasser auf einen Zug und wieder raus aus der Wechslezone, den Freischneider geschultert und sofort in den Rythmus gefunden für eine schöne 3h-Kracheinheit quer durch die Hecke - am Ende voll in die Fettverbrennung rein gekommen und den Freischneiderhungerast durchlitten. Die meisten anderen Aktiven am Freischneider bestreiten diese Disziplin ja gerne mit Schnittschutzhose und -stiefeln sowie Helm. Als ich ein Rookie war und noch als Forststudent dilettierte, sah ich genauso "professionell" aus. Mittlerweile habe ich die Prioritäten verschoben und trage bei sämtlichen Outdooraktivitäten abgelegte Sportutensilien, gern auch mal das Finishershirt vom IM Regensburg oder den Kapuzenpulli vom XL-Tri Gerardmer und unten natürlich kurz - Ausnahme: Motorsäge, da kommt die Schutzhose über die Kompressionsshort. Unten kurz bringt neben dem Bräunungseffekt auch noch den Durchblutungshammer - die abgesäbelten Nesseln und Disteln fliegen ja 360° durch die Gegend und es zwiebelt manchmal an den Waden, oft an den Schinenenbeinen oder weiter oben - ist dann meine kreislauffördernde Massage für umme... Und dennoch tun mir jetzt nach dem Tag die Gräten brutal weh - verabschiede mich daher für heute, das Höllenbike steht morgen ab 5:30 Uhr wieder bereit. Bis dahin - Sport Frei! |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Einmal quer von rechts nach links durch's Land geballert und pünktlich beim Eintritt in den Sektor bei Paderborn wurde es blitzartig auf der Autobahn mysthisch - Nebelschwaden&Regen liessen mich kurz zweifeln, ob ich in die korrekte Richtung unterwegs bin.
War ich am frühen Morgen noch schön 2h auf dem Bike im östlichen Zipfel unseres Landes unterwegs, begrub ich meine Hoffnung auf ein entspannendes Läufchen auf der Fahrt irgendwo im Großraum Paderborn-Dortmund - ich habe für die drei Tage nur kurze Sportklamotten dabei, die kann ich nicht gleich bei der ersten Einheit einsauen. Hätte ich nicht gedacht, hier im NRW-Sportparadies - wo die Mehrzahl der fleissigen TSF-Fotoblogger entweder alle einen Truck mit Pro-Tour-Material im Vorgarten haben muß, im Zweitjob als Testfahrer bei Zipp&Cervelo jobben oder eben einfach Trainingsweltmeister mit ebensolchem Material sind - pisst es bei 13°C und ich dachte, fährste mal besser im Sommer bis nach UK wegen dem schlechten Wetter! Hätt ich auch hier haben können... Bin ja mal gespannt, was mich dann morgen Abend in Gent erwartet, wahrscheinlich werd' ich spontan eine abendliche Koppeleinheit einlegen, da ich nach der erhofften Radrunde nach Oudenaarde in kurz-kurz dermaßen zittere, dass ich danach im Holiday Inn den Wasserhahn an der Dusche gar nicht aufdrehen kann und somit zum Aufwärmen noch einmal zur Schelde vor nach Merelbeke rüber renne, um mir dann pünktlich zur 2. Halbzeit an der Bar mein "Hoegaarden Wit Bier" einflössen kann. Nachher geht es aber erst einmal 5:00 Uhr per Dauerlauf in's Gym, 4 Runden Zirkeltraining und zurück, dann ab nach Lüttich, rabotten. Und gestern war es ein wunderbarer Sonntag. "Aaaalter, das rockt" so das Originalzitat meiner Vierjährigen, während sie eine dauerhafte Fingerkombination aus "Hang Loose" und dem AC/DC "Teufel" versuchte, als wir am Vormittag in den Dinopark eingeritten sind und ich sie auf alle Viecher hoch hieven mußte - ist natürlich verboten und deshalb Pflicht für uns. Anhang 24656 War leider geil, so dass ich meine Trainingssessions wie so oft etwas straffen mußte - aber ich bin eh platt, so dass es eine klassische Win-Win-Situation war. Und: Es wird immer eher hell, bin jetzt doch schon bei knapp über 100 km, da ich 5:30 Uhr loszuckeln kann - näher mich schrittweise der magischen 5 Uhr/130km Abfahrtgrenze an, länger fahr ich kaum, denn nach 4h wird's einfach (bl)öde&zäh, mag ich nicht und ich habe (die verwegene) Theorie, dass es sich bei mir Null auszahlt, länger durch die Gegend zu eiern. Es ist einfach Klasse, am Sonntag zu starten und bei der Dämmerung bei der Ausfahrt aus der Stadt um die letzten Partygänger in Aeroposition zu cruisen, alleine auf den Strassen zu sein, Kurven schneiden zu können ohne Angst vor Gegenverkehr haben zu müssen. Ich hatte die erste Stunde eine Endlosschleife von Pearl Jams "Alive" im Ohr und auch wenn ich körperlich noch nicht fit bin, der Schub war gigantisch. Nach dem Dinopark abends natürlich noch eine Runde über den Hutberg gerannt - voll mit blühenden Rhododendron - mein "Kleinhawaii" und visueller Motivationshammer im April - da läuft es einfach automatisch! Anhang 24671 Heute war also wetterbedingter Brückentag, morgen geht's weiter. Stay tuned! |
Hey Flachy, da bist du ja fast bei mir vor der Haustür entlang gekommen. Rund um Paderporn ( ups Freudscher Versprecher ) kann man bei gutem Wetter wunderbar Rad fahren, Wewelsburg und so...
