triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   SiFi 3.0: Projekt SubX (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20187)

Dieda 21.01.2012 23:23

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 701748)
Noch besser, im Grunde steht da:

15m Sprint, eine Minute Pause ohne atmen und dann 35m locker :Cheese: :Cheese:

Klar, die Sifi-Events werden sonst immer voller... :Cheese:

bellamartha 22.01.2012 15:57

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 701720)
Man mutiert quasi zur ultimativen Schwimmmaschine.[/size][/font]

Ich bin die ultimative Schwimmmaschine!
Heute von gestern Mittag bis heute Mittag das erste 24 h Schwimmen meines Lebens: 35 km!
Fast hätte ich damit den Pokal gewonnen. Das finde ich super, dass man das eben nicht vorher weiß und deshalb noch weiter schwimmt, sondern man hört halt auf, wenn man nicht mehr kann oder mag. Gekonnt hätte ich noch, gewollt nicht mehr so sehr. Es gibt ja spannendere Sachen als stundenlang hin- und her zu schwimmen.
Jetzt bin ich sehr müde, weil ich kaum geschlafen habe, denn in der Nacht war das Becken schön leer, da bin ich mit 10 km die längste Etappe geschwommen.
Viele Grüße, Judith.

PippiLangstrumpf 22.01.2012 16:07

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 701895)
Ich bin die ultimative Schwimmmaschine!
Heute von gestern Mittag bis heute Mittag das erste 24 h Schwimmen meines Lebens: 35 km!

WOW! Super!
Glückwunsch :Blumen:
Ich bin mal auf Deinen Bericht gespannt :Cheese:

Macca 22.01.2012 16:19

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 701895)
Ich bin die ultimative Schwimmmaschine!
Heute von gestern Mittag bis heute Mittag das erste 24 h Schwimmen meines Lebens: 35 km!

Fast hätte ich damit den Pokal gewonnen. Das finde ich super, dass man das eben nicht vorher weiß und deshalb noch weiter schwimmt, sondern man hört halt auf, wenn man nicht mehr kann oder mag. Gekonnt hätte ich noch, gewollt nicht mehr so sehr. Es gibt ja spannendere Sachen als stundenlang hin- und her zu schwimmen.
Jetzt bin ich sehr müde, weil ich kaum geschlafen habe, denn in der Nacht war das Becken schön leer, da bin ich mit 10 km die längste Etappe geschwommen.
Viele Grüße, Judith.

Glückwunsch und: Wahnsinn!

-Macca

keko 22.01.2012 18:51

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 701895)
Ich bin die ultimative Schwimmmaschine!
Heute von gestern Mittag bis heute Mittag das erste 24 h Schwimmen meines Lebens: 35 km!
Fast hätte ich damit den Pokal gewonnen. Das finde ich super, dass man das eben nicht vorher weiß und deshalb noch weiter schwimmt, sondern man hört halt auf, wenn man nicht mehr kann oder mag. Gekonnt hätte ich noch, gewollt nicht mehr so sehr. Es gibt ja spannendere Sachen als stundenlang hin- und her zu schwimmen.
Jetzt bin ich sehr müde, weil ich kaum geschlafen habe, denn in der Nacht war das Becken schön leer, da bin ich mit 10 km die längste Etappe geschwommen.
Viele Grüße, Judith.

:Ertrinken:

Das ist enorm. :Blumen: Ich bin mal 24km geschwommen, war aber völlig am Limit.

