![]() |
Zitat:
Du nimmst also 2 Punkte heraus und konstruierst daraus einen Vergleich. Bist es nicht du, der oft von Logik und falschen Schlussfolgerungen schreibt? |
Zitat:
Ich habe sehr genau beschrieben, worin der Vergleich besteht, was genau verglichen wird, und was nicht. |
Kurz und knapp und ohne Geschwurbel: Liegen die NPD und die Deutsche Evangelische Allianz mit den aufgeführten Thesen richtig oder nicht?
|
Zitat:
"Auch die NPD bietet einen spannenden Jugendnachmittag an. Ihre (Zitat) "Gedanken über das Leben" überschneiden sich in vielen Bereichen mit Deiner evangelikalen Sekte." |
Zitat:
Zitat:
Zweitens waren mir vor allem Deine Interpretationsfehlleistungen der Anlass dafür, die offensichtllichen Verständnisschwierigkeiten zu erwähnen. |
Zitat:
|
Zitat:
Was folgt nun daraus? Wenn die Bibel nur eine Chiffre, nicht jedoch die zugehörige Schablone zur Entschlüsselung enthält, dann ist sie wertlos. Sie hätte nur dann einen Wert für die Erkenntnis, wenn sie widerspruchsfrei zu einer ganz bestimmten Erkenntnis führen würde. Das ist aber nach 3.000 Rätselns und Mühens nicht der Fall. Zudem gibt es überhaupt kein Grund, anzunehmen, es handele sich um eine göttliche Botschaft, die geheimnisvoll chiffriert wurde. Wie will man das wissen, wo doch die Botschaft noch gar nicht entschlüsselt wurde? Ist das nicht ein Zirkelschluss? Es gibt immer wieder Gläubige, die annehmen, sie allein hätten den Schlüssel gefunden oder wären jedenfalls dem Geiste nach auf der richtigen Spur. Sie denken, sie könnten das Chaos entwirren. Aber stattdessen sind sie einfach ein Teil des Chaos. Keine These, die ein Gläubiger jemals vorgetragen hat, hatte bisher eine höhere Beweiskraft oder auch nur eine höhere Plausibilität als die aller anderen Gläubigen. Wenn Du meine "offensichtlichen Verständnisschwierigkeiten" darlegst, dann musst Du wohl über ein besseres Verständnis dieser chiffrierten Botschaft verfügen. Wenn das so ist, dann lass uns bitte teilhaben an Deinem Verständnis, so dass wir es prüfen können. Wenn Du das nicht kannst: Wieso kannst Du dann behaupten, mein Verständnis wäre falsch? |
Zitat:
Wenn die Deutsche Evangelische Allianz diesen Vergleich nicht haben möchte, müssen sie ihre Position ändern, dies hörbar veröffentlichen und sich bei den zuvor Geschmähten entschuldigen. Sie denken womöglich, sie könnten einen Haufen Müll über den Köpfen unbescholtener Bürger auskippen, ohne Kritik fürchten zu müssen. Aber das ist ein Irrtum. Kinderfest der NPD: ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Von meinem Standpunkt aus ist diese Frage sehr leicht zu beantworten. Ich schaue mir die real existierende Welt an und prüfe, ob die behaupteten Eigenschaften des Christengottes damit in Einklang zu bringen sind. Allmacht, Allwissenheit, Allgüte... |
Zitat:
Zitat:
Wenn man unter Erkenntnis nichts anderes als 'Wissen von emprischen Fakten' verstehen will, hat die Bibel natürlich bestenfalls einen sehr geringen Zitat:
|
Zitat:
Sondern wir untersuchen, ob der Text göttlichen Ursprungs ist und daher Erkenntnisse liefert, die göttlichen Ursprungs sind und daher eine besondere Autorität beanspruchen können. |
Zitat:
|
Zitat:
Das übliche Strohmann-Argument: Man würde die Bibel wörtlich verstehen, als wissenschaftliches oder historisches Dokument missverstehen. Aber das ist überhaupt nicht die Kritik. Die Kritik berücksichtigt sehr wohl die damals üblichen Traditionen, Allegorien, Mythen, Auslegungen oder die (paar wenigen Fälle von) bildhafter Sprache. Eben das führt ja zur Kritik. Die interessante Frage ist: Wenn es keine historische oder wissenschaftliche Abhandlung ist, was ist es dann? Diese Frage ist unbeantwortet, bzw. nicht widerspruchsfrei beantwortet. Was unterscheidet die Bibel von den Geschichten eines Homer? Warum ist Jesus etwas Besseres als andere mythische Superhelden, etwa Odysseus? Warum ist der Glaube an Zeus dumm, der Glaube an Jahwe jedoch weise? Ist die Bibel, im Kern, göttlichen Ursprungs? Was wäre das Kriterium dafür und warum erfüllt die Bibel dieses Kriterium? Was ist das Kriterium? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dagegen steht meine Behauptung, die Bibel sei nicht als Gottes Wort beweisbar (oder auch nur plausibel), und dass der Klerus über irgendwelche Götter nichts weiß und nichts wissen kann. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Und ob seine Ermordung durch seinen Vater zu jenen Gewaltdarstellungen zählt, die angeblich so umstritten und schwierig auszulegen sind.
