![]() |
Grübel 1:Cheese:
Beinschlag mit Brett ist ja noch schlimmer als ohne, anfangs kaum vorangekommen:Weinen: , später leicht besser |
Zitat:
Z.b. kurz einschwimmen, dann 16x50 Lagen, jeden 3. schnell. Das ist total kurzweilig. Solltest halt Delphin können. Oder du machst stattdessen Delphin-Beine und einarmig Kraul-Arme dazu. |
Zitat:
immerhin bist du vorangekommen :Cheese: |
Achso, zu Kraul-Beine wollte ich ja auch noch was schreiben. Sven wollte ja Zeiten wissen. Heute 50m mit Brett in 1:08min (überhaupt nicht am Limit). :Huhu:
|
Grübel 2:
Warum kann ich nicht locker gleiten? Mädels, verratet Euer Geheimnis:Blumen: Meine These: zum Gleiten braucht es Wasserlage und Vortrieb. Vortrieb mag noch o.K. sein, für Wasserlage fehlt vernünftiger Beinschlag, aber vielleicht noch mehr Beweglichkeit. Ich schaffe es nicht ohne größere Kraftanstrengung die Arme waagrecht zu halten:Nee: , bei mir immer schräg nach unten. Versuche ich jetzt sie auch nur einigermassen gerade zu halten, muss ich gegen den natürlichen Widerstand arbeiten und dies kostet enorm Kraft:Peitsche: . Deswegen kann ich zwar kürzere Strecken gleiten, längere nicht. Dehne zwar regelmässig seit 3 Monaten (ähnliches Problem beim Radeln mit dem Hüftbeuger), aber immer noch arg schlecht, wenn Arm vorne liegen soll.:( |
Grübel 3:
Wenn ich nicht gleiten kann, also Zugfrequenz erhöhen:cool: Fühle mich dabei etwas entspannter bei schnellerem Tempo, besonders die Kraft geht nicht so schnell aus.:liebe053: Am Ende 50er zum Test in 48 Sek. mit 50 Armzügen, wäre eine Zugfrequenz von ca. 32 in der Minute. Laut Holger Lüning und Jan Siberssen wäre (bei Spitzenschwimmern) 40 ideal(Film TSZ). Also würde ich da ja immer noch deutlich drunter liegen und müsste nicht auf Teufel komm raus versuchen mehr zu gleiten oder? Frage an die Experten: Welche Frequenz habt Ihr und wie ist Eure Meinung?:Danke: |
so wie angekündigt heute T2 geschwommen.
Zeiten für 2x5x50:(ziel dabei ist es schneller als WK Tempo und gleichbleibende geschwindigkeit) 42/42/42/42/42/ 42/42/42/43/43/ Hier zum vergleich das 1.mal T2: 43/44/44/45/46 44/45/46/47/48 Bin erstaunt über meine Fortschritte, hoffe das ich mich technisch verbesser werde. Würde mir wünschen das es ev. einen REINEN Techniktrainingsplan gibt, also ohne irgendwelche Zielzeitvorgaben sondern einfach nur TEchnikdrills.. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.