![]() |
Zitat:
Morgens darf's dann schon was mehr sein (wobei ich nen Liter Wasser nie runterbekäme :Cheese: ) Hat auf jeden Fall den Vorteil, dass du morgens schon fertig verdaut hast und der Körper diese Energie für anderes nutzen kann. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Fehlalarm aufgehoben! Weitermachen...
Ich habe eben im Feldversuch die Annahme widerlegt, dass 5 Tage Training auf Lücke und ohne echte Belastung, mehr nach dem Motto "Hang Loose", die komplette Form, welche in den letzten 6 Monaten aufgebaut wurde, zerstören. Bis Sonntag war ich am Boden, konnte mich ja einige Tage nur sehr eingeschränkt bewegen. Aber sobald ich mich gestern von meinen Gästen gegen 7 Uhr am Airport verbaschiedet hatte,bin ich auf kürzestem Weg zum nächsten Steinbruch - Neo, Goggles und Laufschuhe sind immer im Auto unterm Sitz versteckt - und habe geschaut, ob da noch etwas von dem bissl Form zu retten ist oder nicht. Auf die Stunde kraulen (in Zahlen 3Loops und 12x100, geteilt auf immer eine Runde = 650m und dann quer Hunderter-Sprints mit 10 Sekunden Pause am Granitufer, nach der ersten Runde 2x100, nach der Zweiten 4x100, nach der Dritten 6x100) direkt in die Laufschuhe und einen Zehner @4:15 min/km. Danach bin ich auf's Bike und 2,5 Stunden im Zielbereich von 220-230 Watt durch die Pampa geballert. Gefühl war vom ersten Kraulzug beim Swim bis zur letzten Pedalumdrehung auf dem Bike komisch, die Leistungen waren aber für mich super. Anhang 48939 Das Lächeln ist zurück, die Verfassung ist doch noch nicht total im Eimer! Heute war mein freier Tag, da wollte ich noch einmal einen Triathlon in Eigenregie starten. Ziel war diesmal nicht Vollgas sondern 5h Sport, um meine Speicher zu leeren und dann ein paar Tage mit viel Joghurt und Quark rum zu mehren... Also ging es früh wieder an den Steinbruch. 4 Kilometer Swim, gefolgt von 150 Rad. Leider hatte ich mich bei der Streckenführung komplett verrechnet und hatte beim Einbiegen in meine Wechselzone bereits insgesamt nach Swim&Bike 5h40min auf der Uhr, so dass ich schon während des Radparts die anvisierten 5 Stunden überzogen hatte und auf den Lauf verzichten mußte (damit geht's dann eben morgen früh weiter). Anhang 48941 Wechselzone Teufelsbruch - am Morgen sind ausser Mücken keine weiteren Störenfriede im Wald unterwegs Anhang 48940 Extensions mit Lenkerpulle und Garmin-Position beim Trek mal im Detail. Vorne wird immer wieder Wasser nachgefüllt, unten im Rahmen 800 ml SIS-Iso-Gel, hinterm Sattel Notpulle mit Iso, im Rahmen noch 4x Berry-Never2nd-Gels, im Einteiler 10 Salztabletten in einem Ü-Ei Damit ist das Training durch, es kommen jetzt täglich noch ein paar Larifari-Einheiten, weniger für die körperliche, mehr für die geistige Verfassung. Habe seit paar Tagen auch stabil wieder mein Wettkampfgewicht aus Kona 2018 - kurzum die Form für eine vernünftige Leistung in der Anstellschlange am Montagmorgen in Roth sollte passen, so dass ich die Warterei bis zum Starter-Kode für 2024 stabil "durchstehen" werde! Wir sehen uns im Morgengrauen - haut rein! :Blumen: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallöchen,
heute habe ich nach dem Morning Couple Run&Gym beim Rumstreunen das Paradies gefunden. Das ASICS LAB!!! Welcome to the home of Sport, diverse Pools, Gyms, Höhenkammern bis 4000 m Simulation, Triathlonworkouts, krasser Scheiss! Beim Check kam mir gleich ein Atzen im Asics Worldcup Yokohama Shirt entgegen. Ich selber jogge immer früh zwischen 5 und 6:30 direkt im absoluten Zentrum der City, außer Party-Leute und Runner, die bis an die Zähne bewaffnet mit Lauf- Hightech (wie ich ja auch) sind, ist da kaum jemand unterwegs... Sehr geil!!! Bin total begeistert, wie hier in der Megamonstercity Sport gefeiert wird! Leider geil. Anhang 49058 Anhang 49059 |
Spannendes Thema, dazu teile ich meinen status quo mit euch.
Training am Morgen ist bei mir genauso selbstverständlich wie Zähneputzen. Ob Montag oder Sonntag, macht keinen Unterschied. Während ich zum Beginn dieses Threads noch ein bekennender Langschläfer war, der nichts von Sport hielt, hat sich heute alles um 180 Grad geändert. Wenn ich so wie aktuell z.B. ein bewusstes Hitzetraining machen will, dann wähle ich dafür absichtlich die entsprechende Tageszeit. Wer das ein paar Mal durchgemacht hat, freut sich dann über den kühlen Sommermorgen und steht spielend leicht für sein Training auf. Ab und zu geht mein Handywecker während des Trainings an, weil ich vergesse, ihn auszuschalten. Da muss ich immer dezent schmunzeln, denn früher ohne Sport hätte ich noch 10000 Mal auf snooze gedrückt. |
Aloha Sportfreunde!
Katastrophe!!! Oder hat das Athletenleben überhaupt noch einen Sinn? Folgendes: War heute Vormittag an der Elbe bissl joggen, Fahrtspiel, Sonnenaufgang, lief Bombe, soweit, so normal. Plötzlich meldet meine Uhr"Akku alle". Blieb mir nix anderes übrig, als sofort abzubrechen. Weil was nicht mit GPS, HF und Watt erfasst, ist nie passiert. Und das Aufladekabel liegt Zuhause, Luftlinie 60 km ostwärts, rum. Jetzt steh ich hier aber mit meinem RR auf der Straße und wollte noch meine übliche Runde demmeln. Aber ohne Uhr? Ohne Daten? Was tun? Die Straßenpfosten zählen und am Ende mit 500 multiplizieren sowie durch 1.000 zu teilen? Sonnenstand als Orientierung nehmen? Einem E-Biker seinen Akku abschrauben und mit meiner GPS-Uhr kurzschließen? Ist Training ohne Daten nicht sogar vielleicht schädlich für den langfristigen Aufbau Richtung Hawaii 2025?! Schlägt das Herz dann trotzdem, auch ohne Pulsgurt? Fragen über Fragen... Bin raus, so macht Triathlon ja echt keinen Sinn mehr. |
Zitat:
|
Am Dienstag stand ich fertig bekleidet (Neo, Kappe, Brille) am Kanal, bin reingehüpft und wollte den Startknopf drücken.
Ging nicht, Uhr nicht an. Also Kommando zurück, Klamotten aus, abtrocknen, nach Hause fahren und kein Schwimmen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.