Lucy89 22.01.2012 19:46

Wow, enorme Leistung. Glückwunsch dazu :Blumen:

aurinko 22.01.2012 19:54

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 701748)
Noch besser, im Grunde steht da:

15m Sprint, eine Minute Pause ohne atmen und dann 35m locker :Cheese: :Cheese:

Da habe ich auch schon meinen Schock gekriegt. :Lachanfall:

crobi 23.01.2012 08:13

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 701895)
Ich bin die ultimative Schwimmmaschine!
Heute von gestern Mittag bis heute Mittag das erste 24 h Schwimmen meines Lebens: 35 km!
Fast hätte ich damit den Pokal gewonnen. Das finde ich super, dass man das eben nicht vorher weiß und deshalb noch weiter schwimmt, sondern man hört halt auf, wenn man nicht mehr kann oder mag. Gekonnt hätte ich noch, gewollt nicht mehr so sehr. Es gibt ja spannendere Sachen als stundenlang hin- und her zu schwimmen.
Jetzt bin ich sehr müde, weil ich kaum geschlafen habe, denn in der Nacht war das Becken schön leer, da bin ich mit 10 km die längste Etappe geschwommen.
Viele Grüße, Judith.

Glückwunsch
bin auf deinen Bericht gespannt, wie es dir ging. Ich hab ja nach 30 km wg. Schmerzen aufgehört, der Kopf wäre noch weiter geschwommen. Wie war das bei dir?

chris.fall 23.01.2012 09:48

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 701895)
Ich bin die ultimative Schwimmmaschine!

Yep! Schon die 10km am Stück sind der Hammer!

Herzlichen Glückwunsch!

Christian

Kruemel 23.01.2012 10:33

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 701895)
Ich bin die ultimative Schwimmmaschine!

:Blumen:

10km am Stück! Du bist schwer krank und brauchst Hilfe! :Cheese:

crema-catalana 23.01.2012 13:15

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 701895)
Ich bin die ultimative Schwimmmaschine!



Was hat keko nur aus einigen von uns gemacht??? :Lachanfall:

sandra7381 23.01.2012 14:34

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 701895)
Ich bin die ultimative Schwimmmaschine!

Respekt! :Blumen:
Mir würde da das Chlor zu schaffen machen. 24h-Schwimmen mache ich nur noch im Freibad.

@ Keko: T3.14 war super toll! :liebe053: GA2 schwimmen macht einfach am meisten Spaß. Ich bin die 50er im langen Becken zwischen 48 und 50sec geschwommen. Das könnte für 16:30min (49,5sec/50m) im kurzen Becken reichen. :)

Zu T3.15 und T3.16 habe ich noch eine Frage: Wann sollen wir die schwimmen? Wir sind jetzt ja in der 6. Woche, oder? Sollen wir da nicht noch mal den ultimativen T16-Plan einfließen lassen? :Huhu:

Lucy89 23.01.2012 20:10

Fand den Plan auch toll. Aber war schon ziemlich anstrengend... war ja auch ne Zeit lang krank. Ging aber immerhin noch in zwischen 50 und 53sek, auch im langen Becken :)

soloagua 23.01.2012 21:54

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 701895)
Ich bin die ultimative Schwimmmaschine!
.


SUPER
Judith!

keko 23.01.2012 22:46

Fuoco, Fuoco, Fuoco!!!

10x100 ballern mit 1min Pause ist ein echter Klassiker bezgl. Standortbesttimmung. Also wird es langsam Zeit dafür. Wer möchte, kann noch ein paar kurze 25er vorschieben, um auf optimaler Betriebstemperatur zu sein. Wie schwimmt man diese 100er? Schon nach dem 3. sollte man Zweifel haben, ob man das Tempo durchhalten kann. Beim 5. ist man komplett im Laktatnebel. Beim 7. ist man gefühlsmässig am Ende. Beim letzten gibt man alles, ist aber langsamer als beim vorletzten. :cool:

Viel Spaß :Blumen:

>>>>>>>T3.17<<<<<<<

keko 23.01.2012 22:59

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 702356)
Zu T3.15 und T3.16 habe ich noch eine Frage: Wann sollen wir die schwimmen? Wir sind jetzt ja in der 6. Woche, oder? Sollen wir da nicht noch mal den ultimativen T16-Plan einfließen lassen? :Huhu:

Wenn das dein Lieblingsplan ist.... gerne! :Cheese:

Ich muß die Übersicht etwas überarbeiten. In letzter Zeit hatte ich das Gefühl, dass wir zu viele gemütliche Sachen gemacht haben und die Leute ein wenig einschlafen ;) Deshalb sind die Pläne erst mal würziger.

