triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

keko 20.11.2009 09:21

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 308094)
Edith meint, dass mir es von den drei Sachen am schwersten fällt das der arm oben bleibt. Ergo baue ich immer am anfang Abschlagschwimmen mit ein, da kann man gut auf den ruhenden Arm achten und gleichzeitig mit dem anderen laaaang ziehen und auf den Abdruck achten.

Ja, das mit dem Abschlaschwimmen ist sehr gut. Damit kriegst du es rein. Und wenn du so schwimmst, dann vergeß mal die Stoppuhr und konzentrier dich nur auf die Übung. Am besten du schwimmst ganz langsam und klemmst dir Pullbuoy zwischen die Beine, so dass du nicht untergehen kannst. Du mußt zunächst möglichst viele andere Bewegungen eliminieren, so dass nur die übrig bleibt, die du verbessern willst. Als (Leistungs-) Sportler hat man ja ständig im Kopf schnell vorwärts kommen zu müssen. Aber bei solchen Sachen geht es ums Erlernen von Bewegungsabläufen.

Marsupilami 20.11.2009 09:26

@keko (oder auch andere die es wissen):
wie ist eigentlich der masterplan ? weil du erwähnst immer so sachen wie "im moment machen wir noch technik","bald gibts nen 400er", "im märz nen 1000er in stuttgart", "schwimmschwerpunkt weihnachten", etc....
gibts ne grobe struktur nach der du mit deinen plänen vorgehst ? dass die pläne im moment sehr techniklastig sind ist mir klar, aber wie gehts weiter ? steckt da ne periodisierung dahinter, wann ist ein höhepunkt angesetzt etc ?

eigentlich dachte ich ja, du wirfst einfach ein paar tehcnik-pläne in den raum, da ich aber inzwischen das gefühl habe, dass du uns die saison durch betreuen willst, würde mich das mal interessieren.

danke schonmal!

keko 20.11.2009 09:28

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 308134)
Und ich freue mich schon aufs nächste Schwimmen, dass gabs noch nie:liebe053:

Ich sag´s doch schon immer: bisschen Technik, bisschen Intervalle, einfach verschiedene Sachen und die ganze Schwimmerei macht viel mehr Spaß. Was da manche Triathleten mit ihren Dauerschwimmorgien abziehen grenzt ja an Psychoterror. :Cheese:

glaurung 20.11.2009 09:29

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 308124)
glaarung:
kannst du einen link zu den plänen im ersten post einbauen? grüße.

Erledigt. Leider hab ich es nicht geschafft, den Link ebenfalls in roter Farbe darstellen zu lassen. Ging einfach net. Ich denke dennoch, man wird es mir verzeihen........:Lachen2: :Lachen2:

Straik 20.11.2009 09:43

Ich bin ja immer ganz vorne dabei, wenn es darum geht, sich als Ahnungsloser zu outen.

Also, ähem, Tusch:

Wofür brauchts eigentlich Badekappen?

Im Sommer hatte ich so ein Teil mal aufgesetzt, um zu verhindern, dass mir Wasser ins Ohr läuft.
Durch empirische Forschung:cool: habe ich festgestellt, dass lediglich das Auslaufen des Wassers verhindert wird,
das kanns also nicht sein.

2. Vermutung war, dadurch exponential schneller zu werden, schließlich nutzen alle guten Schwimmer so ein Gerät.

Hat sich bei mir leider auch nicht bestätigt:Cheese: .
Also los, was soll das?

Marsupilami 20.11.2009 09:50

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 308145)
Also los, was soll das?

wärme: der körper verliert 70% (oder so ähnlich) seiner wärme über den kopf. im freibad bei kühlem wetter zieh ich auch so ein kondom auf. bringt echt was. sonst halt ich es für überflüssig, ich hab aber auch kurze haare. sicher ist es auch ein hygiene-faktor

Matthias 20.11.2009 09:57

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 308145)
Durch empirische Forschung:cool: habe ich festgestellt, dass lediglich das Auslaufen des Wassers verhindert wird,
das kanns also nicht sein.

