triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl Anno 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52943)

StefanW. 25.03.2025 08:03

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1777915)
... Irgendwo freuen sich wohl viele über den Geldregen / Geldsegen, ...

Es ist doch jetzt schon so, dass in vielen Bereichen schlicht die Firmen/Arbeitskräfte mit freien Kapazitäten fehlen. Hoffen wir, dass der Geldregen nicht einfach nur die Preise weiter in die Höhe treibt.

--------------------
Wer noch nicht weiss, was er sich auf dem 2. oder 3. Bildschirm am Arbeitsplatz heute anzeigen lassen soll: www.bundestag.de - ab 11:00 Uhr.
"Der 21. Deutsche Bundestag tritt am Dienstag, 25. März 2025, zu seiner ersten, konstituierenden Sitzung zusammen. Sie beginnt um 11 Uhr im Plenarsaal des Reichstagsgebäudes in Berlin.

Die Sitzung wird live im Parlamentsfernsehen und im Internet auf www.bundestag.de übertragen."

keko# 25.03.2025 08:32

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1777920)
Es ist doch jetzt schon so, dass in vielen Bereichen schlicht die Firmen/Arbeitskräfte mit freien Kapazitäten fehlen. Hoffen wir, dass der Geldregen nicht einfach nur die Preise weiter in die Höhe treibt.

...

Im Bereich Automobilhersteller und Zulieferer, dort wo ich meine kargen Brötchen verdiene, wird gerade ordentlich aufgeräumt. Da fehlt niemand, ganz im Gegenteil. Und das sind oft gut bezahlte Jobs.
Man wird sehen, wie die neue Regierung damit umgeht. "Jobs" wird es natürlich immer geben - die Frage ist, wie sie bezahlt sein werden.

StefanW. 25.03.2025 08:41

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1777925)
Im Bereich Automobilhersteller und Zulieferer, dort wo ich meine kargen Brötchen verdiene, wird gerade ordentlich aufgeräumt. Da fehlt niemand, ganz im Gegenteil. Und das sind oft gut bezahlte Jobs. ...

Da stimme ich Dir zu. Man liest es ja täglich in den Nachrichten. Und es gibt noch andere Bereiche, in welchen es kriselt.
Die VW-Mitarbeiter werden recht schnell auch in der Lage sein, Panzer und LKWs für die Bundeswehr zu bauen. Aber ob sie Strassen bauen, Gleise verlegen und Schulen renovieren wollen?

keko# 25.03.2025 09:11

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1777929)
...
Die VW-Mitarbeiter werden recht schnell auch in der Lage sein, Panzer und LKWs für die Bundeswehr zu bauen. Aber ob sie Strassen bauen, Gleise verlegen und Schulen renovieren wollen?

Es kommt hinzu, dass mein Jahrzehnt langsam in Rente geht. Von daher denke ich, dass sich die Arbeitslosigkeit in Grenzen halten wird.
Problem ist eher, dass diese Rentner oft recht gut bezahlte Jobs hatten und diese Kaufkraft einfach verloren geht, wenn man die Stellen nicht mehr besetzt.
Außerdem haben viele der Mitarbeiter bei den großen Automobilherstellern gut verdient, obwohl sie vielleicht "nur" einen Hauptschul- oder Realschulabschluss hatten. Einfach über gute Lohnabschlüsse im Laufe der Jahre. Da sind schon mal locker 5-6k Brutto und mehr drin. Auch das wird der Vergangenheit angehören, vermute ich.

Nepumuk 25.03.2025 09:14

[Moderation: Bitte beantworte meine Frage.]

TriVet 25.03.2025 09:17

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1777925)
Im Bereich Automobilhersteller und Zulieferer, dort wo ich meine kargen Brötchen verdiene, wird gerade ordentlich aufgeräumt. Da fehlt niemand, ganz im Gegenteil. Und das sind oft gut bezahlte Jobs.

Ich verstehe die Sorgen, es scheint, abgesehen von den vielen fetten Jahren zuvor (Porsche: Bonus 2024 fast zehntausend Euro, 2025 immerhin noch die Hälfte) allerdings ein ganz gut abgesichertes Netz vor tiefem Fall zu schützen:

heise. de: Mercedes setzt auf üppige Abfindungen: Offenbar teils 500.000 Euro möglich

Mercedes will kräftig sparen und profitabler werden und lässt sich das einiges kosten. Langjährigen Beschäftigen winken offenbar hohe Summen für ihren Abgang. l


Angeblich kann etwa ein 55-jähriger Teamleiter mit einem Bruttomonatsgehalt von rund 9000 Euro und 30 Berufsjahren im Unternehmen mit einer Abfindung von mehr als 500.000 Euro rechnen. Eine 45-jährige Sachbearbeiterin, die seit 20 Jahren für Mercedes tätig ist und ungefähr 7500 Euro brutto im Monat erhält, könne mit mehr als 300.000 Euro kalkulieren.

keko# 25.03.2025 09:42

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1777936)
...
Angeblich kann etwa ein 55-jähriger Teamleiter mit einem Bruttomonatsgehalt von rund 9000 Euro und 30 Berufsjahren im Unternehmen mit einer Abfindung von mehr als 500.000 Euro rechnen. Eine 45-jährige Sachbearbeiterin, die seit 20 Jahren für Mercedes tätig ist und ungefähr 7500 Euro brutto im Monat erhält, könne mit mehr als 300.000 Euro kalkulieren.

Um solche Typen mache ich mir keine Sorgen :Cheese:

Ich meinte die Zukunft, da wird es schon deutliche Veränderungen geben. Ich glaube auch nicht, dass die neue Regierung da etwas wird ändern können, bestenfalls abfedern.

Nepumuk 25.03.2025 10:01

[Moderation: Bitte beantworte meine Frage.]

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1777903)
Nepomuk, darf ich Dich freundlich bitten, mich in den politischen Threads entweder als Moderator zu akzeptieren oder ihnen fernzubleiben?

Selbstverständlich akzeptiere ich jede Form der Moderation, die die Interessen aller Beteiligten ausgewogen berücksichtigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.