Lucy89 24.01.2012 09:35

Uh, krasser Plan. Würde ich momentan aber nicht schaffen die Zeitvorgabe. Und wenn, dann nur auf der Kurzbahn. Ich glaub den heb ich mir auf, bis ich merke, das die Form wieder da ist =)

keko 24.01.2012 09:50

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 702767)
Uh, krasser Plan. Würde ich momentan aber nicht schaffen die Zeitvorgabe. Und wenn, dann nur auf der Kurzbahn. Ich glaub den heb ich mir auf, bis ich merke, das die Form wieder da ist =)

Nur Mut! Wenn du die Zeiten nicht schwimmen kannst, ist auch nicht schlimm. Der Versuch bringt dich auch weiter.

stevo 24.01.2012 12:35

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 702670)
>>>>>>>T3.17<<<<<<<

Endlich mal ein schöner Plan für Leute, die nur knapp 1 Stunde zum Schwimmen Zeit haben.

keko 24.01.2012 16:57

Zitat:

Zitat von stevo (Beitrag 702855)
Endlich mal ein schöner Plan für Leute, die nur knapp 1 Stunde zum Schwimmen Zeit haben.

Ich bastel gerade an einer Webseite, wo man sich seinen Plan selbst zusammenklicken kann. Vorgaben sind dann z.B. Gesamtzeit, Umfang, Schwerpunkt usw.

Macca 24.01.2012 17:03

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 702670)

10x100 ballern mit 1min Pause ist ein echter Klassiker

Yeah! :liebe053:

-Macca

Kässpätzle 24.01.2012 18:28

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 702951)
Ich bastel gerade an einer Webseite, wo man sich seinen Plan selbst zusammenklicken kann. Vorgaben sind dann z.B. Gesamtzeit, Umfang, Schwerpunkt usw.

Du machst dich selber arbeitslos :Gruebeln:

NewTri 24.01.2012 21:07

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 702670)
Fuoco, Fuoco, Fuoco!!!


Dauert bei mir noch etwas. Bin noch mit dem Monsterplan beschäftigt, zwei Einheiten fehlen noch.

Im Anschluß gibt es eine Woche Minimal-Programm. Vielleicht auch noch eine Wiedereingewöhnungs-Woche.

Immerhin kann ich für mich auf den kurzen Strecken einen deutlichen Fortschritt erkennen :). Bin gespannt, wie das auf längeren Strecken aussehen wird. Freue mich auf SiFi :Lachen2:

keko 24.01.2012 22:12

Zitat:

Zitat von Macca (Beitrag 702958)
Yeah! :liebe053:

-Macca

Dann mach`ma`:cool: ;)

Dieda 24.01.2012 22:19

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 702951)
Ich bastel gerade an einer Webseite, wo man sich seinen Plan selbst zusammenklicken kann. Vorgaben sind dann z.B. Gesamtzeit, Umfang, Schwerpunkt usw.

Super Karsten!! Danke! :Blumen: :bussi:

Bei mir läufts gut. Pläne über 1h zu schwimmen, kann ich Januar/Februar vergessen - es ist einfach zu voll. :Nee:

Wassergefühl passt, Beinschlag ist endlich locker - heute hatte ich das Gefühl, durchs Wasser zu fliegen. Datt loooft!! :cool:

sandra7381 24.01.2012 23:37

Wir sind vorhin T3.15 geschwommen - puh! Das tat weh! Da wir vor dem offiziellen Training nur begrenzt Zeit hatten, haben die Pausen ein wenig gelitten ;) So haben wir den Plan in 45min (ohne Ausschwimmen) geschafft.
Die 25er gingen bei mir in rund 20sec, was für mich ganz ordentlich ist. Die 100er waren alle in 1:35min, schneller ging leider nicht :(

Was sollen wir denn diese Woche noch schwimmen? T3.16 würde ganz gut nächste Woche ins freie Training reinpassen. T3.17 würden wir diese Woche noch in Angriff nehmen und vielleicht noch ein GA2-Plan?