Fähst du dann weiter A33 Richtung Holland oder über das Ruhrgebiet? Kurz zu meinen Aktivitäten : Obwohl ich meine letzte Schlauch Patrone schon nach 3 h verschossen hatte unddann wie auf rohen Eiern nach Hause schlich, bin ich nach gut 5 h um halb Neun zuhause eingeritten und konnte mich dem 250 Euro Familien Ostereinkauf widmen, Hurra :Lachen2: Ich weiß , dass so Jungs wie Holgi über 5h radeln müde lächeln, aber für Leute wie mich, die in der Holzklasse reisen müssen, ist das im April schon ein Brett, ich war echt zufrieden. Samstag war ich dann im Garten Rasen mähen und die Sch... ging wieder los, Augenbrennen, Nase läuft. Erstmal ignorieren und fertig machen. Das Ende vom Lied war, dass ich 3 Tage total in der Uhr hing u. am Montag sogar zum hausärztlichen Notdienst geschlurft bin. Am Di war ich bei meinem Hausarzt, der mich mit Medikamenten und Know How versorgt hat, seit dem ist Ruhe u. ich hab noch nix genommen... Die Woche nach Ostern war dann sehr zäh, bin eigentlich nur gelaufen. Mit der ersten Einheit hab ich mich gleich zerlegt 20km Steigerungslauf bis Halbdistanz Pace, der Rest war dann ein einziges Rumgeschleppe. In meiner 3 Tages Heuschnupfen Depression habe ich dann in meinem Selbstmitleid die Saisonplanung nochmal etwas getunt. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass in meinem Alter zumindest ein richtiger Kracher pro Jahr her muss, damit sich der Aufwand lohnt u. meinen selbst gebastelter Hermannsweg Triathlon schien mir doch nicht mehr sooo der Bringer. Also Generation "Graue Panther" auf einen Kurztrip ins Berner Oberland heiß gemacht und für den Inferno gemeldet :liebe053: Ach so on topic heute Morge 5:30 Abgang, Einlauf 6:20, knapp 10k |
Zitat:
|
Zitat:
Nach der zweiten Woche tl@home bin ich auch ganz schön am Arsch. Heute morgen ging es um 5:05 ohne Wecker aus dem Bett, schneller ankleiden, ein Glas Wassser und los. Fuck geht das alles schwer, ich wollte ja nur einen kurzen langsamen Lauf machen, woran ich mich dann auch gehalten habe, 14km @5:17. Auf dem Rückweg noch ein Brötchen und einen Muffin für meine Blume beim Bäcker mitgenommen. In der Mittagspause muss ich dann noch auf die Backroll und nach dem Feierabend ins Schwimmen. :Huhu: Haut rein. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Goedenavond Dames en heren, hier is Vlaanderen!
Fasse mich kurz da mein Tag sportlich einfach nur peinlich war - kein Rad, kein Lauf, kein Sex und jetzt eben im Hotel eingecheckt mit meinem Sixpack, TV an und da steht es ja schon 3:0 für die Weißen, Freude! Und dann Schreck - leider sind die Guten ja die Roten?! Scheisse, ich habe bisher die CL-Dinger immer abends im Webradio nebenher gehört, bin bewegte Bilder in Farbe aus den Übertagungsgeräten gar nicht mehr gewöhnt seit der FC Carl Zeiss Jena nicht mehr in der Oberliga gegen Sachsenring Zwickau oder Wismut Aue kickt. Wie doch die Zeit vergeht... Aber ich habe sofort einen genialen Plan in petto - ich opfer mich für das Volkswohl und den deutschen Wirtschaftsaufschwung - nach dem CL-Sieg (guter Fußball=zufriedene Menschen=alles wird besser) und muß einfach in den kommenden 45 Minuten alle 7,5 Minuten ein Kriekbier (rotes Kirschbier somit eine direkte Verbindung zu den Roten auf dem Platz im fernen München) öffnen und auf EX weglöten, also zu jedem Tor der Bayern eins. Ansonsten steht der Wecker für nachher auf kurz vor 5 Uhr - morgens kann mir einfach kein trotteliger Kunde die Zeit stehlen und aus einem angepeilten Feierabend um 17 Uhr einen Arbeitsschluß gegen 21 Uhr bescheren und meine geplanten Workouts kurzerhand in die Schelde versenken. Wenigstens bin ich heute am Morgen noch zu einem "Fangschuß" von 5-7 Uhr gekommen - Lauf&Gym-Kombi in Aachen. Danach war Sense mit Sport. So, muß jetzt meine seherischen Fähigkeiten erwecken und die erste rote Bierhülse öffnen - daher klau ich mal noch etwas Literatur von Achim Achilles - früher war er ja eher so ein Satiriker, mittlerweile