Das ist auch meine Erfahrung. Deswegen klappe ich den Rand so um, dass die Ohren nur zur Hälfte bedeckt sind. Dann kommt zwar Wasser rein, aber auch wieder raus.

mum 20.11.2009 10:01

badekappe: schöööön warm......und bei den wettkämpfen obligatorisch - somit auch "training" fuer wettkämpfe badekappe richtig drueberzustuelpen;-)

Kampa 20.11.2009 10:05

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 308145)
Ich bin ja immer ganz vorne dabei, wenn es darum geht, sich als Ahnungsloser zu outen.

Also, ähem, Tusch:

Wofür brauchts eigentlich Badekappen?

Im Sommer hatte ich so ein Teil mal aufgesetzt, um zu verhindern, dass mir Wasser ins Ohr läuft.
Durch empirische Forschung:cool: habe ich festgestellt, dass lediglich das Auslaufen des Wassers verhindert wird,
das kanns also nicht sein.

2. Vermutung war, dadurch exponential schneller zu werden, schließlich nutzen alle guten Schwimmer so ein Gerät.

Hat sich bei mir leider auch nicht bestätigt:Cheese: .
Also los, was soll das?

Damit mir meine Haare nicht im Gesicht herumwuseln..

keko 20.11.2009 10:06

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 308136)
@keko (oder auch andere die es wissen):
wie ist eigentlich der masterplan ? weil du erwähnst immer so sachen wie "im moment machen wir noch technik","bald gibts nen 400er", "im märz nen 1000er in stuttgart", "schwimmschwerpunkt weihnachten", etc....
gibts ne grobe struktur nach der du mit deinen plänen vorgehst ? dass die pläne im moment sehr techniklastig sind ist mir klar, aber wie gehts weiter ? steckt da ne periodisierung dahinter, wann ist ein höhepunkt angesetzt etc ?

eigentlich dachte ich ja, du wirfst einfach ein paar tehcnik-pläne in den raum, da ich aber inzwischen das gefühl habe, dass du uns die saison durch betreuen willst, würde mich das mal interessieren.

danke schonmal!

Also das Ganze hier war nicht geplant, hat sich alles bisher "einfach so entwickelt". Es gibt auch keinen Masterplan. Aber da wir nun schon mal dabei sind, kann ich den nicht ganz so tollen Schwimmern mal eine Möglichkeit aufzeigen, wie man mit Hand und Fuß durch den Winter kommt. Es gibt sicher 150 andere Möglichkeiten, aber für eine muß man sich halt mal entscheiden. Also gibt es in den Anfangswochen viele Technikübungen, damit auch der letzte Triathlet kapiert, dass das dazugehört. Im Plan 8 gibt es dann einen Test über 400m. Danach wird das Technikzeugs umfangmässig runter gefahren (ist aber immer dabei) und dafür gibt es mehr und längere Intervalle so dass wir bei ca. 2,5km pro Training sind. Weihnachten hat man Zeit, da kann man einen kleinen Schwimmblock einschieben mit ca. 3km. Im Februar, nachdem nun viele Aufbauintervalle geschwommen sind, muß man mal wieder gucken, wie sich die Sache entwickelt hat, als kommt ein 2. 400m-Test. Danach sollten die Intervalle langsam intensiver werden. Meiner Meinung nach sollte man als Triathlet vor den ersten Triathlons den schwimmerischen Höhepunkt erreicht haben (wenn es wärmer wird, trainiert man meist eh mehr Rad+Lauf) und dann die Fähigkeiten nur noch kompensieren mit kurzen intensiven Einheiten. Das klappt beim Schwimmen eigentlich sehr gut. Also ist im April zuzusagen Ende Gelände. Ich bin kein Trainer oder so was. Schwimme aber schon ewig und habe schon viele andere schwimmen sehen und kann behaputen, dass diese Anleitung funktioniert, egal ob das trainingswissenschaftlich paßt oder nicht.

Also hier der Masterplan, den es eigentlich gar nicht gibt::Cheese:

-------------------------------------------------

Oktober-Dezember: viel Technik -> muß in Fleisch u. Blut übergehen, Umfang niedrig, Intensität meist niedrig.

