triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

NBer 24.07.2012 10:40

Wenn man das verallgemeinern würde und wirklich die hälfte oder mehr aller breitensportler dopen würde, müssten rein statistisch die hälfte oder mehr all jener die hier posten und mitdiskutieren ebenfalls gedopt sein :-)
Ich persönlich halte die kolportierten zahlen über dopende breitensportler auch für übertrieben. klar gibt es sie, aber ich schätze den anteil aber auf unter 10%.

TriBlade 24.07.2012 10:55

Mal angenommen die 10% sind zutreffend, glaube ich aber das die Verteilung in den Leistungsklassen nicht linear ist. Ich bin davon überzeugt die Hauptmotivation fürs Dopen liegt darin gewinnen zu wollen (AK Sieg, Qualiplätze, Volkslauf um den Dorfteich usw.). Daher nehme ich an, dass z.B. im Bereich der Hawaii Quali deutlich mehr "nachgeholfen" wird, als bei denen die sich bemühen den Cut-Off zu schaffen.

drullse 24.07.2012 10:59

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 782327)
ich schätze den anteil aber auf unter 10%.

Wie kommst Du auf die Quote?

leiti 24.07.2012 11:00

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 782299)
Zeigt in meinen Augen, dass ein Generalverdacht im Amateurbereich wie er in letzter Zeit oft formuliert wurde in keinster Weise angebracht ist.

Naja, wenn "zwei Altersklasse Sieger" getestet und dabei 50 % positiv sind, lässt das auch andere Schlüsse zu ;-)

10 Tests bei etwa 5.000 Athleten (wenn ich es richtig gelesen habe) sind da für eine statistische Aussage zu wenig (Die war aber auch nicht das Ziel *g*)

leiti 24.07.2012 11:01

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 782333)
Daher nehme ich an, dass z.B. im Bereich der Hawaii Quali deutlich mehr "nachgeholfen" wird, als bei denen die sich bemühen den Cut-Off zu schaffen.

Wie kommst du darauf?

HeinB 24.07.2012 11:16

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 782337)
Naja, wenn "zwei Altersklasse Sieger" getestet und dabei 50 % positiv sind, lässt das auch andere Schlüsse zu ;-)

Wer den zweite positiven Test hatte, wissen wir ja noch nicht.

NBer 24.07.2012 11:17

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 782335)
Wie kommst Du auf die Quote?

Auch nur geschätzt. bin ja nun auch schon ein paar jährchen unterwegs. ich kenne in meinem gesamten sportbekanntenkreis vll 2-3 leuten überhaupt nur das wissen um dpongmittel und dopingpraktiken zu. man geht ja nicht einfach in eine apotheke, sucht sich was ausm dopingregal raus und legt los. und von diesen 2-3 leuten würde ich es auch nur einem zutrauen es auch zu tun. da wäre ich für mich persönlich bei einem wert von unter 1%, denen ich doping zutraue.

In dem zusammenhang muss ich mal sagen, dass ich manchmal sehr erstaunt bin, welches dopingwissen teilweise hier im forum vorhanden ist. da wird nicht nur mit medizinischen fachbegriffen und medikamentenbeschreibungen um sich geworfen, sondern teilweise sogar noch die dazugehörenden dosierungen diskutiert. da frag ich mich schon, wie und warum man an solches wissen kommt. das es epo, cera und vll noch testosteron gibt, bekommt man als zeitungsleser ja noch mit, aber woher da teilweise extremes fachwissen kommt, ist mir schleierhaft.

TriBlade 24.07.2012 11:28

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 782338)
Wie kommst du darauf?

Habe ich doch darüber geschrieben, wenn es um das Gewinnen von irgendwas geht und sei es auch noch so eine kleine und unbedeutende Veranstaltung kann man annehmen, dass in den Kreisen die dafür in Frage kommen mehr gedopt wird als am Ende des Feldes.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.