triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

Flow 07.09.2020 23:35

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1551620)
Hang loose kann ich zuordnen. :Blumen:

Sehr gut ...

KalleMalle 08.09.2020 08:12

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1551614)
Indem sie sich sich an das halten, was Recht ist? Und nicht das billigen was Unrecht ist?

Wenn man halt nur immer so genau wüsste, was was ist....

Selbe Regierung, die US-Drohnenmorde von deutschem Boden aus zulässt und zu Misshandlung Assanges schweigt, kritisiert Russland für Mordversuch an Nawalny

keko# 08.09.2020 08:42

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1551520)
...
Was spricht nun eigentlich wirklich für Joe Biden? Ich weiss es nicht. Womöglich viel?
...

Aus meiner Sicht: ein Großteil der Medienlandschaft, besonders auch in DE, würde sich beruhigen und wieder "schönere" Nachrichten senden. Insofern würde eine Befriedung eintreten. Dass sich an der Wirtschafts-, Innenpolitik oder Außenpolitik der USA irgendetwas Grundlegend ändern würde, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Cogi Tatum 08.09.2020 09:03

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1551644)
Aus meiner Sicht: ein Großteil der Medienlandschaft, besonders auch in DE, würde sich beruhigen und wieder "schönere" Nachrichten senden. Insofern würde eine Befriedung eintreten. Dass sich an der Wirtschafts-, Innenpolitik oder Außenpolitik der USA irgendetwas Grundlegend ändern würde, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Das liest sich so, als wären die aufgeregten und unschönen Nachrichten über den tumben Trump ein Fehler den "ein Großteil der Medienlandschaft, besonders auch in DE" begeht. :confused:

Ich bin erstaunt.

keko# 08.09.2020 09:20

Zitat:

Zitat von Cogi Tatum (Beitrag 1551652)
Das liest sich so, als wären die aufgeregten und unschönen Nachrichten über den tumben Trump ein Fehler den "ein Großteil der Medienlandschaft, besonders auch in DE" begeht. :confused:

Ich bin erstaunt.

Die Entscheidungen/Fehler macht Trump, ebenso wie das Obama, Bush usw. auch gemacht haben. Nicht die Medien. Nur springt ein Teil der Medien auf alles an, was Trump macht. Sie haben sich komplett auf ihn eingeschossen und werden nicht lassen, bis er abgewählt ist. Zum Teil profitieren sie natürlich auch davon, den Trump bringt Klicks und Klicks sind Geld.
Insgesamt glaube ich, dass er daher recht gute Chancen auf eine Wiederwahl hat.

trithos 08.09.2020 09:29

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1551663)
Die Entscheidungen/Fehler macht Trump, ebenso wie das Obama, Bush usw. auch gemacht haben. Nicht die Medien. Nur springt ein Teil der Medien auf alles an, was Trump macht. Sie haben sich komplett auf ihn eingeschossen und werden nicht lassen, bis er abgewählt ist. Zum Teil profitieren sie natürlich auch davon, den Trump bringt Klicks und Klicks sind Geld.
Insgesamt glaube ich, dass er daher recht gute Chancen auf eine Wiederwahl hat.

Ich denke auch, dass man Trump nicht abschreiben sollte. Schließlich wurde er vor vier Jahren auch schon gewählt, obwohl schon längst klar war, welche Persönlichkeit man mit ihm wählt.

Und ja, "die Medien" haben natürlich auch eigene Geschäftsinteressen. Allerdings finde ich es doch sehr fragwürdig so zu tun, als wäre Trump ein "normaler" Präsident und die Medien würden ihn nur "böse-schreiben". Er liefert halt wirklich tagtäglich irgendwelche Kopfschüttel-Aktionen. Daran sind nicht "die Medien" schuld. Das ist er schon selbst.

keko# 08.09.2020 09:35

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1551665)
... Er liefert halt wirklich tagtäglich irgendwelche Kopfschüttel-Aktionen. Daran sind nicht "die Medien" schuld. Das ist er schon selbst.

Ja, natürlich. Aber muss es bei uns in den Nachrichten kommen, wenn (ob?) ein amerikanischer Präsident Kommentare über US-Soldaten im Weltkrieg macht?

Bleierpel 08.09.2020 09:42

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1551667)
Ja, natürlich. Aber muss es bei uns in den Nachrichten kommen, wenn (ob?) ein amerikanischer Präsident Kommentare über US-Soldaten im Weltkrieg macht?

Armeen und ihre Mitglieder waren schon immer der Stolz des Landes. wenn man dann in diesem (Un-)Stil über seine 'Helden' (und dann auch noch die Gefallenen, die ja Land und Freiheit verteidigt haben) spricht: ich bin der Überzeugung, daß auch über Merkel, Macron usw in den USA berichtetet würde, sollten sie sich so äußern...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.