|
Zitat:
Zitat:
Mehr als Wahrscheinlichkeiten hast auch Du nicht in Deiner Ringhälfte. Beispielsweise kannst Du von keinem überlieferten Wort Jesu sicher sagen, dass es tatsächlich von ihm stammt und von uns richtig verstanden wurde. Sondern seine Worte werden Jesus mehr oder weniger wahrscheinlich zugeschrieben. Und von den Schwierigkeiten ihrer Deutung hast Du bereits selbst geschrieben. Wir wissen also nicht sicher, was Jesus sagte und meinte, sondern nur, was er möglicherweise sagte und wollte. Das gilt noch weit mehr für die Schöpfungsmythen, in denen wir die Behauptung vorfinden, Gott habe die Welt geschaffen. Du kannst nicht sicher wissen, was damit gemeint ist. Sondern nur, was möglicherweise damit gemeint gewesen sein könnte, als das vor mehreren tausend Jahren tradiert wurde. Du kannst noch nicht einmal sicher wissen, ob die Worte "Gott" und "Welt" damals dieselbe Bedeutung hatten wie heute. Vor diesem Hintergrund darf ich doch auch mit Wahrscheinlichkeiten arbeiten. Sieht die Schöpfung um uns herum aus, als sei sie von einem allmächtigen Wesen erschaffen worden? Wie ordnen wir das Aussterben von 99,99 % aller je existierenden Arten bis zum heutigen Zeitpunkt ein? Ist es wahrscheinlich, dass ein Schöpfer zunächst die Saurier erschafft, dann aber einen Kometen auf die Erde wirft, damit diese aussterben und stattdessen eine hamsterartige Spezies, die Säugetiere, das Rennen machen? Ist das Erschaffen von Tieren wahrscheinlich, die gezwungen sind, einander bei lebendigem Leibe aufzufressen, wo Gott doch gütig ist? Ist das Erschaffen von 100 Milliarden Galaxien wahrscheinlich? Ist es wahrscheinlich, dass dieser Gott sich vor 2000 Jahren in Gestalt des Homo sapiens in einer Wüste auf dem Planeten Erde zeigte und seither unauffindbar ist? Ich will diese Reibungen hier nur andeuten. Gewiss ist es möglich, dass die Welt erschaffen wurde, und wir der Täuschung unterliegen, sie verhalte sich in allen Details exakt so, als habe sie sich ohne einen christlichen Schöpfergott entwickelt. Gewiss kann man das glauben. Aber ist das heute noch glaubwürdig? |
Zitat:
Habe nach einer kleinen Forumspause hier nur stichprobenartig reingeschaut. Für mich reicht dieses "kleine" Beispiel völlig, um die Substanzlosigkeit des Christentums zu demonstrieren. Und es gibt ja viele ähnliche Beispiele. Keine Ahnung, wozu es da noch langatmiger philosophischer Debatten o.ä. bedarf. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wäre Wahrhaftigkeit für unser Dasein tatsächlich relevant, welche politische Partei hätte angesichts der Versprechungen, Leistungen und offenkundiger Lügen der Vergangenheit (hier ein Beispiel, das mich sehr empört hat; meiner Naivität geschuldet) überhaupt noch eine Aussicht deutlich über 0% Wählerstimmen zu kommen? Wir werden täglich belogen und wählen jedesmal aufs Neue dieselben Ganoven. Warum sollten wir als Gemeinschaft historische Lügen härter abstrafen als die alltäglichen, die unser Leben viel mehr bestimmen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
[OFFTOPIC]
Zitat:
Danke für's Vermissen! :) [OFFTOPIC] |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich interessiere mich übrigens auch für die Wahrheit. Ich stehe also gleichermaßen neben dir; leider haben wir beide nichts davon, weil "Wahrheit" nach meiner Erkenntnis noch nie ein Relevanzkriterium war. ;) |
Zitat:
Hoeren wir bitte auf uns zu beleidigen? Hm, wobei's ja eigentlich egal ist. Sonntag zum Jesus beten, Knicks nicht vergessen, und auch Bekreuzigen. Und dann ists wieder gut und es gibt auch keinen Aerger mit dem Klerus, den hier einige Protagonisen wohl haben. |
Zitat:
Ich hatte gerade gute Laune und nicht weiter darüber nachgedacht. Wenn du willst, können wir den Teil wieder streichen. Falls ich die religiösen oder irgendwelchen andersartigen Gefühle eines Mitmenschen unangenehm beeinflußt habe, biite ich um Verzeihung ... :Blumen: Ansonsten würde ich es gerne mit - Gott hab' ihn selig - Michael Jackson halten : Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Zitat:
Es ist aufgefallen, daß die letzten Wochen nichts mehr von dir kam ... Auch wenn wir bzgl mancher Dinge wohl unterschiedliche Blickwinkel haben, schätze ich deine Beiträge und Präzision in vielen anderen Dingen ! Grüße ... :Huhu: |
Zitat:
Erstens, warum lässt Du Dir alles aus der Nase ziehen? Wenn Du irgendwelche Kenntnisse oder Vermutungen zu einer tauglichen Prüfung der theologischen Behauptungen hast, dann nenne sie doch einfach? Warum machst Du aus allem ein Geheimnis und erforderst eine Vielzahl von mühsamen Rückfragen? Zweitens: Wie plausibel ist es, dass Du überhaupt wissen kannst, wie eine taugliche Prüfung aussieht, und ob diese "zu einfach" ist? Um eine Sache auf bestimmte Eigenschaften oder ihre Existenz zu prüfen, muss man bereits etwas über diese Sache wissen. Was weißt Du jedoch über die Götter? Oder das Jenseits? Oder die Unterwelt? Oder das Himmelreich? Oder die Absichten von Jesus? Oder die Pläne von Gott? Oder die Anzahl der Götter? Ich fände es doch sehr hilfreich, wenn Du Deine Prüfmethode und Deine Prüfkriterien nennen könntest, und warum genau diese zum Ziel führen sollen. Das müsste doch auch in Deinem Sinne sein? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.