hat er sich zum Realist gewandelt - kann an der Aussage nix lustiges finden, er hat uns einfach ertappt&durchschaut. Dennoch - leider geil! Achim Achilles zum Training im Morgengrauen: Mythen basteln Das schindet wirklich Eindruck in unserer schlafmangelgeplagten Zeit. Also einmal im Jahr in aller Frühe aus dem Bett gequält und durch den Park geschleppt. Dauer und Strecke sind egal, wichtig ist nur, dass die Uhrzeit auf dem Instagram-Selfie klar herauskommt. So ist das Image zementiert, denn fortan wird jeder Co-Hipster bewundernd sagen: Das ist doch der Typ, der immer morgens so früh aufsteht. Stimmt ja auch, außer dem Wort "immer". Anbei noch mein Wohndienstmobil von - ernährungstechnisch nur feinstes belgisches Edelmaterial für den Abend gebunkert - Bier&Waffeln. Anhang 24702 PROST! |
Zitat:
Ich hab ja keine sportlichen Ziele, will nur erhobenen Hauptes ankommen und die schöne Aussicht genießen. Bericht gibts natürlich, kannst du mir ne kleine Kamera fürs Laufen u. radeln empfehlen, brauche ne neue? Ach so Frühspocht: 30 km mit dem Rad zur Arbeit, danach Rührerei mit Speck aus der Kanstine. Gruezi miteinand! |
Zitat:
Zitat:
Mir fällt der Name nur grad nicht ein. Irgendwas mit Lumix und Outdoor. Ist wasserdicht, das fand ich ganz praktisch, dann muss man die nicht immer so verpacken. Ich falle grad in ein bodenloses Loch und suche Motivation, aber falsches Thema für den Morgenrot-Fred ;) |
Zitat:
Flachy, deine hellseherischen Fähigkeiten hätte ich mir besser gewünscht:Blumen: |
Zitat:
|
Ich wollt ja nach Falkenstein, aber irgendwie bin ich dafür zu lahm.
Jetzt hab ich den Sollinglauf gefunden. Da wollt ich ja schon immer mal ne längere Distanz laufen. Mal guggen ob ich 22 oder 30 km laufe. |
Zitat:
|
Zitat:
Mir reichts im Moment schon :Lachen2: AM WE davor wäre ein Traillauf in Oudenaarde. 50 k schaff ich nicht und für 25 k ist der Aufriss zu groß. DAS Profil sieht richtig cool aus :dresche Der Sollinglauf schubst mich immerhin weiter in den Deister an den WEn und motiviert zu flinken Einheiten. Damit ich da nicht als letzte ins Ziel komme. Der Brüller ist das nicht, da hast Du wohl recht. |
Und täglich grüsst das Murmeltier, seit 16 Uhr bis eben im Auto verbracht, vorher bei den Frittjes-Freunden abgehangen, heute nachmittag/abend/nacht dann eben nur von links nach rechts auf der Landkarte gedüst.
Antwerpen-Kennedytunnel ist zum Berufsverkehr genau eine komplette CD lang, in Essen hat RWE zwar für Bellamartha ein neues Superstromkabel verlegt, dafür aber die Autobahn abgebaut, Dortmund ist zwar ständig auf den diversen Autobahnen ausgeschildert, gesehen habe ich's aber nicht, beim Teutoboy rund um Paderborn ist es primagelb links und rechts der Strasse und es werden so um die 15 Windspargel rund um die Burg (irgendwas mit W...) gebaut, kurz vor Kassel gibt es auf der A 44 schöne Bilder zum Preis eines IM-Startgeldtickets (80-er Zone auf allerbester, gerader Autobahn - sind die dort blank und brauchen mein Geld???). Und der Osten brennt - Walpurgisnacht, der Südharz um Nordhausen steht in Flammen und mein Ort ist im Rauch verschwunden. Wie ich 23 Uhr hier einreite, ist die Party voll im Gange, selbst meine Kids sind noch auf. Kurzum - was für ein geiles Land und das Schönste am Verreisen ist das Heimkommen! Mehr dussliges Geschwafel dann morgen abend, muß jetzt den Wecker stellen, 5 Uhr geht's auf's Höllenbike und 10 Uhr mit der Familie zur Feuerwehr - Tag der offenen Tür, wir wollen das Martinshorn heulen lassen! Bis gleich, Tschüssi! Ach so - heute morgen den Plan durchgezogen, früh um 5 Uhr an der Schelde im Dunkeln 15 km zu Fuß rumgestolpert und mittags 2,5h auf der RvV-Strecke um Oudenaarde mit dem Winterrad geradelt, habe aber die Kopfsteinpflasterpassagen ausgelassen, muß mein Material bei Defekt selber reparieren - und wie soll das gehen, wo ich es nicht mal schaffe, es zu putzen?! |
Zitat:
|
So, melde mich hochmotiviert zurück im Team Morgenrot.
