triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

captain hook 23.05.2019 13:45

Bilder gehen hier demnächst in die Börse. Ist noch bei meinem Kumpel geblieben, wo wir die Teile aufs Liv gebaut haben. Aber es gibt ja einige hier in der Galerie. Wer Interessa hat, kann sich natürlich auch schon vorher melden. Ein knallgelbes Avenger TM06 Frameset mit Shark Label in Größe S. Preislich stell ich mal 800€ in den Raum als VHB. Sie ist es kaum gefahren. Wenn es drauf ankam nahm sie das tiefere Shiv und soviel TT Training ist sie nicht gefahren in der Zeit.

Rälph 23.05.2019 13:46

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1453932)
Madame wollte tiefer.

So so...






(Na gut, der war echt schlecht)

captain hook 23.05.2019 13:58

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1453940)
So so...






(Na gut, der war echt schlecht)

So lange ich nicht... aber lassen wir das... :Cheese:

Rälph 23.05.2019 14:12

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1453942)
So lange ich nicht... aber lassen wir das... :Cheese:

Sag niemals nie!:Lachanfall:

maximgold 23.05.2019 17:38

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1453881)
Die Dame des Hauses hat fertig... Trinity Pro TT, Größe XS. Etap mit 58er Monoblatt von Garbaruk (Farbe war als "Markenzeichen" gesetzt, nix zu machen). Gewicht fahrfertig knapp über 8kg. Position (UCI legal) lt. Fahrerin... entspannt. :Lachen2:

Muss man für Mono die Etap neu koppeln oder ist es der Blip-Box egal, wenn der Umwerfer nicht mehr da ist?

sabine-g 23.05.2019 17:39

Zitat:

Zitat von maximgold (Beitrag 1454002)
Muss man für Mono die Etap neu koppeln oder ist es der Blip-Box egal, wenn der Umwerfer nicht mehr da ist?

ist egal

badenonkel28 24.05.2019 16:31

Heute habe ich mein neues Rad abgeholt. Es fährt sich gut, muss aber noch etwas angepasst werden.


sybenwurz 24.05.2019 23:11

Super Steckdose.
Kopp, hm?

Solution 24.05.2019 23:25

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1454170)
Heute habe ich mein neues Rad abgeholt. Es fährt sich gut, muss aber noch etwas angepasst werden.


Ich würde als ersten den Gabelschaft kürzen, damit die Spacer verschwinden.

Mirko 25.05.2019 05:47

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1454215)
Ich würde als ersten den Gabelschaft kürzen, damit die Spacer verschwinden.

Ich würde erst mal den Sattel waagrecht stellen und dann ein Bild in den Sitzpositions-Faden stellen. Wenn es da dann das ok gibt für eine Verschärfung der Position: Ja, der hochgespacerte Lenker macht optisch nix her, also Lenker runter! Für die Aerodynamik wäre es ja auch gut! :cool:

Ansonsten cooles Rad! :Blumen:

AndrejSchmitt 25.05.2019 20:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute mal ein Bild meines Rades. Ist ein Trinity Advanced aus 2018. Eigentlich ist nicht mehr viel original am Rad. Hab nach und nach fast alles getauscht.

LR vorn Veltec Speed FCC 6.0 auf Conti 5000 23mm
LR hinten Veltec Speed FCC 8.0 auf Conti 5000 25mm
eTap Red
Zipp Vuka extensions Evo 110
10 Grad Spacer unter den Armpads
Sattel Pro Aeroful
Pedale Faveri Assioma

Das Teinksystem von giant find ich nicht so toll, hab daher noch ein XLab System auf dem Lenker.

So bin ich mega zufrieden mit dem Rad und werde es sicher die nächsten Jahre so fahren. Sieht man auch nicht ganz so oft in den Wechselzonen. Irgendwann ne Scheibe und das wars dann.

Wie findet ihr die Farbkombi? Ich denke die Meinungen gehen da stark auseinander

sabine-g 25.05.2019 20:33

Das Rad geht klar.
Der Eimer vorne gefällt mir nicht und die kettenlänge würde ich mal checken.

AndrejSchmitt 25.05.2019 21:09

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1454359)
die kettenlänge würde ich mal checken.

Ich bin kein Experte, ich hab die Kette laut der Sram Anleitung gekürzt, war auch schon beim Service und wurde auch nicht bemängelt. Vorne/hinten groß hat die Kette Spannung aber das Schaltwerk ist noch nicht auf Anschlag.

Oder meinst mal lieber ein Glied mehr rein?

dr_big 25.05.2019 21:17

Groß groß fährt man normal doch nicht, daher wäre die Kette für mich i.O.

merz 25.05.2019 21:21

doch, tut man, lange gute & moderate Abfahrten und Du bist drauf ....

Was ist denn in diesem Einkaufskorb vorne drinnen, BTA reicht nicht?



m.

