triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lässt Du Dich gegen Corona impfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48950)

maximgold 17.05.2021 12:15

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1602231)
Der Rhein-Sieg-Kreis ist sehr langsam unterwegs, jedenfalls kommt es einem so vor.

Bin am Samstag auf einer Trainingsfahrt durch Eitorf gekommen. Da stand gefühlt der halbe Ort für eine Impfung mit Astra To Go an. Geht also voran :)

Trimichi 17.05.2021 12:21

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 1602232)

Für meine jungen Kolleginnen sieht es aber zur Zeit ziemlich übel aus. Da wird sich in nächster Zeit nichts tun in Sachen Impfung.

Das stimmt. Einfach ein weiteres Jahr warten.

Während die Generation ü70 wie wild weil unbeschwert im Biergarten feiern darf? Und ja, es sind ja auch die ü70-jährigen, die noch nichts von der Welt gesehen haben, und die es in die Welt hinauszieht. Gerade die ü70-Jährigen haben sich immer umweltbewusst verhalten, es war nicht etwa die Generation vor uns, die den Planeten im Saus & Braus Stil wie im Rausch ausgebeutet hat, oh nein! Denen muss man schnellst möglich wieder alles ermöglichen, dass ist ganz klar! Zumal jeder weis wie schwer es ist den Lebenskomfort runterzuschrauben. Ist dies das "Wir", welches von der Politik beschrieben wird? Machte Sinn, denn den Alten läuft a) die Zeit davon, die haben nicht mehr so lange, können sich b) ein Wohnmobil leisten (müssen auch keinen geleasten Kleintransporter mieten um mal rauszukommen) und, was man immer wieder hört, ist c) "wir haben unser Leben lang hart gearbeitet". Auch auf Camping-Plätzen wird ein max. 48h alter Test vorzulegen sein, der alle 72h erneuert werden muss. So wird dafür gesorgt, dass die Jungen draußen bleiben, und die Tatterkreise viel Platz haben. Sie haben es sich ja auch verdient. ;)

kupferle 17.05.2021 21:31

Ist der Impfstoff doch nicht der Heilsbringer, wie von der Pharmaindustrie angepriesen? Das könnte die Infektionszahlen trotz Impfung erklären.
Oder übersetzt Google schlecht?

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33652582/

Die Erklärung beider Werte:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rela...isikoreduktion

merz 17.05.2021 21:45

Nein, normal und bekannt, RRR ist das, was einen interessiert und der berühmte sensationelle 95 % Wert - ARR hängt vom Seuchengeschehen ab.

In allen Ländern mit guter Impfquote sind die Infektionszahlen, Anzahl schwerer Verläufe und Todeszahlen im Sinkflug, die Wirkung in den oberen Höchstrisikoaltersklassen selbst bei uns schon markant.
Infektionen in diesem Bereich werden auch berichtet, Verlauf meist recht leicht.


m.

deralexxx 17.05.2021 22:02

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1602327)
Ist der Impfstoff doch nicht der Heilsbringer, wie von der Pharmaindustrie angepriesen? Das könnte die Infektionszahlen trotz Impfung erklären.
Oder übersetzt Google schlecht?

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33652582/

Die Erklärung beider Werte:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rela...isikoreduktion

Grippeimpfung hat auf die schnelle in Suchmaschinen gehauen, am besten kein Aspirin mehr nehmen:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/N.../table/ch3.t5/

Generell ist mir aufgefallen dass die meisten Artikel die ich finden konnte zum Thema ARR zum Thema Corona sind. Aber wir haben ja hier sowohl medizinische als auch Statistik Experten im Forum.

Mir scheint das aber einfach die nächste Nebelkerze um die Wirksamkeit in Frage zu stellen.

Edit sagt: Eine facebook Suche nach "Absolute Risikoreduktion" untermauert mein Verdacht, das ist einfach die nächste Kuh die durchs Dorf getrieben wird.

Die 1 % sind dabei genauso plakativ wie man die 9x% anprangert.

merz 17.05.2021 22:11

Ging jetzt wohl nicht um Impfnebenwirkungen oder Nebenwirkungen, sondern um Wirkung gegen Covid.

Der Zusammenhang ist, wenn das absolute Risiko eine Krankheit zu bekommen in einem Zeitintervall als scheinbar klein angesehen wird, sagen wir mal 1% (das wirkt nicht so recht klein auf mich, aber egal) und eine Impfung reduziert dann das absolute Risiko auf 0,5 % (was jetzt im Bezug auf die Anti Covid Impfungen viel viel zu gering angenommen ist), dann wirkt diese Reduktion des absoluten Risikos irgendwie erstmal irgendwie nicht so gross. ist sie aber - reduziert auf die Hälfte, „aber“ ARR fällt „nur“ um 0,5%.

m.

Flow 17.05.2021 22:41

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1602333)
Der Zusammenhang ist, wenn das absolute Risiko eine Krankheit zu bekommen in einem Zeitintervall als scheinbar klein angesehen wird, sagen wir mal 1% (das wirkt nicht so recht klein auf mich, aber egal) und eine Impfung reduziert dann das absolute Risiko auf 0,5 % (was jetzt im Bezug auf die Anti Covid Impfungen viel viel zu gering angenommen ist), dann wirkt diese Reduktion des absoluten Risikos irgendwie erstmal irgendwie nicht so gross. ist sie aber - reduziert auf die Hälfte, „aber“ ARR fällt „nur“ um 0,5%.

m.

Das ist wohl recht freie Interpretation ... ;)

ARR kann und wird in der Regel auch auf die Gesamtheit der Infizierten bezogen.

Bsp.:
Eine Infektion führt unbehandelt zu 5% schweren/tödlichen Verläufen.
Mit einer bestimmten Therapie ergeben sich nur mehr 0,5% schwere/tödliche Verläufe.
RRR = 90%
ARR = 4,5%

Vom Infektionsrisiko ist das erstmal unabhängig.

Bleibt die Frage, wie man den Therapieansatz eins zu eins auf die Impfung überträgt.
Kann man natürlich auch so machen, wie du es getan hast. Sagt halt dann das aus, was es aussagt ... ;)

Grüße

merz 17.05.2021 23:08

Hoffe mal ich hab keinen total Stuss geschrieben.

Wie dem auch sei, was auch ggf. wichtig wird, wenn wir die Impfquote mal so richtig hochdrehen und den Impfschutz auch halten (Auffrischungen) müssen wohl Inzidenzen ganz anders bewertet werden, die wüten dann überwiegendst leider in der ungeimpften Bevölkerung. Das absolute Risiko Covid zu bekommen, teilt sich dann auch dramatisch auf. vielleicht hilft dass dann beim Überzeugen.

m.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.