triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Training am frühen Morgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30584)

tandem65 23.11.2021 07:20

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1634937)
Kurzum - dieses Rennen wird mir und sicher vielen anderen Athleten definitiv lange in bester Erinnerung bleiben!

unbestritten, der Flachynator hat wieder zugeschlagen. Unfassbar!
Das dann noch mit der Radzeit brennt sich in die Hirnrinde ein.

Nole#01 23.11.2021 07:58

Auf dem Insta Account von Trinews ist ein Video zu sehen. Krasse Bilder!

BunteSocke 23.11.2021 10:45

Der absolute Wahnsinn, ganz großes Kino. Flachy, herzlichen Glückwunsch zu diesem Hammer-Rennen!!!!!!!!!!!!! :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Danke für deinen Bericht - "Mitten drin statt nur dabei!" trifft es hier wohl sowas von :liebe053:

Erhol Dich gut, ich glaube das hier ist mit (kleinen Ausnahmen) der einzige Thread, den ich mit größter Begeisterung weiterhin lese :Blumen:

flachy 25.11.2021 03:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Anhang 46950

Aloha & Mahalo, die letzte Runde mit dem Velo ist gefahren und die finalen Kraulzüge im Salzwasser sind ebenfalls Geschichte, das war meine Saison 2021.
Hatte auch mal geschaut, was meine Bekannten hier in Cozumel bei deren Teilnahmen auf identischer Strecke abgeliefert hatten.
Profi Markus war 4 Minuten schneller, Edel-Amateur Kuhni 5 Minuten langsamer, mein Buddy Alex 40 Minuten langsamer, paar Profi-Frauen aus meinem begrenzten Bekanntenkreis waren alle über 9h.
Ich bin unverändert sehr zufrieden mit meinem Saisonabschluß, da finde ich auch nach drei Tagen Luft bei meiner Analyse unverändert keine verschenkten Sekunden.
Und die längeren Wege samt zusätzlicher 2 Minuten in T1&T2 waren für die Athleten mit den Startnummern jenseits der 2.000 im Vergleich zu den Anderen einfach nicht zu ändern...

Wie geht's nun weiter???
IM HH ist am 5.6., zu früh, um richtig geil zu perforrmen.
Vielleicht lasse ich den sogar weg.
Das hängt von den nächsten Wochen ab (Lockdown, Pool-Zeiten, Motivation,...) .
IM ITALIEN Mitte September - das wird mein Ding und Sub 9 mit Kona-Quali könnte dann das Saisonziel werden.
Ich werde die kommenden Wochen da mal intensiv in mich gehen.

Egal was kommt, viel weniger Action als im laufenden Jahr wirds bei mir auch im kommenden Jahr nicht geben.
Anbei mal eine grobe Übersicht, was ich die Tage im Jahr 2021 so an Athletenlifestyle bis Cozumel abgefeiert habe - und es war durchweg eine große Freude für mich!
Warum also bei dem großen Spaß im kommenden Jahr nachlassen???
Anhang 46951

Haut rein und don't stop training!

spanky2.0 25.11.2021 06:51

Mit der Kilometerzahl beim Indoor Cycling stimmt aber etwas nicht?! :Cheese:

Ansonsten gute Heimreise Champ! :Huhu:

Thomas W. 25.11.2021 08:49

Herzlichen Glückwunsch Flachy.
Beeindruckende Leistung auf allen Ebenen .

IM Italy wäre natürlich eine riesige Motivation für mich .
Eine Form zu erreichen, mit der ich es für Wert erachte, Hallo zu sagen , im Gegensatz zum Leipzig Triathlon :)

Bis dahin ;)

Harm 29.11.2021 12:36

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1635358)
Mit der Kilometerzahl beim Indoor Cycling stimmt aber etwas nicht?! :Cheese:

Ansonsten gute Heimreise Champ! :Huhu:

In 210 Stunden kann man so ein Spinning Rad schon 80km +/- hin und her schieben....
Dafür sprechen auch die vielen Kalorien die er dabei verbrannt hat :Cheese:

flachy 30.11.2021 17:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nachtrag aus der dunklen Winterdepression (meint: keinen Bock auf gar nix, kein Zwift, kein Yoga und schon gar kein Running. Sport ist Schei**e!!!)

Ich glaube, es war Sabine, die 2 Tage nach dem Ironman Italy nervös wurde, weil noch keine Slotvergabe für Kona erfolgte.:Blumen:

Da wird Cozumel niemals auf ihrer Wunschliste stehen können, denn die Slotvergabe für Kona 2022 startete genau jetzt, 9 Tage nach dem Event.
Und ja, es gab mehr Slots (45 statt der ursprünglichen 26) und in der TM 50 gab es wie in drei weiteren, teilnehmerstarken Agegroups jeweils 5 Slots.
Leider nur für das Kona-Rennen 2022, keine Chance mehr, den Slot auf 2023 zu schieben...
Hoffe ich mal, dass mir für das Ziel Hawaii 2023 bis September 2022 wieder der Bock auf Sport über den Weg läuft...

Anhang 46964


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.