Gleich holt mich nen Kumpel ab: 150 km mit 1400 hm. Er kommt grad aus nem TL und ich? Naja, das wird ein Spass. Heute kann ich bestimmt meine Regenjacke testen :Huhu: Huch, unter falschem Namen gepostet. Geschrieben hats Duafüxin. DirektX lauscht noch den Federplaudereien. |
Zitat:
Viel Spaß:Huhu: |
Hex Flachy,
hier eine Montageanleitung zur Verbesserung der Bremsperformance an deinem Höllenbike: http://www.slowtwitch.com/Tech/Speed...tips_4313.html Eventuell hast Du ja mal Lust auf einen Bastelabend :) Grüße aus Dresden |
Zitat:
Danke Dir für die Fürsorge, leider kann ich langsam schon einwandfrei, ich bräuchte die andere Anleitung - die mit der Verschnellerung, aber wahrscheinlich bringt die Dein radelnder Jean Pütz von Slowtwitch erst pünktlich zum Winterhalbjahr raus... Sportfreunde, Heute war der Start in den Tag genial, bereits 4:30 Uhr hatte ich meinen ersten inneren Kampf in der Nachspielzeit für mich entschieden. Zu diesem Zeitpunkt wachte ich nämlich auf - die beiden Mädelz im Zimmer sägten um die Wette, das hielt meine innere Uhr wohl bereits für das Wecksignal. Leider dauerte der dunkle Weg im Haus nach unten Richtung Höllenbike einen Tick zu lang, so dass ich vorher in's Gästzezimmer abbog und auf dem Sofa darniedersank, die vorherigen Tage und die knappen 4 Stunden Nachtruhe forderten ihren Tribut. 5 Uhr klingelte aber dann doch der echte Wecker - wie Rambo im Schlaf mit geschlossenen Augen locker zwei Kampfjets mit einem Pfeil abschiesst, so habe ich mittlerweile bei jedem Schlafwandeln und nächtlichen Toilettengang den Wecker wie angetackert am textilfreien Körper. Wie gut, dass ich nachts (bisher?) nie groß muss(te). Ob ich dann noch differenzieren würde zwischen Hakle feucht und Blackberry schwarz... könnte 'ne knappe Sache werden - wobei selbst dann die Weckfunktion nicht beeinträchtigt werden sollte, neben dem Hupen kommt dann eben noch eine sensorisch-interessante Note dazu... Ich hatte das Wecker-Teil mit optionaler Telefonierfunktion also am Mann und sprang beim ersten Piep wie ein Feuerwehrmann beim Alarm in die Klamotten - und los. 3,5 Stunden durch die rauchgeschwängerte Luft, in den Ortschaften konnte ich (bereits/noch) die Kameraden der Feuerwehren, welche die ausbrennenden Hexenfeuer mit den letzten Schlucken Hopfentee bewachten, mit einem erfrischenden "Sport Frei" ermuntern. Nach 2 Stunden war es dann sogar mild genug, die Handschuhe abzustreifen und die letzten 90 Minuten mit der Sonne im Rücken zurück von den Lausitzer Seen nach Hause zu demmeln. Dort begannen wir dann das erhoffte Feiertagsprogramm mit der Familie. Der Tag bei der Feuerwehr war wirklich super! Wir wohnen ja noch keine drei Jahre in der (kleinen) Stadt, kennen aber mittlerweile vom Bürgermeister bis zum Netto-8Uhr-erst-mal-drei-Bier-frühstücken-Assi alle. So wurden wir auch vom Bgm. abgefangen und persönlich begrüßt. Das hängt mit einer Geschichte von vor knapp 3 Jahren zusammen, als wir uns zu unserer Anfangszeit hier zufällig gerade bei ihm "beschwerten", dass im Ort doch so manches "anders" als anderswo sei. Und zwar verhielt es sich wie folgt: Wir wollten nach 13 Jahren weg aus Ulm, ich war bei meinen Berufstouren auf der Suche nach etwas Geeignetem, es sollte grob im Dreieck Erfurt-Berlin-Dresden sein. Nach einigen Versuchen querbeet hatten wir uns auf unser heutiges Haus und Grundstück festgelegt und ich bin dann hier in die lokale Besucherinformation des Rathauses wegen dem Kleinkram (Sportverein, Schwimmhalle, Stadion, Arbeitsmöglichkeit, Schule, Kinderbetreuung,...). Ich: "Guten Morgen, wir möchten hier herziehen und daher wollte ich Sie bitten, mir ein paar Informationen zur Stadt zu geben". Sie: "Wie? Wohin ziehen?" Ich: "Na hier in den Ort." Sie: "Wo kommen Sie denn her?" Ich: "Ulm." Sie: "Hilde! Hilde! Komm mal her!" Hilde "Ja Karin, was gibt es denn?" Karin: "Der Herr will hier her ziehen!" Hilde: "Zu uns?" Karin: "Sagt er zumindest." Hilde: "Wer zieht denn freiwillig zu uns? Hier gibt's doch nüscht!" Ich: "Hmhm, räusper..." Hilde und Karin ignorieren mich. Karin: "Hilde, hol mal den Danz." Hilde: "Das kriegen wir auch ohne den hin." Ja war ich denn der erste Nichtureinwohner seit 1990, der angab, in diesen Ort freiwillig ziehen zu wollen? "Ich will Sie ja nicht unterbrechen, aber ein Stadtprospekt zu den Schulen, Familieneinrichtungen und Vereinen wäre super". Hilde