triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

longo 03.12.2021 23:20

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 1636755)
Wenn ich mich recht erinnere, dann wurde bei JJ ein Boostern mit mRNA schon nach wenigen Wochen empfohlen. Es gab einfach viel mehr Impfdurchbrüche hier als bei Astrazeneca oder den mRNA Stoffen.

+1

Hatte ich hier auch schon mal verlinkt:
z.B. hier

https://www.rki.de/DE/Content/Kommis...021-10-07.html
"Optimierung der Grundimmunisierung mit der COVID-19 Vaccine Janssen
Im Verhältnis zur Anzahl der verabreichten Impfstoffdosen werden in Deutschland die meisten COVID-19-Impfdurchbruchserkrankungen bei Personen beobachtet, die mit der COVID-19 Vaccine Janssen geimpft wurden. Weiterhin wurde für den Janssen-Impfstoff im Unterschied zu den anderen zugelassenen Impfstoffen eine vergleichsweise geringe Impfstoffwirksamkeit gegenüber der Delta-Variante beobachtet. Aufgrund des ungenügenden Impfschutzes nach der bislang bei diesem Impfstoff nur einen empfohlenen Impfstoffdosis empfiehlt die STIKO, eine Grundimmunisierung mit der COVID-19 Vaccine Janssen mit einem mRNA-Impfstoff als weitere Dosis zu optimieren. Personen, die bisher eine Impfstoffdosis der COVID-19 Vaccine Janssen erhalten haben, sollen eine zusätzliche mRNA-Impfstoffdosis ab 4 Wochen nach der Janssen-Impfung erhalten."

ritzelfitzel 04.12.2021 09:13

Geht's nur mir so oder empfinde ich die Ausnahmen für Geboosterte bei 2G+ als extrem schädlich für die Impfkampagne?

Stell dir vor, du hast dich jetzt nach langem Zögern endlich vor paar Wochen für den Pieks entschieden und wirst jetzt wieder schlechter gestellt als bereits Geboosterte? Was ist denn das jetzt für eine Message bzw für ein Anreiz für Unentschiedene?

Impftermine gibt's bei uns im Umkreis gefühlt gerade ab Ende Februar. Ergo warten auch Personen, die brav zum Pieksen gingen, als sie an der Reihe waren, mitunter auch noch Wochen?

Hab zwar glücklicherweise bald den 3. Termin aber nachvollziehen von dem was die Politik fabriziert, kann ich immer weniger.

JENS-KLEVE 04.12.2021 09:23

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1636775)
Geht's nur mir so oder empfinde ich die Ausnahmen für Geboosterte bei 2G+ als extrem schädlich für die Impfkampagne?

Stell dir vor, du hast dich jetzt nach langem Zögern endlich vor paar Wochen für den Pieks entschieden und wirst jetzt wieder schlechter gestellt als bereits Geboosterte? Was ist denn das jetzt für eine Message bzw für ein Anreiz für Unentschiedene?

Impftermine gibt's bei uns im Umkreis gefühlt gerade ab Ende Februar. Ergo warten auch Personen, die brav zum Pieksen gingen, als sie an der Reihe waren, mitunter auch noch Wochen?

Hab zwar glücklicherweise bald den 3. Termin aber nachvollziehen von dem was die Politik fabriziert, kann ich immer weniger.

Was wäre denn sonst die Motivation zum Boostern?

Vollständiger Impfschutz für 2x geimpfte Menschen 4 Monate gültig und für 3x geimpfte Menschen unbefristet. Das wäre doch einfach für ein Update. Und bitte eine grüne Farbe und fett gedruckten Namen, damit die Kontrollen etwas einfacher sind.

ritzelfitzel 04.12.2021 09:31

Wenn man so etwas gut kommuniziert (und nicht a la "Einschränkungen für Geimpfte wird's nicht mehr geben"...ah, verarscht!) und die entsprechende Infrastruktur zur Verfügung stellt (und nicht alles runterfährt "jippieh, die Pandemie ist vorbei"), dann gerne Anreize zum Boostern auch via "Ablaufdatum" einer Zweitimpfung.

