triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

Stefan 18.01.2019 20:16

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1431195)


Das Spendenkonto lautet auf eine vorbestrafte Privatperson :Lachanfall:

Nobodyknows 19.01.2019 05:59

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1431199)
Das Spendenkonto lautet auf eine vorbestrafte Privatperson :Lachanfall:

Warum eigentlich Spenden? :confused:
Er müßte doch noch Geld haben. Denn er wird ja sein eigenes Geld nicht los. :Cheese:
https://www.nw.de/nachrichten/region...on-Tim-K..html

Gruß
N. :Huhu:

keko# 19.01.2019 11:54

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1431187)
Alles gut und schön!

Aber ist Dir der Ursprung des Bildes völlig egal?
Hättet Du es auch mit dem Wissen gepostet, dass es hierher stammt?
https://www.facebook.com/FreundeDerT...92027477600783

Die sind vielleicht nicht die allerradikalsten, aber mir reichts.
Die machen kaum was anderes, als gegen Linke, Ausländer, Muslime etc. zu hetzen.

Ist ein Bild für mich eindeutig als Hetze gegen Menschen erkennbar, egal gegen wen, würde ich es nicht posten. Egal von wem das Bild stammt. Bei diesem Bild sah ich das nicht so. Ich möge mich geirrt haben. Darüber lässt sich monatelang reden ;)
Ich lese Bücher über Kirchenkritik und über Kritik an Kirchenkritik. Ebenso schaue ich noch immer die Tagesschau, lese linke Blätter (:Lachen2:) wie DIE ZEIT oder den SPIEGEL. Die Bücher von Sarrazin und anderes, hier gern mal als Verschwörungstheorie Benanntes ;) Wenn ich nach Erklärungen suche und der Meinung bin, die Leitmedien beantworten meine Fragen nicht oder nicht hinreichend, warum soll ich nicht in "Der fehlende Part" ein Interview anschauen? Für mich ist das gewinnbringend. Ich habe das Gefühl, dass ich dadurch die Tagesschau-Nachrichten besser verstehe und "lesen" kann, ebenso wie die Lügen der AfD.

Weißer Hirsch 19.01.2019 18:30

Thema Meinungsfreiheit...

Umstrittener Politikberater
TU Dresden verweigert CDU-Berater Patzelt Seniorprofessur
Kritiker werfen ihm vor, der AfD und Pegida zu nahe zu stehen, trotzdem plant Werner Patzelt für die Sachsen-CDU den bevorstehenden Wahlkampf. Als Professor will ihn die TU Dresden indes nicht mehr haben.

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...a-1248908.html

Klar kann man monieren das er Politik und Wissenschaft vermischt. Das wäre wahrscheinlich auch korrekt. Nur ist mir noch nicht zu Ohren gekommen, dass im letzten Jahrzehnt jemand mit einer eher links-grünen Meinung im Berufsleben Probleme hatte...

qbz 19.01.2019 19:45

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1431299)
Thema Meinungsfreiheit...

Umstrittener Politikberater
TU Dresden verweigert CDU-Berater Patzelt Seniorprofessur
Kritiker werfen ihm vor, der AfD und Pegida zu nahe zu stehen, trotzdem plant Werner Patzelt für die Sachsen-CDU den bevorstehenden Wahlkampf. Als Professor will ihn die TU Dresden indes nicht mehr haben.

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...a-1248908.html

Klar kann man monieren das er Politik und Wissenschaft vermischt. Das wäre wahrscheinlich auch korrekt. Nur ist mir noch nicht zu Ohren gekommen, dass im letzten Jahrzehnt jemand mit einer eher links-grünen Meinung im Berufsleben Probleme hatte...

Man hätte natürlich gerne genauere Informationen darüber, welche Kriterien an der TU Dresden für eine Seniorenprofessor, Zeitraum 65-75 alt, für die Politologie gelten und welches Gremium diesen ablehnenden Bescheid erteilte. In der Regel muss dafür auch das Dekanat oder der Fachbereich einen Antrag stellen und nicht allein der Prof.

