![]() |
Zitat:
In meinen Augen ist die U-Haft noch immer die schärfste Form des Freiheitsentzugs und der Beschränkung der persönlichen Freiheit, denn es gibt zu diesem Zeitpunkt noch kein Urteil... nur die Wahrscheinlichkeit einer Verurteilung. |
Zitat:
Das halte ich nun auch für äusserst übertrieben, mal abgesehen davon dass es kaum noch Nonnennachwuchs gibt. Muss man wenn man katholisch erzogen wird ja nicht Nonne werden. Das wird nur ein verschwindend geringer Anteil. Und wieso würdest du behaupten der macht das nicht freiwillig? Nonnen zu werden muss man doch heute eher verteidigen, als dass einem das aufgedrängt wird. Welche Eltern wollen Heute noch dass ihre Kinder in einen Orden eintreten? Wenn man auf Sex verzichten mag, was weit mehr Menschen manchen als wie Nonne werden, dann ist Nonne sogar eine durchaus interessante Lebensweise. Man gibt viele Freiheiten auf, erlangt aber neue. Man muss sich nicht um seinen Lebensunterhalt kümmern, die Gemeinschaft kümmert sich um einen. Meist kann man sich eine Tätigkeit suchen, die seinen Neigungen entspricht. usw usw.. Das Nonne sein ist keine Selbstkasteiung. Vielleicht hast du da falsche Vorstellungen. Ich kenne im übrigen div. Nonnen. Meine Tante ist auch in so eine Laden eingetreten (gegen den willen der Familie) und meine Frau arbeitet in einer katholischen Schule. Ich bin dagegen Atheist. Ich finde diese Menschen aber trotzdem nett und lebensbejahend usw.. |
Zitat:
|
Zitat:
Selbstverständlich unterliegen wir alle äußerlichen und gesellschaftlichen Zwängen. Wir müssen alle Geld verdienen, um unsere Rechnungen zu zahlen. Wir passen uns an die gesellschaftlichen Gegebenheiten um uns herum an. Wäre dies nicht so, wären wir wohl Einzelgänger. Wurde jedes Individuum tun und lassen was es will, hätten wir Anarchie. Diese verschleierten Frauen, die Du täglich sieht, haben die Wahl. Sie können abwägen, ob sie den mit Sicherheit sehr schweren Weg der Entschleierung gehen möchten oder in ihren gesellschaftlichen Zwängen und ihrem Glauben bleiben möchten. ABER keine Behörde dieses Landes und keine staatliche Institution zwingt diese Frauen dazu, sich zu verschleiern. Das meint der Freiheitsbegriff. Der Staat schafft die Rahmenbedingungen. Das Individuum nutzt diese. |
Zitat:
Es gibt natürlich auch Zwang in allen Abstufungen. Auch die Kinder christlicher Eltern gehen nicht immer ganz freiwillig am Sonntag in die Kirche. Mal beugen sie sich leichtem, mal starkem Druck ihres Umfeldes. Mal machen sie es auch ganz gern, weil sie dort Freunde treffen oder sich für Bibelverse und Sonntagspredigten interessieren. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Klar stimmt ich Dir da überein, aber... der Staat hat hier nicht das Recht sich in die Erziehungsfrage einzumischen, nur weil diese Lebensweise nicht unseren Vorstellungen vom gesellschatlichen Zusammenleben entspricht. Solange das Kindeswohl nicht gefährdet ist, kann und darf sich der Staat nicht einmischen. Auch das ist Freiheit. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.