Anfang Dezember: 1. 400m Test: "Hose runter lassen"

Dezember- Februar: weniger Technik, längere Intervalle, Intensität meist rel. niedrig

Weihnachten: Schwimmblock mit 2x3km pro Woche

Anfang Februar: 2. 400er: "Wohin entwickelt es sich bisher?"

Februar - April: weniger Technik, kürzere Intervalle, höhere Intensität

März: 1000m Testschwimmen

Ende April: Bin schwimmerisch auf dem Höhepunkt, ab jetzt nur noch Kompensation (bringt manchmal noch einen echten Schub)

-------------------------------------------------

Der Testwettkampf kommt wohl zu früh, geht aber vermutlich organisatorisch nicht anders.

Tatze77 20.11.2009 10:08

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 308136)
wie ist eigentlich der masterplan ?

ALso vorab :

Training bezeichnet im Sport einen komplexen Handlungsprozess mit dem Ziel der planmäßigen und sachorientierten Einwirkung auf den sportlichen Leistungszustand und auf die Fähigkeit zur bestmöglichen Leistungspräsentation in Bewährungssituationen.(keine angst ist nur geklaut aus wikipedia)

Grundsätzlich brauch man für ein effektives Training erst mal ein Ziel an einem bestimmten Zeitpunkt sein Training zu überprüfen Bsp ein Wettkampf. Da beim Triathlon die Hauptwettkämpfe zwischen Juli und September sind muß man von da eigentlich rückrechnen was man gerade trainieren muß Wk -9monate (Prep,Base,build,Peak-Phase) damit man zum gewünschten Zeitpunkt in Höchstform ist!

d.h. da keko nicht wissen kann wer wann wo startet wird es wohl im Mittel sein November bis Januar (Technik-Abwechslungreich-grundschnelligkeit erhöhen(bsp 2x5x50m) keine langen(langweiligen intervalle)
Februar-März (Technik wird weniger-Intervalle werden länger 100-200m - Pausen werden kürzer -längere einheiten etc)
April-Mai (200-400m intervalle pausen verkürzen usw)

wenn jemand also effektiv an einem bestimmten zeitpunkt in höchstform sein will sollte man sowas berücksichtigen.....

Allerdings denke ich ist es bei ziel sub 18 eher unwichtig darauf genau wert zu legen, da wir "schwimmjünger" noch einiges an Techniktraining vertragen können..... :Cheese: wenn wir dann irgendwann den "Fred" sub 15 aufmachen wird sicher auch der WK-Termin berücksichtigt *g*

glaurung 20.11.2009 10:17

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 308160)
...........wenn wir dann irgendwann den "Fred" sub 15 aufmachen wird sicher auch der WK-Termin berücksichtigt *g*

.......wir machen keinen neuen sub-15 Thread auf. Zu gegebener Zeit benennen wir diesen hier einfach wieder um und er wird somit zum längsten und endlosesten Thread aller Zeiten.........:Cheese: :Cheese: ;)

Änderungen und neue Links werden einfach wie bisher im ersten post festgehalten und dokumentiert, dass auch dieser irgendwann zum längsten und endlosesten post aller Zeiten wird ;-)

Und ich beantrag dann meinen verdienten Platz im Guiness Buch der Rekorde :Lachanfall:

keko 20.11.2009 10:18

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 308160)

d.h. da keko nicht wissen kann wer wann wo startet wird es wohl im Mittel sein November bis Januar (Technik-Abwechslungreich-grundschnelligkeit erhöhen(bsp 2x5x50m) keine langen(langweiligen intervalle)
Februar-März (Technik wird weniger-Intervalle werden länger 100-200m - Pausen werden kürzer -längere einheiten etc)
April-Mai (200-400m intervalle pausen verkürzen usw)

400m Intervalle gibts bei mir nicht, aber sonst hast du mich sehr gut erklärt. danke! :Cheese:

neonhelm 20.11.2009 10:20

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308159)
Also hier der Masterplan, den es eigentlich gar nicht gibt::Cheese:

Ah, nur nen Monat zu früh. Die Verbandsmeisterschaften sind Ende Mai. Wenn ich da schon Ende April bin, kann ich mich nicht über den Sommer auf meinen Lorbeeren ausruhen...