Leider sind in den gesellschafts- und politikwissenschaftlichen Fachbereichen der Freien Universität Berlin mittlerweile alle Professoren, die ein kapitalismus- und gesellschaftskritisches Konzept vertreten, aus Altersgründen ausgeschieden und nie durch Nachfolger ersetzt worden. Ganze Forschungszweige wie z.B. "die Kritische Psychologie" und Philosophierichtungen sind dadurch im Laufe der letzten Jahrzehnte von der Uni leider verschwunden. Im Bereich der Psychologie kann ich das z.B. ganz gut überblicken, weil ich während meines Berufslebens regelmässig Praktikanten von der Uni betreute. Während meines Studiums engagierten wir uns als Studenten allerdings auch für die Berufung sozialkritisch engagierter Hochschullehrer, was heute leider fast vollkommen fehlt.

Schwarzfahrer 19.01.2019 19:45

Dieses Konzept zum Thema Meinungsfreiheit kannte ich bisher nicht: Das Overton-Fenster.

Dushan Wegner hat einige aktuelle Erweiterungen dazu, an denen auch etwas dran sein kann.

Am besten gefällt mir sein Satz zur Absurdität des ganzen (wobei der zweite Teil eine tiefe Wahrheit ist für alle, die z.B. im Ostblock aufgewachsen sind):
Zitat:

Dass gewisse Dinge nicht gesagt werden sollten, wenn einem Existenz und Einkommen lieb sind, gehört zu den Dingen, die nicht gesagt werden sollten – es erinnert in seiner kafkaesken Absurdität an gewisse Staaten, wo die Aussagen, wonach man für gewisse Aussagen ins Gefängnis geworfen wird, zu den Aussagen gehört, für die man ins Gefängnis geworfen wird.

Weißer Hirsch 19.01.2019 19:57

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1431310)
Man hätte natürlich gerne genauere Informationen darüber, welche Kriterien an der TU Dresden für eine Seniorenprofessor, Zeitraum 65-75 alt, für die Politologie gelten und welches Gremium diesen ablehnenden Bescheid erteilte. In der Regel muss dafür auch das Dekanat oder der Fachbereich einen Antrag stellen und nicht allein der Prof.

Regional wird über die Gründe berichtet ;-)

http://www.dnn.de/Nachrichten/Politi...erater-Patzelt

Darauf bezog sich auch meine Aussage oben. Das der Spiegel der TU-Begründung nicht mit veröffentlicht hat war mir gar nicht aufgefallen. Die Kommentarfunktion ist bei diesem Artikel auch abgeschaltet.

PS: Ich beteilige mich aus genau den Gründen die auf den letzten Seiten geäußert wurden eigentlich nicht an politischen Diskussionen. Dies hier ist aber ein schönes Beispiel. Außerdem bin ich der Meinung, dass eine Meinung nicht durch Negieren aus der Welt geschafft werden kann. Sieht man ja auch hier.

qbz 19.01.2019 20:20

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1431314)
Regional wird über die Gründe berichtet ;-)

http://www.dnn.de/Nachrichten/Politi...erater-Patzelt

Darauf bezog sich auch meine Aussage oben. Das der Spiegel der TU-Begründung nicht mit veröffentlicht hat war mir gar nicht aufgefallen. Die Kommentarfunktion ist bei diesem Artikel auch abgeschaltet.

PS: Ich beteilige mich aus genau den Gründen die auf den letzten Seiten geäußert wurden eigentlich nicht an politischen Diskussionen. Dies hier ist aber ein schönes Beispiel. Außerdem bin ich der Meinung, dass eine Meinung nicht durch Negieren aus der Welt geschafft werden kann. Sieht man ja auch hier.

Danke. Es war nach der obigen Meldung der Dekan, welcher die Seniorprofessur ablehnte. Er kann sich natürlich bei anderen Hochschulen für eine Seniorprofessur bewerben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.