und Karin unisono: "Hammwa nich, aber Sie können den Kulturführer haben, da gibt es tolle Sachen in Dresden, der sächsischen Schweiz und oben an den Seen". So ging dies noch eine Weile, die Damen wollten mich unbedingt auf andere "tolle Gegenden" umpolen - danach wußte ich: Hier will ich hin - und so kam es dann ja auch. Und die Geschichte sprach sich dann eben bis zum Bürgermeister rum (mit Namen Danz) und seither grüßen wir uns und schnacken bei Gelegenheit über den Sport und die Stadt. Herrliche Provinz! Nach der Feuerwehrsause bin ich bei Gewitter flink noch eine Stunde gerannt und jetzt geht's ab in die Falle, die nächsten drei Tage steht der Frühsport als gesetzt auf der Agenda - bis dahin wünsche ich uns allen eine gute Zeit! |
Moin, heute mit dem Fahrrad zur Arbeit und Plattfuss Nummer 5 eingefahren zu Abwechslung heute mal Vorne. Scheisse war nur, dass ich zwei Ersatzschläuche dabei hatte, aber keine Reifenheber :dresche
Hab dann versucht mit dem Verschluss der Mini Pump den Reifen abzuhebeln, hat aber nicht funktioniert... Also mit der Restluft und 10km/h die restlichen Km zur Arbeit gerollert. Die Reifen hau ich jetzt in die Tonne Conti Vier Jahreszeiten ihr könnt mich mal! Und dann schicke ich eine Petition an den Bundestag zur Umsetzung des Albig Vorschlags damit endlich mal die Straßen in einen fahrbaren Zustand versetzt werden, verdammt noch mal ;) Natürlich nur Kreisstraßen u. Wirtschaftswege. So und jetzt geh ich erst mal zum Süßigkeitsautomaten und zieh mir ein riesen Mars rein... |
Zitat:
Ich würde hier mal den Rennsteiglauf in zwei Wochen in's Gespräch bringen - 43 oder 70 km - einmaliges Flair an den Startorten, wo bereits ab 5 Uhr der Rost brennt (falls Dir nach einer Thüringer Wurst zum Frühstück ist...), schöne Gruppen von schnell bis langsam auf den Trails unterwegs, interessante Verpflegungsstellen (es wird z.B. ab und an der legendäre Haferschleim angereicht, den jedes Verpflegungsstellenteam nach eigenem, streng gehütetem Geheimrezept am Tag zuvor anrührt - unbedingt reinpfeifen!), Partystimmung in den (wenigen) Ortsdurchäufen, geselliger Trubel im gemeinsamen Zielort und die Strecken sind crossig-genial. Anmeldung bei beiden Strecken ist bis zur Startkanone möglich, wobei ich beim 43-er empfehle, bereits gegen 8:30 Uhr im Startgarten aufzukreuzen, da dann die Disco startet - Schneewalzer, Rennsteiglied - das ganze Ballermann-Rennsteigportfolio mit 3.000-stimmigen Mitgrölchor, bevor man dann in den ersten Anstieg gepeitscht wird! Bei mir sieht's gut aus mit der Planung, da am selben Tag mein Oldie seinen 70. in Eisenach feiert, reisen wir am Freitagabend dorthin und haben wir die Kids bei meiner Schwester's Kids für die "gemeinsame Abenteuerübernachtung" angemeldet, um gegen 6 Uhr "solo" zum Startort Neuhaus am Rennweg abzudüsen. Dort feuert mich meine Holde bei langsamer Geschwindigkeit gegen 7:30 Uhr raus um pünktlich zum Frühstück bei ihrer buckligen Verwandschaft in Sonneberg einzutreffen. Und ich habe 4h Zeit vom Startschuß bis zum Einstieg in mein Shuttle, da meine Herzensdame Punkt 13 Uhr unterhalb der Festwiese von Schmiedefeld (Zielort) in Schrittgeschwindigkeit meinen Rücktransport zur Familienparty sicherstellen wird. Wird also ein schöner langer TDL um die 3:15h, danach nahtlos zum Wechselgarten mit dem Gepäck von den LKW's unterhalb des Ziels auslaufen, mit den frischen Klamotten unter'm Arm weiter in die Massendusche, alles sauber schrubben, 1x Köstritzer, 2x Bratwurst und den Rest des Streuselkuchenbuffets unterm Arm zum Treffpunkt hinken - kann es eigentlich kaum noch erwarten! Vorher steht aber kommende Woche sportliche Schmalkost an, muß Sonntagabend in München eintreffen und dort dann bis Samstag drauf abhängen. Und leider habe ich die ganze Zeit kein Auto, kann somit meinen Sportkleiderschrank samt Bike nicht mitnehmen und bin auch abends nicht flexibel, um in eines meiner geliebten Gym's für's Spinning und Zugseiltraining zu kommen. Und jetzt kommt der große Vorteil unseres Hobbies zum Tragen:
