triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

dude 24.07.2012 09:45

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 782281)
Wahnsinn, für 10.000 USD zwei Treffer. Wieviele IC-Tests waren es?

Hier die englische Pressemitteilung.

Top5 Maenner
Top3 Frauen
Sieger AK 40-44 (M)
Sieger AK 45-49 (M)

captain hook 24.07.2012 10:01

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 782281)
Wahnsinn, für 10.000 USD zwei Treffer.

Zeigt in meinen Augen, dass ein Generalverdacht im Amateurbereich wie er in letzter Zeit oft formuliert wurde in keinster Weise angebracht ist.

Die Treffen taugen hoffentlich zur Abschreckung.

dude 24.07.2012 10:06

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 782299)
Zeigt in meinen Augen, dass ein Generalverdacht im Amateurbereich wie er in letzter Zeit oft formuliert wurde in keinster Weise angebracht ist.

Du weisst aber schon wie schwer es ist durch eine angekuendigte Dopingkontrolle durchzufallen, oder?

Die in competition tests sind doch lediglich pro forma. Out of competition ist der clou! Die zwei ueberfuehrten waren schlicht nicht im Bilde bzgl. der Tests.

captain hook 24.07.2012 10:10

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 782301)
Du weisst aber schon wie schwer es ist durch eine angekuendigte Dopingkontrolle durchzufallen, oder?

Die in competition tests sind doch lediglich pro forma. Out of competition ist der clou! Die zwei ueberfuehrten waren schlicht nicht im Bilde bzgl. der Tests.

Natürlich ist es "schwer" da durchzufallen. Aber man darf halt auch nicht vergessen, dass den Amateuren lange nicht die Mittel und Wege zur Verfügung stehen wie den Pros. Da hat man sich schnell mal mit der Dosierung vertan oder das Thema halt nicht ganz so im Griff. Oder man hats überhaupt nicht auf dem Schirm...

hazelman 24.07.2012 10:14

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 782305)
Aber man darf halt auch nicht vergessen, dass den Amateuren lange nicht die Mittel und Wege zur Verfügung stehen wie den Pros. Da hat man sich schnell mal mit der Dosierung vertan oder das Thema halt nicht ganz so im Griff.

Und genau da sind wir 100% unterschiedlicher Meinung: Leute wie der bei Uli positiv getestete Kerl von 45 Jahren können sich das Wissen darum, wie man dopt unproblematisch - auch hier gab es mal hypothetische Anleitungen - besorgen. Und die Jungs haben, insbs in USA, im Zweifel mehr Geld für sowas über als der am Hungertuch nagende GS3-Profi.

Logisch kann man das nicht vergleichen mit dem, was unter ärztlicher Aufsicht beim absoluten Topsport passiert... Die Jungs & Mädels werden eben bloß erwischt, wenn sie leichtsinnig werden.

dude 24.07.2012 10:19

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 782305)
Aber man darf halt auch nicht vergessen, dass den Amateuren lange nicht die Mittel und Wege zur Verfügung stehen wie den Pros.

Falsch. Einer der getesteten koennte ein umfangreiches Dopingprogramm bei allen GFs in America ueber Jahre aus eigener Tasche finanzieren!

captain hook 24.07.2012 10:28

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 782306)
Und genau da sind wir 100% unterschiedlicher Meinung: Leute wie der bei Uli positiv getestete Kerl von 45 Jahren können sich das Wissen darum, wie man dopt unproblematisch - auch hier gab es mal hypothetische Anleitungen - besorgen. Und die Jungs haben, insbs in USA, im Zweifel mehr Geld für sowas über als der am Hungertuch nagende GS3-Profi.

Logisch kann man das nicht vergleichen mit dem, was unter ärztlicher Aufsicht beim absoluten Topsport passiert... Die Jungs & Mädels werden eben bloß erwischt, wenn sie leichtsinnig werden.

Dann bin ich gerne ein bischen zu naiv in meinem Denken. Wenn das was Du beschreibst im Amateusport an der Regel sein sollte, dann muss man sich allerdings fragen, ob man lachen oder weinen soll vor lauter Schwachsinn.

JENS-KLEVE 24.07.2012 10:33

weinen, wegen der charakterlichen Defizite. Ich finde es in Ordnung, wenn gutverdienende Leute sich im Hobbysport sündhaftteures Material kaufen, obwohl sie es nicht ausreizen können, aber wenn man fehlendes Trainng mit Medikamenten ausgleichen muss hat man den sportlichen Gedanken nicht im Herzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.