Gestern das erste mal wieder einen 50er geschwommen. Keine Kraft, keine Puste. Und Schönschwimmen war das auch nicht mehr... Na ja, wenigstens hab ich die Frequenz einigermaßen hoch halten können.

Hach, ich freu mich schon so richtig auf die "Die Winter '09/'10-Superstar-Schwimmer". Mittlerweile hab ich wieder richtig Lust auf 's Schwimmen... :)

crema-catalana 20.11.2009 10:20

Zitat:

Wofür brauchts eigentlich Badekappen?
- Gegen nervende Haare im Gesicht
- Als Kälteschutz (bei sehr kaltem Wasser auch gerne 2 Badekappen übereinander...)

keko 20.11.2009 10:24

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 308164)
Ah, nur nen Monat zu früh. Die Verbandsmeisterschaften sind Ende Mai. Wenn ich da schon Ende April bin, kann ich mich nicht über den Sommer auf meinen Lorbeeren ausruhen...

Für mich passt mein Plan. Ende April ist die DM der "alten Schwimmsäcke" in Köln. :Lachen2:

Tatze77 20.11.2009 10:24

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 308161)
.......wir machen keinen neuen sub-15 Thread auf. Zu gegebener Zeit benennen wir diesen hier einfach wieder um und er wird somit zum längsten und endlosesten Thread aller Zeiten.........:Cheese: :Cheese: ;)

stimmt des ist noch viel besser...

wie wärs mit der umbenenung auf "Schwimmsekte auf sub 15 Kurs" :Cheese:

Tatze77 20.11.2009 10:27

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308162)
400m Intervalle gibts bei mir nicht, aber sonst hast du mich sehr gut erklärt. danke! :Cheese:

Na ich war schon immer ein rebell :Lachen2:

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308166)
Für mich passt mein Plan. Ende April ist die DM der "alten Schwimmsäcke" in Köln. :Lachen2:

Na da komme ich dann anfeuern "go keko go keko go go go keko"

is ja ein Heimspiel :Cheese:

keko 20.11.2009 10:33

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 308169)
Na da komme ich dann anfeuern "go keko go keko go go go keko"

is ja ein Heimspiel :Cheese:

Für `nen eigenen Fan gäb ich mein letztes Hemd :Cheese:

sandra7381 20.11.2009 10:57

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 308164)
Hach, ich freu mich schon so richtig auf die "Die Winter '09/'10-Superstar-Schwimmer". Mittlerweile hab ich wieder richtig Lust auf 's Schwimmen... :)

Ihr habt nen Schaden! :Maso: Wie könnt ihr mich so in Versuchung führen!? :Nee: :Lachanfall:

neonhelm 20.11.2009 11:04

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308166)
Für mich passt mein Plan. Ende April ist die DM der "alten Schwimmsäcke" in Köln. :Lachen2:

Ja, aber das ist lange Strecke. Nix für mich... :Cheese:

PippiLangstrumpf 20.11.2009 11:11

Moah, ich muß jetzt mal 2 Tage nacharbeiten - also nicht wundern über die alten zitierten Einträge :cool:
Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 308131)
Nützt mir leider auf der Langstrecke gar nichts. Aber vielleicht wirds ja noch was mit meiner Atemtechnik

Lange schwimmen ohne zu atmen nützt Dir auch bei der Langstrecke: Wenns eng wird und kein Platz mehr an der Luft ist :Cheese:
Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 308145)
Wofür brauchts eigentlich Badekappen?