T16 werde ich wieder eine Woche vor dem 1.000m-WK schwimmen - das hat vor zwei Jahren schon ganz gut geklappt :) Da steht in deiner Übersicht ja auch GA2 drin.

FMMT 25.01.2012 09:16

Gestern 10*100 in 1.39, 1.39, 1.39, 1.42, 1.39, 1.40, 1.42, 1.43, 1.39, 1.40:Peitsche:
Danach hatte ich fast Krämpfe in den Armen und Schulterseiten, aber g...ut wars.:Lachen2:
Techniktraining ist allerdings bis Sifi gestrichen, jetzt gibts Schweiß, Blut und Tränen :quaeldich:
Mit einer niedrigen Frequenz technisch sauber und relativ:Cheese: schnell zu schwimmen, klappt bei mir (noch) nicht.:Nee:
Mit hoher Frequenz bin ich am Ende relativ locker einige 50er in 50 sec. geschwommen, verstehe wer will:Gruebeln:

Lucy89 25.01.2012 15:14

Ich machs nächste Woche- bin montag schon 2X4X100 geschwommen mit 40sek Pause. Ist ja so ähnlich. Und da hab ich schon alles gegeben was ging. 2 mal 100er in einer Woche halte ich nicht aus =D

Lucy89 25.01.2012 22:16

Juhu,bin grad nochmal die 20X50 mit 20sek Pause geschwommen. Samstag warich bei 52sek, heute bei 48-49, wieder auf 50er Bahn. jetzt bin ich motiviert für die 100er =D

chris.fall 25.01.2012 23:01

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 703185)
Mit einer niedrigen Frequenz technisch sauber und relativ:Cheese: schnell zu schwimmen, klappt bei mir (noch) nicht.:Nee:
Mit hoher Frequenz bin ich am Ende relativ locker einige 50er in 50 sec. geschwommen, verstehe wer will:Gruebeln:

Vielleicht die Wasserlage?

Hohe Frequenz => Hoher Beineinsatz => Die Kiste ist hinten oben => das Ganze fällt Dir trotz der hohen Frequenz relativ leicht.

Und manchmal ist es auch ganz gut, den Kopf mal auszuschalten: Auf den Videos aus Sifi gefällt mir mein Stil über die 50m viel besser als über die 400m... Der linke Arm...


Viele Grüße,

Christian

FMMT 26.01.2012 09:20

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 703524)
Vielleicht die Wasserlage?

Hohe Frequenz => Hoher Beineinsatz => Die Kiste ist hinten oben => das Ganze fällt Dir trotz der hohen Frequenz relativ leicht.

Und manchmal ist es auch ganz gut, den Kopf mal auszuschalten: Auf den Videos aus Sifi gefällt mir mein Stil über die 50m viel besser als über die 400m... Der linke Arm...


Viele Grüße,

Christian

An der Wasserlage dürfte es liegen. Und Deine Vermutung ist wohl auch richtig. Mit hoher Armfrequenz habe ich eine relativ gute Lage und brauche nicht immer neu zu beschleunigen. Es fließt.:)
Auf kurzen Strecken ist meine B-Note aber auch bei niedriger Frequenz mittlerweile ganz ok:Cheese: , da ist gefühlt viel Gleiten dabei. Allerdings fehlt die richtige Kombination aus Erholung der Arme über Wasser, Beinschlag und Rotation, sobald es dynamischer oder länger wird. Ich fühle mich auf einem Scheideweg, ob ich nach swim smooth den üblichen smooth Typ mit langen ruhigen Zügen nacheifern soll oder dem swinger Typ mit hoher Frequenz. Da Sifi schon ein nettes Ziel ist, bleib ich erstmal bei der hohen Frequenz.

