![]() |
Je mehr ich über Omikron lese, je schlechter wird meine Stimmung.
Die Modellierungen lass ich mal weg, die sind sehr dunkel. Kleiner klinischer Bericht über Omikron Impfdurchbrüche bei dreifach geimpften: https://twitter.com/CiesekSandra/sta...61520827404289 Immerhin, 22 % der Bevölkerung in DE sind geboostert, der vernünftige Teil, weiss was zu tun ist - https://impfdashboard.de/ m. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Schutz (also Impfung) betroffener Gruppen: Alte Menschen + Menschen mit Vorerkrankung. Für den Rest: laxe Bestimmungen, die eine natürlich Immunisierung der Bevölkerung zu Folge hat, die nachhaltiger ist. So wie es jetzt läuft, crahst irgendwann alles: das Gesundheitssystem + die Wirtschaft. Frage ist nur: was crahst zuerst. :Blumen: |
Zitat:
Je schneller Du es in weiten Teilen der Bevölkerung laufen lässt, desto schneller und krasser crasht m.E. alles. Meine 1. Idee wäre: Überall wo Masken sinnvoll sind, FFP2 vorschreiben. Kostet quasi nichts und bringt m.E. relativ viel. |
Zitat:
Einzig für das Risiko des Krankheitsverlaufs durch Omicron fehlen diese Daten. Wenn man also sich gegen eine sichere Impfung entscheidet, die mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit den Verlauf einer Omicron-Infektion abmildert, weil sie aus einem immunologisch komplett naiven Kind ein Kind macht, dessen Immunsystem bereits Kontakt mit diversen Spike-Virus-Antigenstrukturen vpn SARS-COV2 hatte, dann startet man nichts anderes als ein Experiment mit ungewissem Ausgang. Kann gut gehen, könnte aber auch ungut ausgehen. Zitat:
Für harmlose Bakterien und Viren kann man den natürlichen Weg wählen, damit das naive Immunsystem im Umgang mit diesen Erregern trainiert wird , indem es immer mal wieder erkrankt und sich die verschiedenen Abwehrsysteme des Immunsystems dadurch optimieren. Für potenziell gefährliche Krankheitserreger (wie Masern, Mumps, Röteln, Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten) wählt man aber seit Jahrzehnten nachweislich sehr erfolgreich ein Training des Immunsystems durch Impfung statt durch Durchseuchung. In welche Kategorie (ob zu den für Kinder harmlosen Erkältungsviren oder zu den potenziell gefährlichen Erregern vor denen man sich schlauerweise besser durch Impfung als durch Durchseuchung schützt, jetzt Omicron gehört weiß aktuell noch niemand. Wir wissen es ja noch nichtmal für die aktuell noch dominierende Deltavariante mit hinreichender Sicherheit. |
@keko: Man kann doch die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie in einer global vernetzten Wirtschaft nicht durch Impfen von vulnerablen Gruppen in D verhindern. Darüber hinaus sind die Gründe für die aktuellen Probleme in der Lieferkette nicht alleine auf die Pandemie zurück zu führen.
:Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.