triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

LidlRacer 01.12.2021 15:52

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1636350)
Zu den unter 4. genannten Personen: Wer sich nach zwei Jahren Pandemie noch nicht ausreichend informiert hat, muss sich auch nicht wundern, dass man nicht ewig und drei Tage Geduld mit ihm hat, bis er sich informiert, v.a. wenn er der Generation angehört, die quasi mit dem Internet aufwächst bzw. aufgewachsen ist.

Ich fürchte, (auch) große Teile der mit dem Internet aufgewachsenen Generation haben große Schwierigkeiten, sich seriös zu informieren.

Stefan 01.12.2021 15:56

Zur politischen Orientierung der ungeimpften Wähler/innen gab es bereits eine Forsa-Erhebung (die bestimmt auch schon hier im Thread verlinkt wurde):
Spon:
Etwa zwei Drittel aller erwachsenen ungeimpften Wählerinnen und Wähler in Deutschland votieren laut einer Umfrage des Forsa-Instituts für Parteien aus dem rechten politischen Spektrum.

pepusalt 01.12.2021 16:20


heute in der online taz

MattF 01.12.2021 16:30

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1636350)
Mag sein.

Allerdings hatten die unter 3. genannten Personen lange Zeit, sich ohne Druck des Staates - rein aus Vernunft und Selbstschutz - impfen zu lassen. Diese Chance haben sie ungenutzt verstreichen lassen.
....

M.

Wenn sie noch ungeimpft sind hast du Recht, ich hab ja aber extra ein Gegenbeispiel dazu geschrieben, dass bei denen noch am meisten mit Vernunft zu rechnen ist und diese Gruppe deshalb kleiner geworden ist (zumindest um meinen Freund, Sarah W. steht noch aus :Lachen2: )

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1636350)
Zu den unter 4. genannten Personen: Wer sich nach zwei Jahren Pandemie noch nicht ausreichend informiert hat, muss sich auch nicht wundern, dass man nicht ewig und drei Tage Geduld mit ihm hat, bis er sich informiert, v.a. wenn er der Generation angehört, die quasi mit dem Internet aufwächst bzw. aufgewachsen ist.

Im Prinzip ja, die Anmerkung bringt aber Entscheidungsträger (und die Impfkampagne) nicht weiter. Bzw. die müssen sich überlegen, welche Massnahmen noch ziehen könnten.

Schwarzfahrer 01.12.2021 16:42

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1636354)
Zur politischen Orientierung der ungeimpften Wähler/innen gab es bereits eine Forsa-Erhebung (die bestimmt auch schon hier im Thread verlinkt wurde):
Spon:
Etwa zwei Drittel aller erwachsenen ungeimpften Wählerinnen und Wähler in Deutschland votieren laut einer Umfrage des Forsa-Instituts für Parteien aus dem rechten politischen Spektrum.

Was gehört alles genau zum "rechten Spektrum"? Im Artikel steht nur etwas zur AfD:
Zitat:

Demnach haben 50 Prozent der ungeimpften Wählerinnen und Wähler bei der Bundestagswahl im September ihr Kreuz bei der AfD gemacht.
Ja, was wurde schon verlinkt, wie auch eine einfache mathematische Überprüfung der Behauptung - in meinen Augen nachweisbare Fake-News. Außer jemand kann konkrete Fehler in meiner Rechnung zeigen. Sollte sich der Satz sich auf die zukünftige Wahlpräferenz nach tagesaktueller Stimmung beziehen (letzteres würde mich nicht überraschen; bereits im letzten Sommer gab es hinweise, daß viele Querdenker zwar aus dem Linken Milieu stammten, aber der AfD-affine Anteil über die Monate stetig anstieg, quasi Wechselwähler), dann stimmt der zitierte Satz nicht.

Matthias75 01.12.2021 16:44

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1636358)
Wenn sie noch ungeimpft sind hast du Recht, ich hab ja aber extra ein Gegenbeispiel dazu geschrieben, dass bei denen noch am meisten mit Vernunft zu rechnen ist und diese Gruppe deshalb kleiner geworden ist (zumindest um meinen Freund, Sarah W. steht noch aus :Lachen2: )

Im Prinzip ja, die Anmerkung bringt aber Entscheidungsträger (und die Impfkampagne) nicht weiter. Bzw. die müssen sich überlegen, welche Massnahmen noch ziehen könnten.

Ich stimme dir zu, dass man diese Personengruppen am wahrscheinlichsten mit der richtigen Ansprache noch erreichen und von der Impfung überzeugen kann. Das sollte man auch ernsthaft versuchen und überlegen, wie man diese erreicht.

Ich denke aber, dass man aber auch mit diesen Gruppen nicht ewig Geduld haben kann bzw. dass sich diese nicht wundern müssen, wenn andere keine Geduld mehr haben und zunehmend genervt/gereizt reagieren.

M.

MattF 01.12.2021 16:48

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1636360)

Ich denke aber, dass man aber auch mit diesen Gruppen nicht ewig Geduld haben kann bzw. dass sich diese nicht wundern müssen, wenn andere keine Geduld mehr haben und zunehmend genervt/gereizt reagieren.

M.

Klar muss man sich nicht wundern, bringt aber wie gesagt auch nichts.

Schwarzfahrer 01.12.2021 16:50

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1636345)
Nach meiner Beobachtung gibt es grob 4 Gruppen Ungeimpfter

1. Die Esoteriker, meist eher links-alternativ

2. AfD Wähler/Anhänger

3. Weit Linke, die ein Problem mit dem Staat haben. (Bei denen, z.b. auch ein Freund von mir, schlägt irgendwann doch die Vernunft durch und er hat sich impfen lassen).

4. Uninformierte (oft eher jugendlich bis 30)

Hier fehlt mir noch eine Kategorie, die vermutlich für viele hier nicht vorstellbar ist: Diejenigen, die sich gerade auf Grund der Informationen (und nicht wegen mangelnder Information, wie in Hafus Beispiel) eben anders entscheiden, andere Risiken einzugehen bereit sind, oder die Risiken auf andere weise minimieren, als wie es für die Meinungsführer nachvollziehbar erscheint. Nicht alle Menschen haben die gleichen Prioritäten und identische Meinung; zu jeder sicheren Faktenlage sind verschiedene Meinungen und Priorisierungen möglich. Frau Wagenknecht würde ich eher in diese Kategorie zählen, wie auch manche mir bekannte geimpfte Personen, die sich dem Zwang beugen, ohne überzeugt zu sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.