Laufen geht in Shanghai, Taipeh oder Noida - also auch in München-Unterföhring! Somit ist das Sportziel für die kommende Arbeitswoche klar - 5 Tage und von 20:30 - 7:00 Uhr Freizeit ergibt über 100 Laufkilometer! Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert! Kurz noch zu heute - die Firma war zu, Brückentag (Sonntag als auch Samstag drauf reise ich zwar zur Messe an/ab, dass ist aber nach dem Verständnis meines geliebten Vorsitzenden mein Problem ergo meine Freizeit... wir sind eine kleine Firma mit klarer Hierarchiestruktur - es gibt ein Chef "Majestix" und dann der klägliche Rest...) und daher war heute ein perfekter Tag zum Frühsport. Es war dunkel, schiffte bei 3-4°C (das hielt dann gottseidank den ganzen Tag an, sonst hätte ich mich doch noch etwas geärgert ob er unvorteilhaften Wetterlage zum frühen Morgen) und ich lief erst eine ausgewachsene Runde (19 km mit 2x5km in 4:00 min/km und 500 m locker dazwischen - dies war meiner spontanen Aktion "Ab in die Hecke" geschuldet, doch statt des sonstigen Schnell in die Hecke-Schnell aus der Hecke teilte ich den 10-er eben in zwei Fünfer, da es sich kurz nach 5km eben so ergab...) und danach in den Pool, gute 3km zum Aufwärmen. Den Rest des Tages mit den Kids und im Garten beim... Zaunbau verbracht - meiner Clanchefin hat mein letztes Meisterwerk so gefallen, dass sie jetzt ihren Gemüseacker mit einem weiteren Zaun vor irgendwem (Schnecken? Rehe? Hunde? Mir?) schützen will. Irgendwann konnte ich aber die Schrauben nicht mehr festhalten, 2°C und Regen sind nach 5h suboptimal für die Performance, egal ob beim Ironman oder Zaunbau. Andererseits - wir sind Ossie-Natives und haben ein historisch-tief verwurzeltes Verlangen, uns mit Mauern oder doch wenigstens Zäunen zu umgeben, morgen geht's da ebenfalls weiter ... Zuvor muß ich mich jedoch echt wieder in die Winterlaufsachen einwickeln, will meinen langen DL ab 6 Uhr angehen... Bis dahin, wachsam bleiben und Sport Frei! |
Wer hat an der Uhr gedreht?
Irgendwie rast das Wochenende immer in doppelter Geschwindigkeit an uns vorbei um dann ab Montag wieder auf "Slow Motion" umzuschalten!!! Bin eben in Unterföhring eingeritten und schieb mir jetzt noch die Cookies von Subway rein während ich kurz das Wochenende zusammenfasse. Heute ging es ab 5 Uhr rund - erst in kompletten Wintersachen gute 2,5h geradelt, wobei ich da noch über den gefrorenen Hof geschlittert bin, kaum zurück mit den Hunden raus um danach zum Punktspiel mit meinem F-Jugendlichen zu düsen, während die Mädelz zum lokalen Sporthighlight, dem Blütenlauf gedüst sind. Ich bin dann rechtzeitig zurück gewesen um selber noch die wunderschöne 15km Laufrunde mitmachen zu können und bin direkt vom Ziel nach Hause gerannt und ab nach München geballert - und schon war der Sonntag rum... Mein Lauf war der Schlusspunkt eines langen, intensiven Blocks, war gestern ja auch ab 5:30 Uhr in den feuerroten NB 890-ern unterwegs, 30 km DL. Es war bereits gestern bitterkalt, so dass ich meine Winterklamotten ganz unten aus meiner Klamottenkiste herauskramte - und dies nach 3km bitterlich bereute, die Suppe lief mir in Strömen und ich hatte noch über 1:45h zu rennen. Also motivierte ich mich beim Lauf mit einem "Rückblick" in die Zeiten der Jenaer Sportschule. Dort mußten wir gelegentlich "Gewicht" machen - d.h. nicht wir Läufer, sondern die Ringer - vor Meisterschaften ging es bei denen immer um das Wiegen und die Einteilung in die jeweilige Gewichtsklasse. Also mußten die Jungs ein paar Tage davor immer dick eingepackt mehrere 12km DL machen um alles auszuschwitzen, was auf der Waage das Zünglein an der Waage werden könnte. Da ringen und laufen sich ungefähr so verhalten als ob ein übergewichtiger rumänischer Trucker kurzfristig auf Novellist, dem Galopper des Jahres, den Grand Prix reiten müßte, wurde also für die Ringer ein Begleitschutz durch uns Läufer verordnet. Wir mußten also ein dritte tägliche Einheit über 12km mit den Muskelprotzen absolvieren und danach den Trainern schwören, dass dem so war - damals gab es weder Polar-Herzfrequenzen noch GPS, daher zählte das "Ehrenwort". War natürlich Quatsch, wir waren kaum um die ersten Kurven, da schlugen wir uns in die Büsche, warteten eine Stunde, schöpften aus der Saale Wasser um verschwitzt wieder zurück zu kommen - und fertig. Als Gegenleistung bekamen wir von den Ringern dann in den Discos "Geleitschutz", wenn wir magersüchtigen Läuferleiden (ich hatte damals 57kilo und war damit einer der "Heavyweights" unter uns Läufern, jetzt sind's übrigens ca. 80 kg) die lokalen Discoqueens anbaggerten und sich die jeweiligen Platzhirsche dann an uns Hungerleidern vergreifen wollten. Kaum standen 4 oder 5 der