bellamartha 26.01.2012 10:20

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 703606)
An der Wasserlage dürfte es liegen. Und Deine Vermutung ist wohl auch richtig. Mit hoher Armfrequenz habe ich eine relativ gute Lage und brauche nicht immer neu zu beschleunigen. Es fließt.:)
Auf kurzen Strecken ist meine B-Note aber auch bei niedriger Frequenz mittlerweile ganz ok:Cheese: , da ist gefühlt viel Gleiten dabei. Allerdings fehlt die richtige Kombination aus Erholung der Arme über Wasser, Beinschlag und Rotation, sobald es dynamischer oder länger wird. Ich fühle mich auf einem Scheideweg, ob ich nach swim smooth den üblichen smooth Typ mit langen ruhigen Zügen nacheifern soll oder dem swinger Typ mit hoher Frequenz. Da Sifi schon ein nettes Ziel ist, bleib ich erstmal bei der hohen Frequenz.


Ich bin immer wieder erstaunt, wie ihr euer Schwimmen analysiert. Ich habe da kaum Erkenntnisse drüber, wie es aussieht. Ich habe eine grobe Ahnung von ein paar Dingen, die ich besser machen sollte, aber irgendwie glaube ich nach wie vor, dass die Fischlein von der Startgemeinschaft Essen nur deshalb so viel schneller schwimmen als Normalsterbliche, weil es in Wahrheit gar keine richtigen Menschen sind, sondern Androiden.
Ich schwimme meistens einfach, Technikübungen mache ich so gut wie gar nicht mehr, weil ich keinen Bock drauf haben.
Hut ab für die Ernsthaftigkeit und Disziplin, mit der ihr hier teilweise an euren Schwimm-Baustellen arbeitet - ich drücke euch die Daumen, dass sich das auch auszählt.
Schöne Grüße
J., Genussschwimmerin (sieht doch alles doof aus mit drei "s"...)

chris.fall 26.01.2012 10:46

Moin,

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 703638)
Ich bin immer wieder erstaunt, wie ihr euer Schwimmen analysiert.

unser FMMT ist allerdings auch der Großmeister der Selbstanalyse!
:Blumen:

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 703638)
Ich habe da kaum Erkenntnisse drüber, wie es aussieht. Ich habe eine grobe Ahnung von ein paar Dingen, die ich besser machen sollte,

Ich denke, dass man das etwas auseinanderhalten sollte. Mal den eigenen Stil bewusst zu variieren, um zu sehen, wie sich das auswirkt, kann ich jedem nur empfehlen. Das ist ja ein Ziel von Technikübungen.

Und dann gibt es die Probleme mit der Koordination. Wie es im Groben aussehen sollte, weiß eigentlich jeder. Trotzdem machen viele Fehler wie beispielsweise das Übergreifen, ein echter Klassiker. Gegen solche Dinge helfen tatsächlich nur Korrekturen von außen.

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 703638)
aber irgendwie glaube ich nach wie vor, dass die Fischlein von der Startgemeinschaft Essen nur deshalb so viel schneller schwimmen als Normalsterbliche, weil es in Wahrheit gar keine richtigen Menschen sind, sondern Androiden.

ich kenne jetzt nur die Fischlein hier in Browntown, die fast jeden Tag auf der Nebenbahn trainieren. Die sind zweimal am Tag im Wasser, und schwimmen pro Einheit bis zu sieben Kilometern und mehr. Die Technik ist bei denen ohnehin schon nahe an der Perfektion...

Da ist es schon besser für das eigene Ego, wenn man zu beiden Seiten atmen kann, und nie hinsehen muss. ;)

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 703638)
Hut ab für die Ernsthaftigkeit und Disziplin, mit der ihr hier teilweise an euren Schwimm-Baustellen arbeitet - ich drücke euch die Daumen, dass sich das auch auszählt.

