triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

LidlRacer 08.12.2021 01:15

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1637446)
Selektive Wahrnehmung, Wunschdenken zu Omikron bei mir und jetzt das

"Das Deltavirus ist unser Problem bis in den Januar rein, das Omikronvirus ist unser Problem bis Sommer" (Drosten)

https://www.focus.de/gesundheit/coro..._24497096.html

(Der podcast ist noch nicht verschriftlicht, gehört habe ich ihn nicht - Kontext wàre nicht ganz unwichtig)

Hab auch noch nicht viel gehört, aber hier ist immerhin ne Zusammenfassung direkt vom NDR mit leicht anderen Aspekten als beim Focus:

Drosten über Omikron: Risiko für Ungeimpfte könnte steigen

Stefan 08.12.2021 05:47

Lauterbach ist nicht der einzige Politiker, der Einfluss auf die Pandemiebekämpfung hat.
Süddeutsche Zeitung:
Bei der Verteilung der wichtigen Posten der Ausschussvorsitzenden im Bundestag bahnt sich eine Überraschung an. Die Parlamentarischen Geschäftsführer der Bundestagsfraktionen haben sich darauf geeinigt, dass die AfD den Vorsitz im wichtigen Innenausschuss stellen soll. Der Ausschuss muss sich etwa mit dem Kampf gegen Rechtsextremismus oder den Sicherheitsbehörden beschäftigen. Die AfD bestätigte die Entscheidung am Dienstag. Sie soll neben dem Innenausschuss auch in den Ausschüssen für Gesundheit und Entwicklung den Vorsitz stellen.

KevJames 08.12.2021 06:03

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1637384)
Genau aus dem Grund solltest du beim Thema Führung in hochkomplexen Strukturen mal auf Leute hören, die da schon Erfahrungen gesammelt haben und die Problematik nicht nur aus Uni - Seminaren kennen.

Zeigt nur, wie wenig Du über mich weisst ...

KevJames 08.12.2021 06:15

Zur Impfung:

Vor 19 Stunden hatte ich das 3. Mal Comirnaty. Leichte Schmerzen im Oberarm, wie bei den ersten beiden Impfungen auch. Die Regenerationswerte heute früh sind auf dem Stand wie nach mehreren harten Trainingstagen. Da habe ich keinen Vergleich zu den ersten beiden Impfungen, da zu dieser Zeit meine Datenlage noch dünner / nicht vergleichbar war.
Ansonsten ist bislang noch alles ok.


Sabine, wie geht es Dir?

merz 08.12.2021 06:26

Erste Berichte über allererste Studienergebnisse wie sich Omikron im Labor gegen Antikörper schlägt, gut leider wie es ausschaut - also schlecht:

https://www.nytimes.com/2021/12/07/h...r-vaccine.html

m.

su.pa 08.12.2021 06:32

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1637465)
Ich kann das nicht so recht einordnen und hoffe jemand weiß etwas dazu:

Eine Bekannte war letzten Montag symptomfrei, aber der Schnelltest war positiv. Wohlgemerkt am Vortag noch negativ. Sie ist daraufhin direkt zum Arzt, PCR-Test gemacht, positiv. Der Arzt sagte ihr dann, da sie vollständig geimpft und symptomfrei ist, kann sie gern Ende der Woche wiederkommen und einen weiteren PCR-Test machen, er hat da so ne Ahnung. Die beiden kennen sich privat, keine Ahnung ob er das jedem vorgeschlagen hätte.
Jedenfalls ist sie am Donnerstag wieder zum Test. Negativ. War sie nun nur 3 Tage positiv?
Darf man das als nächstes Indiz für die Impfung werten, dass ihr Immunsystem nach 3 Tagen schon ganze Arbeit geleistet hat?

Ich kenne einen Fall, da war die Mutter eine Woche in Quarantäne mit dem positivem Kind (von der Schule heimgebracht). Sie hätte sich am Dienstag frei testen können, hat es erst am Mittwoch gemacht und war dann positiv. Bis dahin hat sie sich jeden Tag selbst getestet und war negativ. Ich höre auch von vielen Fällen, da war trotz Krankheitsanzeichen der Selbsttest immer negativ, der PCR dann positiv...

Hafu 08.12.2021 07:02

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1637440)
...Ähnliches gilt für den Unsinn mit der Hospitalisierungsrate statt der Bindung der Massnahmen an Inzidenzen.

Da scheinst du wirklich was zu verwechseln: die Koppelung von Infektbekämpfungsmaßnahmen an die Hospitalisierung war in der Tat ein absoluter Unsinn, da die Hospitalisierungsrate einerseits träge und andererseits nicht valide ist und fand unter den rechtlichen Rahmenbedingungen der "pandemischen Notlage" mit den entsprechenden daraus der Regierung erwachsenden Sondervollmachten am 7.9. noch durch die alte Regierung statt.

Der neue Bundestag hatte seine konstituierende Sitzung erst am 26.10.2021.

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1637440)
..
Hätte die CDU-SPD Koalition solche Purzelbäume wie in den letzen Wochen die Ampel vor allem wegen der FDP beim Infektionsschutz geschlagen, sie wären von Dir heftigst kritisiert worden, jetzt alles supi. :)

Dass ich behaupten würde, dass "alles supi" ist ist natürlich reine Polemik.

Wenn die Gesetzeslage an aktuelle Erfordernisse und neue Situationen angepasst wird ist das kein Purzelbaum, sondern genau das, was ich von einem handlungsfähigen Parlament und einer Regierung erwarte. Du dürftest doch auch nicht der Meinung sein, dass nichts tun und abwarten aktuell die beste Strategie ist?

Am 18.11. wurden ja mit flächendeckend 3G am Arbeitsplatz, 3G in öffentlichen Verkehrsmitteln und Homeoffice-Pflicht wesentliche Verschärfungen beschlossen, an die sich die alte Regierung, die lieber Schulen schloss, statt den Arbeitgebern mal auf die Füße zu treten, in fast zwei Jahren Pandemie nicht herangetraut hat.

Ihre Wirkung haben die Verschärfungsmaßnahmen vom 18.11. mit der zu erwartenden leichten zeitlichen Verzögerung offensichtlich nicht verfehlt, denn seit eineinhalb Wochen liegt der R-Faktor unter 1 und die Inzidenzen sinken bundesweit.

Ich bin bekanntlich generell jemand, der halbvolle Gläser sieht, wo du dich eher über halbleere Gläser beschwerst. Das ist halt eine Mentalitätsfrage.

El Stupido 08.12.2021 07:34

Erste Daten zur Wirksamkeit der zugelassenen Vakzine gegen Omnikron:

Zitat:

unsere ersten Daten zur
Neutralisation von Omicron versus Delta sind fertig: 2x Biontech, 2x Moderna, 1xAZ/1x Biontech nach 6 Monaten 0% Neutralisation bei Omicron, auch 3x Biontech 3 Monate nach Booster nur 25% NT versus 95% bei Delta. Bis zu 37fache Reduktion Delta vs. Omicron


(Link führt zu Twitter, Prof. Dr. Sandra Ciesek)

Weiter im Thread heißt es dann u.a.

Zitat:

(...)Diese Daten können nichts dazu aussagen, ob man weiterhin vor einem schweren Verlauf geschützt ist (Stichwort T-Zellen).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.