unwissenden Dorftrottel um uns rum, wurde es hinter denen schattig, da dann unsere Ringerkollegen übernahmen und sich ihren abendlichen Workout gönnten... Nach meinem morgendlichen K(r)ampflauf am Samstag gab es dann die übliche Kombination "Judo für die Kleine&Schwimmen für mich" um mich final mit einer 70 km Radrunde während der Mittagsruhe der Familie aus zu knocken. Denn als ich mich hungrig wie ein Lausitzwolf den Berg zu unserem Haus im Wiegetritt hochgewuchtet hatte, wartete der nächste Bauabschnitt des Zauns auf mich - 18 Uhr bis 22:30 Uhr bohren, hämmern, Wasserwaage verfluchen. Die Kids hat es gefreut, da die in der Zeit im schön angeheizten "Partyraum" diverse Dragons-Teile im TV sehen durften - da bin ich eigentlich immer mit auf dem Sofa - wenn die Chefin in dieser Zeit bei diversen Netzwerkterminen (Kino, Bar, Ristorante, Boutique) abhängt. Aber leider hat das Projekt "Zaun - Part II" hohe Prioritätsstufe, so dass die Bauleiterin unabkömmlich war und permanent ca. 30 cm neben meiner Seite ausharrte... Könnte einen negativ eingestellten Zeitgenossen reizen oder nerven - ich seh's positiv - auch nach über 20 Jahren Beziehung und durch körperliche Anstrengung hervorgerufener spezieller "Männer-vom-Bau-Duftnote" kann sie einfach nicht von mir lassen. Auf ein Neues - Grüße an alle und bis die Tage! |
Zitat:
Soll nur ne Motivation sein auch mal zu joggen. Hat letzte Woche nicht geklappt, nach diesem unglaublichem Abkacken am Dienstag. Diese Woche muss es besser werden, sonst kann ich Zofingen auch in die Tonne hauen ... Ansonsten steht der Rennsteig noch auf der Liste ... |
"Achtung, der Zugverkehr zwischen Bielefeld und Herford ist bis auf weiteres wegen Personenschaden im Gleis gesperrt"...
So bin ich heute Morgen zu einer 30k Radeinheit bei schönstem Sonnenschein gekommen. Die letzte Woche war gut 3* Rad, 3* Lauf, 2* (!!) Schwimm, mehr geht eigentlich nicht, also bei mir. Wünsche euch einen schönen Start in die Woche! Ach und Flachy, nächste Woche fahren wir nach Dresden und schießen die Faust des Ostens in die dritte Liga. Sport frei! |
Zitat:
Mosh, heute Morgen Sportfrei |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich liebe diese Vorurteile, solange die Bestand haben und von mir und anderen so ausgiebig gepflegt werden, haben wir hier unsere Ruhe vor Fremden. :cool: Ihr merkt schon, der Europawahlkampf steht an und die Lausitz ist voll beflaggt - AfD, Die Linke und NPD-Plakate beherrschen das momentane Strassenbild an Laternen und Bushaltestellen - und das ist wirklich traurige Realität! Bin eben von der Messe zurück, habe vorhin nur noch zwo Bier gezischt und gehe daher jetzt noch voll beschwingt schnell eine Runde "Messeauslaufen", danach mehr News aus dem Münchner Schlaraffenland. Bis gleich! |
Ifat?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Halle/Stand? Wir haben einen kleinen, gemütlichen Stand um die Cocktailbar aufgebaut und waren heute unsere besten Kunden - ich hatte mich allerdings klassisch an Bier gehalten, die Kollegen haben diverse bunte Gesöffe weggelötet, da mach' ich morgen mal ein paar "Bilderrätsel". Anhang 24772 Unser aktuelles Problem ist nunmehr, wer von uns Vieren das Auto morgen abend zurück fahren muß. Die Typen meinten, ich sei der Sportler, die würden nix trinken. Ich konterte, "Ihr seid die Puissies, die nippen nur alkfreies Blubberwasser." Eine klassische Patt-Situation... Glücklicherweise hat unser Majestix vorhin nach vielem Wehklagen ob der angeblich überzogenen Laufleistung meinen geliebten Wohndienstwagen nach lediglich 197.000 km - das Leasing war wohl auf jämmerliche 120 oder 150tkm für die 3 Jährchen ausgelegt, da schein ich überraschenderweise minimal drüber gerutscht zu sein - zurück in die Zentrale bugsiert. Und da ich die neue Möhre "leider" erst am Freitag bekomme bin ich somit aus dem aktiven Fahrerpool ausgeschieden und werde mir mit diversen Passanten wieder ein paar Hopfentees einverleiben - die Abwasserbranche ist recht trinkfreudig, allerdings verglichen mit den VodKans in Polen als auch Tschechiens ist es auf der IFAT sehr zivilisiert, im Osten Europas mußte ich meine physische Form bereits gegen 10 Uhr mit den ersten Prazdrojs und Budvars auf die Probe stellen... Nachteil des Autoverlustes - ich bin leider nicht mobil, komme nicht in die Mc Fits, welche 10-13km vom Hotel weg sind... Wird es also eine Laufwoche - habe eben eine Strecke in Unterföhring zu einem See getestet, ist prima, kein Verkehr, kann ich dort variieren - da komme ich bis Freitag gut hin. Heute war in der Tat Pause am Morgen wegen dem finalen Standaufbau zur Frühsportzeit, nachher geht's nach dem Schwächeanfall von heute morgen wieder zackig weiter, Wecker steht auf 5 Uhr, morgen gibt's Frühsport in Bayern! Sport Frei! |