Wie bei den anderen Mädels ist die bei mir auch vor allem dafür, die Haare aus dem Gesicht zu halten.
Im Sommer im Freiwasser auch gerne genutzt, um gesehen zu werden.
Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308159)
Also hier der Masterplan, den es eigentlich gar nicht gibt:

Super, danke für die Übersicht und die Erklärungen. Das ist wieder sehr interessantes Hintergrundwissen.
Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 308169)
Na da komme ich dann anfeuern "go keko go keko go go go keko"

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308172)
Für `nen eigenen Fan gäb ich mein letztes Hemd :Cheese:

Gib mal Ort und Zeit bekannt :Cheese:
Also jetzt nicht, weil ich benutzte Männerhemden haben wollen würde, aber vielleicht findet sich ja der Kölner Sekten-Teil zufällig zu Studienzwecken zusammen :Cheese:

neonhelm 20.11.2009 11:19

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 308188)
Im Sommer im Freiwasser auch gerne genutzt, um gesehen zu werden.

Hab ich eigentlich schon mal die Geschichte von der schwedischen Seglerin erzählt, die mit dem Bootshaken nach mir fischte, weil sie dachte, ich sei eine Ankerboje...? :Lachen2:

Also, orange Badekappen können Mitsportler verwirren... ;)

Tatze77 20.11.2009 11:27

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308172)
Für `nen eigenen Fan gäb ich mein letztes Hemd :Cheese:

... na das mit den anfeuern muss ich revedieren (hmmm ob das so richtig ist) den da bin ich in Hamburg 42km joggen :Cheese:

Straik 20.11.2009 11:29

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 308192)
Hab ich eigentlich schon mal die Geschichte von der schwedischen Seglerin erzählt, die mit dem Bootshaken nach mir fischte, weil sie dachte, ich sei eine Ankerboje...? :Lachen2:

Also, orange Badekappen können Mitsportler verwirren... ;)

Im Ernst?
Erzähl:Lachen2:

glaurung 20.11.2009 11:32

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 308192)
Hab ich eigentlich schon mal die Geschichte von der schwedischen Seglerin erzählt, die mit dem Bootshaken nach mir fischte, weil sie dachte, ich sei eine Ankerboje...? :Lachen2:
Also, orange Badekappen können Mitsportler verwirren... ;)

Wolltest Du etwa die Nordsee durchschwmmen :confused: :Lachen2:

Kampa 20.11.2009 11:40

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 308199)
Wolltest Du etwa die Nordsee durchschwmmen :confused: :Lachen2:

oh jeh - das mit der Geographie üben wir noch mal ein bisschen :cool:

btw: der Masterplan der eigentlich keiner ist, hört sich dafür, dass er nicht existiert schon mal richtig gut an :Lachen2:

glaurung 20.11.2009 12:05

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 308202)
oh jeh - das mit der Geographie üben wir noch mal ein bisschen :cool:

Typischer Vertipper (auch wenn's mir hier eh keiner glaubt :Lachen2: ).
Streiche "Nordsee", setze "Ostsee" :Cheese: :Cheese:

Triarugger 20.11.2009 12:11

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 308210)
Typischer Vertipper (auch wenn's mir hier eh keiner glaubt :Lachen2: ).
Streiche "Nordsee", setze "Ostsee" :Cheese: :Cheese:

Ach was, die Franken haben doch keine Ahnung vom Meer (also Nebenmeer oder Binnenmeer.....) :Lachen2:

Kampa 20.11.2009 12:18

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 308213)
Ach was, die Franken haben doch keine Ahnung vom Meer (also Nebenmeer oder Binnenmeer.....) :Lachen2:

genau - deswegen fahren sie ja auch immer ans "Meer" während hingegen ich von der "See" komme ;)

Triarugger 20.11.2009 12:25

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 308217)
genau - deswegen fahren sie ja auch immer ans "Meer" während hingegen ich von der "See" komme ;)

Nach klassisch ozeanographischer Definition gilt die Ostsee aber als ein Nebenmeer (finde gerade nur keinen guten Link dazu) und nicht als Nebensee :cool:

Kampa 20.11.2009 12:27

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 308221)
Nach klassisch ozeanographischer Definition gilt die Ostsee aber als ein Nebenmeer (finde gerade nur keinen guten Link dazu) und nicht als Nebensee :cool:

:offtopic:
frag mal die Insulaner an welcher Popobacke denen die akademische Definition vorbei geht, wenn um ihre Ost SEEEEEE geht :Huhu:

aber passt schon -
wir sollten nen zweiten WK im Sommer machen

1000m Freiwasser Ostseecheck

Triarugger 20.11.2009 12:30

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 308225)
1000m Freiwasser Ostseecheck

Da wäre ich ja dabei, wenn es richtiges Salzwasser wäre.... ;-) Ist das Fördecrossing in Glücksburg diesen Sommer wieder? Das böte sich als Test an (3km).

glaurung 20.11.2009 12:59

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 308213)
Ach was, die Franken haben doch keine Ahnung vom Meer (also Nebenmeer oder Binnenmeer.....) :Lachen2:

Da schläächds 'm Fass doch gladd 'n Boden 'naus !!
Fällt mir doch tatsächlich dieser sporadisch hier reinnörgelnde, eing'wanderte Pseudo Franngge einfach hinterrücks in den Buckl.......:Holzhammer: :Lachen2: :Lachen2:

Triarugger 20.11.2009 13:05

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 308241)
Da schläächds 'm Fass doch gladd 'n Boden 'naus !!
Fällt mir doch tatsächlich dieser sporadisch hier reinnörgelnde, eing'wanderte Pseudo Franngge einfach hinterrücks in den Buckl.......:Holzhammer: :Lachen2: :Lachen2:

Ja, aber ich spreche wenigstens Deutsch....... :Cheese:

Matthias 20.11.2009 13:09

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 308221)
Nach klassisch ozeanographischer Definition gilt die Ostsee aber als ein Nebenmeer (finde gerade nur keinen guten Link dazu) und nicht als Nebensee :cool:

Ist doch auch nur so'ne brackige Schmelzwasserpfütze.

glaurung 20.11.2009 13:21

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 308242)
Ja, aber ich spreche wenigstens Deutsch....... :Cheese:

Ich bin ja zum Glück auch keiner dieser Hardcore Franken aus dem Nürnberger Land, sondern vielmehr Halbschwabe sowohl geografischer als auch genetischer Natur :Cheese: :Cheese:


Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 308244)
Ist doch auch nur so'ne brackige Schmelzwasserpfütze.

DAS is mal 'n Wort. Stimmt genau :Lachen2:

mum 20.11.2009 13:31

zurück zu thema:
heute T4 geschwommen - das 4te schwimmtraining diese woche...neuer rekord. habe auch mal "nebenbei" faustschwimmen geübt - kann ich nur weiterempfehlen! vorallem
wenn wieder normal spürt man alles (wasserfassen/zugphase..etc) erst recht richtig.
sooo...bis nächsten dienstag abend ist jetzt schwimmpause...

Kampa 20.11.2009 14:27

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 308227)
Da wäre ich ja dabei, wenn es richtiges Salzwasser wäre.... ;-) Ist das Fördecrossing in Glücksburg diesen Sommer wieder? Das böte sich als Test an (3km).

keine Ahnung - aber man kann es ja mal beim Treffen ansprechen :Huhu:

Steffko 20.11.2009 14:31

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308135)
Ja, das mit dem Abschlaschwimmen ist sehr gut. Damit kriegst du es rein. Und wenn du so schwimmst, dann vergeß mal die Stoppuhr und konzentrier dich nur auf die Übung. Am besten du schwimmst ganz langsam und klemmst dir Pullbuoy zwischen die Beine, so dass du nicht untergehen kannst. Du mußt zunächst möglichst viele andere Bewegungen eliminieren, so dass nur die übrig bleibt, die du verbessern willst. Als (Leistungs-) Sportler hat man ja ständig im Kopf schnell vorwärts kommen zu müssen. Aber bei solchen Sachen geht es ums Erlernen von Bewegungsabläufen.

Auf die Uhr schaue ich beim schwimmen so gut wie nie. komem alle 2 monate vlt einmal vor wenn ich serien mit gleicherzeit schwimmen will.
Ansonsten immer freischauze wies gut ist.
PB für abschlag werde ich gleich morgen früh vorm frühstück ausprobieren, also im wasser, nicht im bett :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.