![]() |
Zitat:
Mein Vorschlag, insbesondere zur Sitzhöhe, die hier immer wieder sehr, sehr unterschiedlich eingeschätzt wird: Was sind denn Eure Kritieren, nach denen Ihr das einschätzt? Nach dem Motto "Fuß ganz unten in Kurbel-6-Uhr-Stellung, dabei Sprunggelenk in völliger Flexion und dann bla bla bla und dabei kippt die Hüfte 5° nach x" sowas in der Richtung :) |
Der Titel des Threads ist doch:
Streit-Besserwisser-Senfdazugeben ODER? Was war den an meinen Tipps so verkehrt? Ich werde nicht schlau daraus? Wenn z.B. der Sattel zwei cm nach vorne kommt, muss er doch auch höher!? Das ist dem Sitzrohrwinkel geschuldet. Oder nicht? Klärt mich auf...man lernt nie aus :Huhu: |
Zitat:
Wenn jemand fragt ob man eine 10fach Kette an einer 12fach-Schaltung einsetzen kann, antwortet auch niemand mit "ja klar". Zitat:
Ausgangslage: Sitzhöhe 790mm Sattelversatz 170mm hinter dem Tretlager Gibt eine Sattelhöhe von 771.5 Änderst du jetzt auf 150mm, ändert sich die Sattelhöhe um genau 4.1mm. Das aber nur als grundsätzlicher Hinweis. Die Anweisung den Sattel 2cm nach vorne zu schieben müsste dann wenigstens richtig sein. Das war aber nicht der Fall. Vielleicht hast du TT mit RR-Position verwechselt. Einen Sattel 2cm nach vorne zu schieben kann man, wenn er deutlich zu weit hinten ist, das war aber im gegebenen Fall überhaupt nicht nötig. Zudem, der Mann sass schon am oberen Limit, auch wenn du ihn jetzt 2cm weiter nach vorne nimmst - warum auch immer - und 1cm höher, sitzt er nachher nochmals 5mm höher, anstatt die Höhe nach unten zu korrigieren. Sitzhöhe erkennt man auch nicht nur am Kniewinkel. Es gibt Leute die gerne ein gestreckteres Bein haben, dadurch effizienter sind. Dabei ist zu berücksichtigen, was das Becken macht. Beginnt es zu knicken? Holt der Athlet die Höhe aus dem Sprunggelenk? Das sind alles Sachen die mitspielen. Die Anweisung, man müsse die Oberkörperhaltung auch ohne Arme gut halten können ist dann einfach nur falsch. Ich habe schon aufgeführt, warum sie nicht stimmt. Grundsätzlich gibt es hier einige Leute die wirklich sehr viel von Sitzpositionen verstehen. Es wäre von Vorteil wenn ein Urteil von jemandem abgegeben wird, der was davon versteht. Einfach "cool, ich darf hier auch mal meinen Senf zum besseren geben" ist halt einfach Mist, wenn die Aussage dann in die falsche Richtung geht. Einer der wirklich keine Ahnung hat und eine Frage stellt, stellt dann den Sattel 2cm vor und 1cm hoch, hat dann plötzlich Lendenwirbelprobleme und weiss nicht warum. Du warst aber total stolz, deinen Beitragszähler um eine Ziffer steigen zu lassen. Speziell ist dann, wenn deine Aussage als falsch bewertet wird und auch noch eine Erklärung dazu abgegeben wird, und zwei Posts weiter wird die nächste Position voller falschem Eifer bewertet. Der Link zu deiner eigenen Position ist dann aber sehr hilfreich, ich weiss jetzt, warum du jeden höher setzen willst. Du meinst du musst alle so aufs Rad setzen wie du selber drauf sitzt. Zu hoch. ;) Ist nicht böse gemeint. Du solltest einfach wissen, dass man mit falschen Positionstipps bei anderen Personen echte körperliche Schmerzen auslösen kann. Ist nicht nur ein "probiere ich halt mal eine andere Kassette". |
Wow...ab jetzt halte ich Ruhe und empfehle allen einen Bikefitter
|
Zitat:
Jemand tritt mit 150° Kniewinkel in 6Uhr-Position mit total stabilem Becken, hat keine Beschwerden weder in Knie noch im unteren Rücken. In dieser Sattelhöhe ist er auch effizient, also lässt man das so. Ein anderer sitzt mit 140°, das Becken kippt bei jedem Tritt auf die entsprechende Seite. Er ist zu hoch. Ein einzelnes Standbild einer 6Uhr-Position lässt gar keinen echten Tipp zu. Eigentlich muss man einen Video von der Seite und von hinten sehen, um zu urteilen wie einer tritt. Mit einem Standbild kann man nur eine "theoretisch richtige" Position erstellen. Ich selber bin schon etwa 7 mal professionell gefittet worden, an Weiterbildungen, Herstellerschulungen, von anderen Profis im Laufe der letzten Jahre. Fast jeder setzt mich höher, als ich selber fahren will und wie ich auch durch meinen 3D-Pedal-Analyzer gemessen habe. Beim Fitting gibts kein "richtig oder falsch", es ist ein sich verändernder Prozess, der sich mit veränderter Beweglichkeit, Materialwahl, bevorstehender Strecke, ändert. Ein purer Zeitfahrer sitzt anders als ein Triathlet, ein Kurzdistanzler anders als ein Langer. Beim IM Hamburg fahre ich die Pads 1.5cm höher als in Zürich. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich habe bei den ovalen Kettenblättern eben schonmal erwähnt, dass ich letztes WE ein Bikefitting hatte. Ich wollte die Position, bzw. das (nicht ganz) fertige Ergebnisse hier präsentieren. Empfehlungen vom Fitter, was ich noch ändern sollte: - Die Spacer von 40mm auf 60mm erhöhen (das wurde versucht mit dem Handtuch zu erreichen) - ovale Ketteblätter montieren Grund: Ich bin ziemlich ungelenkig und stark verkürzt in hinteren Oberschenkelbereich, sodass ich, wenn ich vorne in der Position tiefer gehe, meine hintere Oberschenkelmuskulatur zu ziehen beginnt, so wie beim Dehnen. Dementsprechend bringe es mir mehr, etwas aerodynamisch schlechter zu sitzen (bzw. nicht so tief), aber dafür mehr Kraft aufs Pedal bringen kann. Kurze Anekdote dazu. Auf dem Mountainbike fahre ich nahezu allen Jungs aus meinem verein davon, auf dem RR sind sie einen ticken stärker, auf dem TT bin ich froh, wenn ich den Windschatten halten kann. Ich für mich glaube, dass es an dem immer kleiner werdenden Hüftwinkel liegt und die antagonistische Hemmung schon zu Auswirkungen führt. Ansonsten würde ich gerne eure Meinung zur Position hören. Ich vertraue dem Fitter und würde auch nicht mehr viel verändern wollen, aber manchmal haben 10 Augen einen anderen Blick als 2 ;) Ich hatte z.B. die Extensions samt Armschalen vor dem Fitting deutlich steiler stehen, spürte bei der Ausfahrt am Sonntag aber keine negativen Auswirkungen... |
Bei mir fängt die hintere Beinmuskulatur an zu ziehen wenn ich zu hoch sitze
|
Also zu hoch sin 136° Kniewinkel definitiv nicht. Aber das Fussgelenk arbeitet hier schon viel mit.
Mehr sag ich besser nicht:Holzhammer: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.