![]() |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So, dann stelle ich mich auch den Besserwissern.
Ist mein erstes TT Rad und noch Jung bei mir. Ziel ist LD in der Radstaffel und Olympisch als Einzelstarter. Eigentlich hatte ich Sorgen wegen meinem Rücken (Lendenwirbel), das ist eigentlich meine Schwachstelle. In der jetzigen Einstellung kein Problem. Zumindest auf 1,5 Stunden. Länger bin ich am Stück noch nicht gesessen. Aber die Schultern machen mir zu schaffen. Das "Halten" der Extensions führt auf Dauer zu Schmerzen in den Schultern. Wenn ich mich nur auf den Ellenbogen aufstütze (Hände am Kinn), hab ich keine Probleme. Die Extensions kann ich nicht weiter auseinander montieren. Die Schalen finde ich auch unbequem. Nach innen keine Abstützung, nach außen dafür sehr hart. Bin für Anregungen dankbar. Merci Tom |
Zitat:
|
Liebe Community,
ich habe mal eine generelle Frage an euch bzgl des Sattels. An was orientiere ich mich bzgl. der horizontalen Sattelposition, also vor und zurück. Ich glaube, dass ich auf dem TT zu weit vorne saß. Wann ist weit vorne sitzen zu weit vorne und welche Nachteile habe ich dann? Wann ist hinten zu weit hinten? Wie groß ist der individuelle Spielraum? Was sind eure Methoden, um die richtige Position v.a. in horizontaler Richtung zu finden? Danke euch! |
Zitat:
|
Zitat:
Hier https://www.triathlon-tipps.de/optim... _si_332.html ist ne Grafik die als erster Anhaltspunkt auch hilfreich ist. |
Moin!
@ TTTom, ich halte mich jetzt nicht für den Experten, aber ... - steht das Rad gerade? Sieht so aus als wäre es hinten tiefer als vorne, dann täuschen die Bilder - sieht für mich ein bisschen gequetscht aus, d.h. Pads weiter vor - Es sieht in dieser Perspektive vorne etwas hoch au, das hängt jetzt e en davon ab, ob das Rad sauber gerade steht... Gruss Jan |
Der Ellenbogen ist ja schon hinter dem Knie.....das Rad ist einfach zu klein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.