@ Kettenlänge: Ich weiss dass, weil ich oft Kompakt-Kurbel fahre und da gehen mir dann doch die Gänge aus - aber wenigstens reiss ich nicht mein Schaltwerk ins HR :)

triduma 25.05.2019 21:23

Zitat:

Zitat von AndrejSchmitt (Beitrag 1454369)
Ich bin kein Experte, ich hab die Kette laut der Sram Anleitung gekürzt, war auch schon beim Service und wurde auch nicht bemängelt. Vorne/hinten groß hat die Kette Spannung aber das Schaltwerk ist noch nicht auf Anschlag.

Oder meinst mal lieber ein Glied mehr rein?

Wenn die Kette vorne auf dem großen Blatt und hinten auf dem größten Ritzel ist und noch nicht auf Anschlag gespannt dann passt die Kettenlänge.
Das Rad sieht ganz gut aus, nur der Trinkeimer vorne gefällt mir nicht.

sabine-g 25.05.2019 21:26

Ich Länge die Kette auf klein klein ab.
Bisher ist mir sowas wie abgebildet noch nie damit passiert.

Mirko 25.05.2019 21:38

Zitat:

Zitat von AndrejSchmitt (Beitrag 1454358)

Wie findet ihr die Farbkombi? Ich denke die Meinungen gehen da stark auseinander

Find es ziemlich geil! Das Trinksystem vorne finde ich auch ganz cool! irgendwie muss man halt Flüssigkeit transportieren, mir gefällt das so! haste cool aufgebaut!

Normal finde ich übrigens die Laufrad-Kombi aus hinten mehr Profil wie vorne kagge, aber bei deinem Rad passt das ausnahmsweise optisch mal! :Blumen:

AndrejSchmitt 25.05.2019 21:52

Merci :-)

Das Trinksystem ist gut, aber der mikrige Strohhalm geht nicht. Da muss ich mir was überlegen. Deswegen temporär das xlab Torpedo drauf.

Hab mich extra für 80/60 entschieden. Ist bei Wind deutlich angenehmer zu fahren finde ich

CHA23 26.05.2019 10:34

Zitat:

Zitat von AndrejSchmitt (Beitrag 1454388)

Hab mich extra für 80/60 entschieden. Ist bei Wind deutlich angenehmer zu fahren finde ich

Laufradkombi (ungelabelt) und die Rahmenlackierung mit passendem Lenkerband finde ich topp.
Insgesamt sieht das Rad für meinen Geschmack (wohl auch mit dem Trinkeimer) etwas zu wuchtig aus. Aber so sehen die Dinger zur Zeit nun mal alle aus.

Solution 26.05.2019 10:53

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 1454442)
Insgesamt sieht das Rad für meinen Geschmack (wohl auch mit dem Trinkeimer) etwas zu wuchtig aus.

Finde ich auch, aber ich glaube das ist der relativ großen Rahmengröße geschuldet. Ein bis zwei Nummern kleiner, würde das Rad bestimmt deutlich besser aussehen. Aber dafür kann ja der Fahrer nichts.:Blumen:

sabine-g 26.05.2019 11:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von AndrejSchmitt (Beitrag 1454369)
Ich bin kein Experte, ich hab die Kette laut der Sram Anleitung gekürzt, war auch schon beim Service und wurde auch nicht bemängelt. Vorne/hinten groß hat die Kette Spannung aber das Schaltwerk ist noch nicht auf Anschlag.

Oder meinst mal lieber ein Glied mehr rein?

bei mir sieht das so aus: (56/28)

tandem65 26.05.2019 12:10

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1454450)
bei mir sieht das so aus: (56/28)

Und jetzt mal bitte klein/klein schalten. ;) :Cheese:

sabine-g 26.05.2019 12:18

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1454461)
Und jetzt mal bitte klein/klein schalten. ;) :Cheese:

schwierig ohne Umwerfer und kleines Blatt.
Wenn ich aber beides montiere hab ich 54/44 und das sieht dann gut aus.

veloholic 26.05.2019 15:22

Gestern das Rad mal für Kraichgau vorbereitet. Neue Reifen, Schläuche, Kette, usw. Das hässliche Trinksystem montiert und heute getestet. Läuft super, klappt alles gut, auch das Schlauch wechseln, da ich mir direkt einen Metallsplitter eingefangen habe. :Nee:



Schuhe hängen noch dran, weil ich das mit dem Auf- und absteigen auch noch geübt habe.

CHA23 01.06.2019 00:32

Total unvernünftig, eigentlich habe ich genug Räder im Keller. Aber das Teil musste ich dann doch noch haben.

Super Entscheidung, fährt sich sensationell smooth.

TIME CHANGER 01.06.2019 10:28

Zitat:

Zitat von veloholic (Beitrag 1454483)
Gestern das Rad mal für Kraichgau vorbereitet. Neue Reifen, Schläuche, Kette, usw. Das hässliche Trinksystem montiert und heute getestet. Läuft super, klappt alles gut, auch das Schlauch wechseln, da ich mir direkt einen Metallsplitter eingefangen habe. :Nee:



Schuhe hängen noch dran, weil ich das mit dem Auf- und absteigen auch noch geübt habe.