Zumindest unser Großmeister hat sich über die Jahre extrem verbessert, wofür ich auch meinen Hut vor ihm ziehe!


Viele Grüße,

Christian

keko 26.01.2012 22:42

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 703131)

Was sollen wir denn diese Woche noch schwimmen? T3.16 würde ganz gut nächste Woche ins freie Training reinpassen. T3.17 würden wir diese Woche noch in Angriff nehmen und vielleicht noch ein GA2-Plan?

T16 werde ich wieder eine Woche vor dem 1.000m-WK schwimmen - das hat vor zwei Jahren schon ganz gut geklappt :) Da steht in deiner Übersicht ja auch GA2 drin.

Du meinst diesen Plan, oder?

Immer mal wieder gut ist auch ein Dauerschwimmen von mindestens 1000m. So was tut gut, besonders wenn man 1000m auf Zeit schwimmen will. Z.B. diesen Einheit, bei Lust&Laune auf 2.000m ausgedehnt. T3.17 kannst du auch nächste Woche schwimmen mit 5x200 mit reduzierter Intensität, also GA2-WSA.

sandra7381 27.01.2012 00:33

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 703982)
Du meinst diesen Plan, oder?

Ja genau :)
Den hattest du beim 8-Wochenplan vor zwei Jahren eine Woche vor dem 1.000er-WK drin. Beim aktuellen 10-Wochenplan ist auch eine GA2-Einheit an der gleichen Stelle drin.

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 703982)
Immer mal wieder gut ist auch ein Dauerschwimmen von mindestens 1000m. So was tut gut, besonders wenn man 1000m auf Zeit schwimmen will. Z.B. diesen Einheit, bei Lust&Laune auf 2.000m ausgedehnt. T3.17 kannst du auch nächste Woche schwimmen mit 5x200 mit reduzierter Intensität, also GA2-WSA.

Dauerschwimmen für morgen klingt gut. Heute war Vereinstraining mit 50m- und 100m-Test, daher nur sehr geringer Umfang. Mit meinen Zeiten war ich sehr zufrieden: 40sec und 1:25min. Zweimal neue PB :cool:

Am Samstag wollen wir dann noch mal ins Wasser - evtl. dann T3.17. Dann bliebe noch T3.16 für nächste Woche.

Danke! :Blumen:

Ulmerandy 27.01.2012 09:08

Guten Morgen zusammen,

ich bin heute morgen den TP 3.14 geschwommen und irgendwie sind die Verbesserungen nur minimal bis gar nicht vorhanden.

Aus den 20 * 50m habe ich zuerst mal 10 * 50m aber mit Pullboye absolviert und war eigentlich sehr zufrieden:

50 - 51 - 51 - 50 - 49 - 51 - 52 - 52 - 52 - 54

Aber richtig wohlgefühlt habe ich mich dabei nicht, daher war ich mir gar nicht sicher die 1.000m am Stück heute überhaupt zu schaffen, aber die gingen dann eigentlich ganz gut. Ich bin immer wechselnd 2er - 3er und auch mal 4er-Atmung geschwommen:

1:57 - 2:03 - 2:05 - 3:05 - 2:02 - 2:03 - 3:03 - 2:02 - 2:05 - 2:00


Ja, dem aufmerksamen Leser ist bestimmt aufgefallen dass da ja 2mal 150m dabei waren ;) also für entspanntes Schwimmen mit Pullboye sehr zufriedenstellend wenn auch immer noch unterirdisch langsam.