Zitat:
Heute morgen nur kurz geschwommen. Nach ca. 1,7 km war der Spaß schon wieder vorbei. Musste ja noch den Koffer packen, geht schließlich gleich nach München. Ab morgen dann wohl Messe und früh in Bayern laufen. (und mglw. Flachy die Isococktails weg schlürfen :cool: ) Ab an die Isar! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
:Lachanfall: Anhang 24783 Falls Du nach 16 Uhr kommst, bin ich der Typ mit der Bierflasche, der Rest sind die Cocktail-Ladies... Und der wichtigste Mann am Stand ist allerdings Bernie... Anhang 24784 Jetzt zum ersten Bilderrätsel - Was ist das? Anhang 24785 A) Schmutzwasser aus der Hauskläranlage? B) Caipi vom Bernie? C) Klarwasser aus rumänischer Wasserleitung? Kleine Hilfe: Wir bauen Komponenten für die Abwasserbehandlung/Kläranlagen und versuchen damit, aus Scheisse Gold zu machen... Ansonsten war der Tag wie geplant - Gegen 5:30 Uhr Aufwachlauf bei herrlichem Sonnenaufgang und klarer, frischer Luft auf dem Weg zum Faringasee, ein paar Runden um den dampfenden See und auf dem Rückweg drei unserer Kunden aus Israel versägt - ich mit den feuerroten 890-ern, die Jungs (in kurz bei 5°C) auf den Hotelbikes... Der Tag war wie erwartet lang, bin eben in's Hotel zurück gekommen, zuerst das Wichtigste erledigt - WC&TSF-Check, meine Kollegen sind ab 20 Uhr in der Kneipe unten, ich habe die Laufsachen gleich an und trabe jetzt noch einen 10-er aus. Morgen geht's weiter - munter bleiben, Sport treiben! |
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
Unser Laborleiter hatte damals zum Geburtstag den ganz frisch auf den Markt gekommenen Kiwi-Saft von Beckers Beste kredenzt. Komisch war nur, dass den keiner trinken wollte :Cheese: Zum Thema gibts erst morgen wieder was. Heute muss ich mich geistig auf eine Schlammschlacht im Deister vorbereiten. Immerhin scheint schon die Sonne :cool: |
Scheiße zu Gold? Ach so du bist Klempner !
![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Servus as Minga!
Dou gfallts ma wai d Sau, mia hom a Riesengaudi und ich geh jetzt in die Falle, das letzte Bier bei der Standparty bei einem Lieferanten ist ausgezutscht und ich habe mir alle Mühe gegeben, dass hier nix schal wird. Daher jetzt kein Auslaufen mehr, iss schon irgendwie dunkel vor der Halle und ich hab' auch noch irgendwie meinen Anzug an und die Laufschuhe irgendwie, irgendwo, irgendwann, jedenfalls nicht hier. Iss schon ganz schön dunkel, hatte ich bereits erwähnt, gelle?! Was gibbet sonst noch??? Maldini ist hier, der Verrückte ist heute morgen im Regen 20 km auf einerm Bierdeckel im Stadtzentrum gerannt. Ich hab's im Regen in der Früh bloß auf gute 10km gebracht, 1:0 für Big M. - Mist! Muß ich nachher doppelt ran und den 20-er nachholen um gleichzuziehen - Hauptsache Big M. legt nicht gleich nach?! Er wird's mir sicher berichten... Jetzt geht ja nix mehr, ist blöderweise zu dunkel und ich muß ständig pinkeln gehen, weiß gar nicht, ob es am Bergbräu, Kaiserkeller, Warsteiner, Paulaner oder Belgierbier liegen könnte. Ich sollte halt nich durcheinander, wenn's richtig blöd läuft, hab ich dann am Morgen auch noch Birnenkrebs... Flink noch Bernies Tagesspecials von heute: Anhang 24801 Namen hab' ich eben vergessen, liefer ich morgen nach... Anhang 24802 Hier wußte ich die Namen vorhin schon nicht, ich bat die junge Generation einfach, sich als Verkoster zur Verfügung zu stellen und dabei begeistert zu gucken... Das wär's, bin schon im Bett, wird' heute nix mehr mit Auslaufen, iss dunkel, das bedeutet, muß morgen eher anfangen, bei unseren Kunden die Runde zu drehen und statt deren verschiedene Biermarken einfach 4, 5 Pullen aus unserem eigenen Kühlschrank mitnehmen, da komm ich um's Kreuzundquersaufen Drumherum und kann danach gleich und endlich wieder Auslaufen, dann zum Glück vor der absoluten Finsternis wie heute. Harry Grandfather of Bier&Run - flunzt dass so oder hast Du Bedenken? Griaß a an Rest |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.