triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Triarugger 17.12.2009 13:18

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 320332)
Nee, auf die Arme und die Wasserlage natürlich. Es ist wirklich krass, wie heftig der Unterschied zwischen "gefühlt null Beine schwimmen" und "mit wirklich arretierten Beinen schwimmen" ist. Interessante Erfahrung.

Im schlimmsten Falle zieht man die Beine eben auch wie einen Treibacker hinter sich her....

Rather-Lutz 17.12.2009 13:26

Zitat:

Zitat von hasidas (Beitrag 320268)
Brust raus, Po nach oben habe ich net gerafft....

da bist du nicht alleine...:Cheese:
Kann ich mir auch nicht vorstellen was da eigentlich zu machen ist...:Nee:

autpatriot 17.12.2009 14:27

werde heute mal T2 schwimmen, mal schauen ob ich auf den schnellen 50er mein tempo nun konstant halten kann oder ich wieder zum schluss abfalle...


@ keko gibts am wochenende wieder einen neuen plan??

glaurung 17.12.2009 15:05

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 320616)
Vielleicht hat er Angst, daß er seine "starken Beine" nicht mehr einsetzen kann..... :Lachanfall:

Unbewegt wirken die Dinger im Wasser wie zwei Bleikugeln :Cheese: :Cheese:

glaurung 17.12.2009 15:21

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 320428)
Ich mache mir halt insofern Gedanken, dass ich langfristig gerne 1:30min-1:35min/100m durchschwimmen können möchte (zumindest mal bis 500m Gesamtstrecke). Danach sieht es momentan überhaupt nicht aus.
!

Vielleicht solltest Du im Moment pro Schwimmeinheit nicht allzu viele Sprints einbauen (Du hattest ja mal so Tabata- Zeugs vor, oder net?)
Ich denk mir halt, wenn Du am Schluss nochmal 8 50er oder so versuchst, voll durchzuklopfen, dann wird das nur noch ein durchs Wasser wischen, weil Du keine Kraft mehr hast. Das bringt Dich dann wohl auch net weiter.
Ich würde vielleicht jetzt am Anfang pro Training 2x nen 50er sprinten. Den ersten 90%. Und den zweiten komplett am Anschlag (evtl. vielleicht sogar 2-3 min Pause zwischen dem ersten und zweiten machen). Dann bist Du ausgeruht und kannst Dich viel besser auf nen kraftvollen UND schnellen Zug konzentrieren. Und das Ganze ist überschaubar.
Wenn ich schon 2km in den Armen hab und dann noch einige Sprints hinlegen soll, dann ist das ja auch eine psychologische Hürde. Drum glaub ich in dem Fall, dass weniger mehr ist.
Meine Meinung. Evtl. ist das aber auch Schmarrn. Bin ja kein Profi :Lachen2:

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 320428)
I
Es kann aber auch daran liegen, dass ich immer vor dem Frühstücken schwimmen gehe (6 Uhr morgens). Vielleicht fehlt da einfach die Energie. Doch abends ist es hier einfach zu voll.

Also in der Früh schwimmen ist bei mir in der Tat viel schlechter. Gut, man mag sich an Früh schwimmen gewöhnen können. Ich glaub aber trotzdem nicht, dass ich zu 100% an meine abendliche Leistung rankommen könnte.
Von Profischwimmern hört man das ja auch hin und wieder. Und die müssten es ja wissen. Die gehen ja regelmäßig morgens UND abends ins Wasser.

keko 17.12.2009 15:31

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 320680)
@ keko gibts am wochenende wieder einen neuen plan??

Klaro! :Cheese:

hasidas 17.12.2009 16:38

Hi,

bei uns im Verein fangen jetzt die Vereinsmeisterschaften an, heute 50m, Sa 100m usw. nehme mal den TP5 mit, vielleicht kann ich die ein oder andere Einheit aus dem Plan machen wenn da heute nicht viel passiert.

lg,

Christian

sandra7381 17.12.2009 19:12

Hallo zusammen,

morgens kann ich viermal in der Woche gehen, abends nur zweimal und da ist es wesentlicher voller als morgens. Ich gehe eigentlich schon immer morgens schwimmen und bin sicherlich auch schon Sprints geschwommen, nur habe ich da wohl noch nicht so genau auf die Uhr geschaut (oder ich bin doch keine geschwommen...). Auch morgens laufen geht problemlos.
Zum Vereinstraining: In Tübingen gibt es nichts gescheites (mehr). Der andere Tria-Verein ist einfach 20km entfernt, bei 2x/Woche sind das 80km in der Woche, ist mir irgendwie zuviel. Der zusätzliche getestete Schwimmverein macht kein Techniktraining, wäre mir aber ansonsten am liebsten, da dort ordentlich hart geschwommen wird.
Ich habe bei mir beobachtet, dass mich vor allem hartes Training schneller macht - und am härtesten schwimmt man eben in der Gruppe. Natürlich ist auch Techniktraining wichtig, doch da ich von Anfang an recht strukturiert/nach div. Plänen (Hottenrott) trainiert habe, profitiere ich hier nicht in dem Ausmaße, wie es andere tun, die zum ersten Mal strukturiert trainieren. Deswegen glaube ich einfach, dass ich mich viel mehr quälen muss. Oder liege ich damit ganz falsch? (:Huhu: Keko :confused:)
Tabata hatte ich bisher nur einmal gemacht, hat sich seitdem nicht mehr ergeben (sind auch nur 25m).
Video verlinke ich im Spreadsheet. -> sind verlinkt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.