Oh ein porno 😎

Was das denn für ein Rahmen?

sabine-g 01.06.2019 10:32

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1455671)
Oh ein porno 😎

Was das denn für ein Rahmen?

ein Canyon

Solution 01.06.2019 11:31

Zitat:

Zitat von veloholic (Beitrag 1454483)
Gestern das Rad mal für Kraichgau vorbereitet. Neue Reifen, Schläuche, Kette, usw. Das hässliche Trinksystem montiert und heute getestet. Läuft super, klappt alles gut, auch das Schlauch wechseln, da ich mir direkt einen Metallsplitter eingefangen habe. :Nee:



Schuhe hängen noch dran, weil ich das mit dem Auf- und absteigen auch noch geübt habe.

Wie hast du die Schriftzüge entfernt?

Bleierpel 01.06.2019 12:48

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 1455653)
Total unvernünftig, eigentlich habe ich genug Räder im Keller. Aber das Teil musste ich dann doch noch haben.

Super Entscheidung, fährt sich sensationell smooth.

Kann ich komplett nachvollziehen!!

Oscar0508 01.06.2019 14:16

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 1455653)
Total unvernünftig, eigentlich habe ich genug Räder im Keller.


:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: Finde den Fehler! :Lachanfall: :Lachanfall:

Sikor 03.06.2019 13:35

Hier ist meine Maschine, frisch vorbereitet für 5150 Kraichgau:


Solution 03.06.2019 16:54

Zitat:

Zitat von Sikor (Beitrag 1455952)
Hier ist meine Maschine, frisch vorbereitet für 5150 Kraichgau:


Willst du damit einen Triathlon bestreiten, oder eher eine Rutschpartie?

phonofreund 04.06.2019 07:56

Zitat:

Zitat von Sikor (Beitrag 1455952)
Hier ist meine Maschine, frisch vorbereitet für 5150 Kraichgau:


Der Kieselstein auf dem Oberrohr ist ja riesig. Schwer wohl auch noch...:Cheese:

TriKnochen 04.06.2019 08:39

Zitat:

Zitat von Oscar0508 (Beitrag 1455693)
:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: Finde den Fehler! :Lachanfall: :Lachanfall:

N+1-Regel beachten. Man hat nie genug Räder.:Cheese:

Sikor 04.06.2019 14:25

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1456105)
Der Kieselstein auf dem Oberrohr ist ja riesig. Schwer wohl auch noch...:Cheese:

Da drin ist mein "Rettungspaket": Schlauch, Tools, kleine Pumpe etc.
Dank dessen habe ich nur noch BTA-Flasche auf dem Fahhrad, sonst nichts.

Sikor 04.06.2019 14:29

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1456013)
Willst du damit einen Triathlon bestreiten, oder eher eine Rutschpartie?

Gute Frage ;)
Ich experimentiere gerade viel mit den Sätteln. Ich habe es ohnehin vor dem Rennen etwas horizontaler aufgebaut. Aber zu wenig... :Lachen2:

Kampfzwerg 04.06.2019 14:45

Ich frag mich immer für was die Flaschenhalteraufnahmen am Rahmen gedacht sind, wenn man den gleichen Effekt auch (mMn) unpraktisch am Lenker verstauen kann. :Cheese:

Estebban 04.06.2019 15:01

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1456225)
Ich frag mich immer für was die Flaschenhalteraufnahmen am Rahmen gedacht sind, wenn man den gleichen Effekt auch (mMn) unpraktisch am Lenker verstauen kann. :Cheese:

Spätestens nachdem ich im kraichgau am Sonntag ca 10km so einen Kollegen um mich hatte der mich 4 oder 5 mal überholt hat, dann angefangen hat an seinem Schlauch rumzufummeln, zu trinken, den Schlauch wieder umständlich zu verstauen an seinem ach so tollen trinksystem und locker 45 Sekunden nicht getreten hat, bin ich mir ziemlich sicher dass der ach so unaerodynamischen Flasche am Rahmen manchmal doch der Vorzug gegeben sollte...

Solution 04.06.2019 15:12

Zitat:

Zitat von Sikor (Beitrag 1456224)
Gute Frage ;)
Ich experimentiere gerade viel mit den Sätteln. Ich habe es ohnehin vor dem Rennen etwas horizontaler aufgebaut. Aber zu wenig... :Lachen2:

Das war natürlich nicht ganz ernst gemeint, aber ich frage mich echt, wie manche Leute mit solch starken Gefälle fahren können, ohne alle paar Kurbelumdrehungen, ihr Hinterteil wieder zurecht rücken zu müssen. Ich sitze schon bei weit weniger Neigung nicht mehr stabil.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.