So und nachdem ich dann mal wieder das komplette Bad alleine für mich hatte bin ich dann doch noch ein paar flotte 50er geschwommen und hab auch mal versucht die Beine wenigstens etwas einzusetzen:

1:00 - 1:00 - 0:59 - 1:02 - 1:00 - 1:02

Aber da diese Zeiten noch sehr oft nur mit großer Anstrengung zu schaffen sind, wird die sub20 in SiFi wohl kaum möglich sein :Nee:

Viele Grüße

Andy

FMMT 27.01.2012 09:12

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 703638)
Ich bin immer wieder erstaunt, wie ihr euer Schwimmen analysiert. Ich habe da kaum Erkenntnisse drüber, wie es aussieht. Ich habe eine grobe Ahnung von ein paar Dingen, die ich besser machen sollte, aber irgendwie glaube ich nach wie vor, dass die Fischlein von der Startgemeinschaft Essen nur deshalb so viel schneller schwimmen als Normalsterbliche, weil es in Wahrheit gar keine richtigen Menschen sind, sondern Androiden.
Ich schwimme meistens einfach, Technikübungen mache ich so gut wie gar nicht mehr, weil ich keinen Bock drauf haben.
Hut ab für die Ernsthaftigkeit und Disziplin, mit der ihr hier teilweise an euren Schwimm-Baustellen arbeitet - ich drücke euch die Daumen, dass sich das auch auszählt.
Schöne Grüße
J., Genussschwimmerin (sieht doch alles doof aus mit drei "s"...)

Wenn ich so schnell schwimmen könnte wie Du:Blumen: , müsste ich mir nicht so viele Umstände machen. Ausgerechnet in einer für mich talentfreien Sportart reizt es mich meine Grenzen auszuloten.:Maso:
@Chris, danke für die netten Worte, freut mich:Blumen:
Man hätte ja auch sagen können, er war stets bemüht:Cheese: .
Aber es macht auch auf niedrigem Niveau Spaß Fortschritte zu erzielen:cool: . Also will ich mal nicht jammern, dass es gestern auch bei hoher Frequenz nicht so toll war, sondern lieber hoffen, dass sich mit lockerem Beinschlag und Überwasserphase vielleicht doch noch den Knoten löst.

bellamartha 27.01.2012 17:45

Ich kann...
 
... übrigens extrem köstliche Nussecken backen und habe das heut mal wieder unter Beweis gestellt. Da ja meine Backwaren im November gut bei euch angekommen waren, fasse ich mal ins Auge, euch im Februar mit den köstlichen Nussecken zu beglücken, wie findet ihr das? Doof nur für eventuelle Nuss-Allergiker, aber die sind das vermutlich eh gewohnt, ständig die Arschkarte zu haben...

Schöne Grüße
J., Nussecken-Queeen

FMMT 27.01.2012 18:15

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 704297)
... übrigens extrem köstliche Nussecken backen und habe das heut mal wieder unter Beweis gestellt. Da ja meine Backwaren im November gut bei euch angekommen waren, fasse ich mal ins Auge, euch im Februar mit den köstlichen Nussecken zu beglücken, wie findet ihr das? Doof nur für eventuelle Nuss-Allergiker, aber die sind das vermutlich eh gewohnt, ständig die Arschkarte zu haben...

Schöne Grüße
J., Nussecken-Queeen

Gute Idee:Blumen:

Trevir 27.01.2012 19:05

Anhand der Posts hier kann man sehen, dass es rapide auf das nächste SiFi-Treffen zugeht xD.
Die meisten schockieren mich mit ihren Zeiten. Ich bin gefühlt immer noch langsamer und mit den Plänen leider deutlich im Hintertreffen. Das Problem ist, dass ich nur noch selten vor dem Training an den PC komm, um mir die Pläne anzuschauen, und mir dann selbst was ausdenk.
Lagen schwimmen macht Spaß ;-) 3*200m Vollgas und ich bin am Ende.
Fakt ist, bis SiFi wird meine Zeiteinteilung net besser, und ich muss irgendwo Zeit rausquetschen. Mal sehen. :Nee:

Wenn die Nussecken genauso gut sind, wie die Brownies, dann brauch ich davon auch das Rezept. Das Wettkampfgewicht hat sich dann zwar erledigt, am ich muss ja mein Geld nicht mit verdienen xD


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.