Ich geh aufs Rad, sonst reg ich mich nur auf...

Helios 04.12.2021 09:37

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1636778)
Was wäre denn sonst die Motivation zum Boostern?

Vollständiger Impfschutz für 2x geimpfte Menschen 4 Monate gültig und für 3x geimpfte Menschen unbefristet. Das wäre doch einfach für ein Update. Und bitte eine grüne Farbe und fett gedruckten Namen, damit die Kontrollen etwas einfacher sind.

Die Gültigkeite des Impfzertifikats soll von 12 auf 9 Monaten gesenkt werden, ist im Gespräch. In Griechenland wurde die Gültigkeit auf 6 Monate verkürzt (hatte ich gelesen).
================================
EU plant einheitliche Gültigkeit der Impfung von 9 Monaten

Um abweichende Regelungen beim Ablauf der Gültigkeit von Impfzertifikaten zu vermeiden, hat die EU-Kommission am 25. November unter anderem einen einheitlichen Anerkennungszeitraum von 9 Monaten für Impfzertifikate vorgeschlagen(9). Grundlage für diesen Zeitraum ist der vom Europäischen Zentrum für Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC) vorgeschlagene Abstand von 6 Monaten für Booster-Impfungen(10). Dazu gerechnet werden weitere 3 Monate für die Anpassung der nationalen Impfkampagnen. Gelten soll dieser Ansatz ab dem 10. Januar 2022. Bis dahin können die Mitgliedsstaaten noch über die Vorschläge diskutieren. Eine mögliche Gültigkeitsdauer von 9
====================================
aus den Stuttgarter Nachrichten

dr_big 04.12.2021 09:47

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1636781)
Die Gültigkeite des Impfzertifikats soll von 12 auf 9 Monaten gesenkt werden, ist im Gespräch. In Griechenland wurde die Gültigkeit auf 6 Monate verkürzt (hatte ich gelesen).

Halte ich für sinnvoll, Janssen evtl. sogar auf 3 Monate befristet.

Andererseits, wenn ich sehe, dass sich in Südafrika die Infektionszahlen alle 2 Tage verdoppeln, dann dürfte sich die Frage nach Impfungen sehr schnell erledigt haben. Aus 10 Infektionen pro Tag werden bei dieser Rate innerhalb von 3 Wochen 10.000 pro Tag. Dann hat sich in 6 Wochen jeder Infiziert. Die Geimpften überstehen das relativ schadlos, die Nichtgeipmften werden sich ein Stück weit dezimieren und die Genesenen sind dann ja auch erstmal ein Stück weit geschützt.

Stefan 04.12.2021 10:02

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1636784)
Halte ich für sinnvoll, Janssen evtl. sogar auf 3 Monate befristet.

Das mag aus epidemiologischer Sicht sinnvoll sein, aber ich fände es nicht fair, ausgestellte Zertifikate dermassen zu beschneiden.

-------------

Zum Thema "Schutzwirkung von Masken":
FFP2-Masken bieten einen extrem hohen Schutz vor einer Coronainfektion. Dabei kommt es aber auf die richtige Trageweise an, wie Forscher des Göttinger Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation nach einer Studie berichten.

TRIPI 04.12.2021 10:51

Habe gestern mit der Tochter(20Jahre) von Kunden von mir gesprochen. Sie hat sich heimlich impfen lassen, sagt so im Spaß dass sie ungefähr enterbt wird wenn ihre Eltern das erfahren, kapitale Impfverweigerer.
Jetzt hat sie das Problem, dass ihre Mutter ihr einen Termin für eine Fakeimpfung besorgt hat. Und da würde dann rauskommen dass sie bereits die Aufkleber im Impfpass hat.
Mir hing ne Weile die Kinnlade runter. War am überlegen ob ich das anonym anzeigen kann, aber was könnte ich schon liefern:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.