Klugschnacker |
05.07.2016 10:16 |
Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1235500)
Nein, mache ich nicht. Zur Nonne wird man. Verschleiert ist man, ob man will oder nicht.
|
Aus meiner Sicht trifft das auf zwei Ebenen nicht zu. Eine Muslima kann Kopftuch tragen oder auch nicht, mit Ausnahme der fundamentalislamischen Gesellschaften. Bereits in der Türkei hat sie die Wahl, ob sie Kopftuch trägt oder nicht.
Auf einer tieferen Ebene geht es um die Freiwilligkeit des Glaubens insgesamt. Er wird in aller Regeln von den Eltern auf die Kinder übertragen, und zwar in einem Alter, in dem die Kinder nicht in der Lage sind, diesen Glauben zu durchschauen. Deshalb haben praktisch alle Kinder stets den Glauben ihrer Eltern. Wenn ich das richtig sehe, sind auch alle Personen, die in diesem Thread auf der Seite des Glaubens stehen, bereits als Kinder zum Glauben erzogen worden. Du selbst warst als Kind Ministrant in der Kirche.
Von daher ist es für mich fraglich, inwieweit man wirklich von Freiwilligkeit sprechen kann, wenn eine junge Frau ins Kloster geht und Nonne wird. Unsere Gesellschaft lässt ihr die freie Wahl, aber ihre Erziehung sorgte wahrscheinlich bereits für eine starke Neigung in diese Richtung.
:Blumen:
|