triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

dsuzd 07.03.2020 15:54

Erstmal vielen Dank für das Feedback. Es wundert mich ein wenig, dass doch viele den Rahmen als zu klein beschreiben. Der nächst größere Rahmen kam für mich leider überhaupt nicht in Frage...allerdings bin ich auch nur 5 min im Kreis gefahren.

Generell scheint die Position ja nicht komplett verkehrt zu sein. Ich sammle jetzt erstmal ein paar KM auf dem Bike und entscheide dann was ich weiter machen könnte. Habe auch immer noch einen Spacer drin. Der Lenker könnte daher noch etwas tiefer. Wenn das Wetter morgen passt, fahre ich mal 70km und lass meinen Körper entscheiden.

Euch vielen Dank!

tandem65 07.03.2020 17:24

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1514724)
Falls sich das Bike jedoch bereits gut anfühlt und keine Probleme macht, kann man es auch einfach lassen wie es ist.
:Blumen:

Das ist unfassbar genial. ;)

Adept 07.03.2020 17:40

Zitat:

Zitat von dsuzd (Beitrag 1514785)
Erstmal vielen Dank für das Feedback. Es wundert mich ein wenig, dass doch viele den Rahmen als zu klein beschreiben. Der nächst größere Rahmen kam für mich leider überhaupt nicht in Frage...allerdings bin ich auch nur 5 min im Kreis gefahren.

Generell scheint die Position ja nicht komplett verkehrt zu sein. Ich sammle jetzt erstmal ein paar KM auf dem Bike und entscheide dann was ich weiter machen könnte. Habe auch immer noch einen Spacer drin. Der Lenker könnte daher noch etwas tiefer. Wenn das Wetter morgen passt, fahre ich mal 70km und lass meinen Körper entscheiden.

Euch vielen Dank!

Das ist eine gute Idee. Ich finde das Rad auch nicht zu klein.

Falls doch, wirst du es merken. Ein Symptom ist, dass du mit dem Hintern immer wieder nach hinten rutschen willst. Dann kann man vorne noch viel mit dem Vorbau machen und hinten durch Sattelstütze mit Versatz.

Aber fahre es erstmal. :Blumen:

Du bist ein Langbeiner, da ist ist ein eher kleinerer Rahmen die bessere Wahl. Wie lang ist denn das Oberrohr (Mitte Sattelstützenrohr - Mitte Gabelschaft, Messung horizontal)?

dsuzd 08.03.2020 20:46

Also bin heute gute 2h durch den Wind gefahren. Fühlt sich ertsmal OK so an und lasse den letzten Spacer erstmal noch unter dem Lenker.

Hatte soweit auch nicht das Gefühl auf dem Sattel "rumzurutschen". Das Becken ist soweit stabil. Keine Schmerzen oder ähnliches.

Einziges Problem: brennende Oberschenkel bei zu wenig Watt :Cheese:

@Adept: Oberrohr ist 556mm.

Adept 08.03.2020 21:16

Zitat:

Zitat von dsuzd (Beitrag 1514968)
Also bin heute gute 2h durch den Wind gefahren. Fühlt sich ertsmal OK so an und lasse den letzten Spacer erstmal noch unter dem Lenker.

Hatte soweit auch nicht das Gefühl auf dem Sattel "rumzurutschen". Das Becken ist soweit stabil. Keine Schmerzen oder ähnliches.

Einziges Problem: brennende Oberschenkel bei zu wenig Watt :Cheese:

@Adept: Oberrohr ist 556mm.

Hehe, das liegt aber nicht am Rahmen. :Cheese:

Die Oberrohrlänge passt, würde ich sagen. Den Rest kannst du über Vorbau und u.U. Sattelpos. einstellen.

Nole#01 09.03.2020 07:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1513323)
Ich bin auch gerade dabei die Sitzposition einzustellen am neuen TT. Was meint ihr?
Muss jetzt mal bei den nächsten Rolleneinheiten getestet werden.

Hab jetzt nochmal ein klein wenig nachjustiert und den Helm augesetzt.
Hab ein Foto mit normaler Kopfhaltung bzw. ein Foto mit klein machen eingestellt.
Ersten kürzeren Fahrten auf der Rolle waren sehr vielversprechend. Hoffe demnächst die erste Outdoor Einheit absolvieren zu können.

Benni1983 09.03.2020 08:09

@Nole

Ich finde beide Bilder Top :Blumen:

Eventuell würde ich die Armschalen noch ein bis zwei cm vor dem Ellenbogen platzieren.
Den Sattel 1cm runter, da die Ferse eher oben als waagerecht ist. (fahre ich aber auch so)

Aber wenn es so angenehm ist, lassen.

Weiter so und viel Spaß und Erfolg damit.

felixb 09.03.2020 08:18

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1514716)
Versuchst du dsuzd zu verarschen? Dein Beitrag enthält so gut wie keine richtige Aussage.

[... Ausführungen von 365d stimme ich zu :p ...]

Ich weiss nicht ganz was es dem Frager hilft, wenn JEDER seine Meinung äussert, auch wenn sie nur dazu beiträgt, Unsicherheit zu stiften.

Gut, dass das mal einer gelassen ausspricht. Die Trefferquote ist von einigen Leuten eher niedrig bei der Positionbeurteilung.

@dsuzd: ich finde die Position gar nicht schlecht. Rahmen ansich auch ok. Die Sitzlänge finde ich gar nicht mal so überlang. Im Gegenteil kann ich mir gut vorstellen, dass die nächstgrößere Größe sogar eher zu lang ist. Außerdem fehlt geht dann auch Überhöhung weg.
Da du ja noch Spacer drin hast, kriegst du ja von der Tendenz durchs rausnehmen nicht nur mehr Tiefe/Überhöhung sondern auch ganz leicht mehr Länge. Von daher: ausprobieren.

@Nole: Armschalen so lassen, wenn es angenehm ist. Vielleicht sogar weiter nach hinten, wenn du mehr direkte Abstützung willst, also den Winkel zum Oberkörper verkürzen. Sattel könnte allerdings tatsächlich etwas auf der hohen Seite sein. Probiers einfach aus! Ich denke das ist nun eher noch Gefühlsanpassung. Persönlich ist eine so hohe Handposition allerdings nicht mein Fall... .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.