triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ab 2010: Challenge Kopenhagen über die Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8434)

felix__w 16.08.2010 09:39

Wie sind eurer Eindrücke von der Challenge?

Ein Clubkollege schrieb war ziemlich begeistert.

Felix

Theo80 16.08.2010 14:47

Wer bietet mehr?
 
Hab es geschafft mir 4x einen platten Reifen ein zu fangen. Die Zuschauer an der Radstrecke haben mir gesagt, dass es bei Regenwetter normal ist.

Einem Lutscher der an meinem Hinterrad hing hab ich mal darauf hingewiesen, dass er nur am lutschen ist. O-Ton "Man muss sich auch mal ausruhen".

Ansonsten habe ich mehr Athleten mit platten Reifen gesehen, als Lutscher.

Hab mal eine Frage an die anderen Teilnehmer. Soll die Schwimmstrecke wirklich 3,8km gewesen sein. Die Bojen habe ich schon richtig umschwommen, aber meine Endzeit war deutlich schneller als sonst (7min). Naja, oder einfach nur gut trainiert!-))

Die Laufstrecke fand ich super, ziemlich viele Zuschauer die einen durch das ein oder andere Tief geholfen haben.

Alles in allem fand ich es für eine Premierenveranstaltung ganz gelungen und durch den Rekordregen am Vortag und in der Nacht wurde es sicherlich den Veranstaltern noch zusätzlich erschwehrt.

Gruß Theo

backy 16.08.2010 14:58

Zitat:

Zitat von Theo80 (Beitrag 439075)
Hab es geschafft mir 4x einen platten Reifen ein zu fangen.

4x Platt?
Da wäre ich aufgeschmissen gewesen....
Für 2x hab ich Material auf der LD dabei, aber 4x is schon übel!
:Nee:

axxel 16.08.2010 15:20

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 438899)
Wie sind eurer Eindrücke von der Challenge?

Ein Clubkollege schrieb war ziemlich begeistert.

Felix

Also als Helfer hat es so viel spass gemacht, das ich mir vorstellen könnte als Helfer zu einem anderen Rennen zu fahren, nur um die Stimmung abzusahnen.

Hab mich von 4 Rothern überreden lassen, nächstes Jahr da zu starten. Hoffe also das man als aktiver genausoviel von der Party mitbekommt!

gurke 16.08.2010 19:45

Zitat:

Zitat von Theo80 (Beitrag 439075)
Hab mal eine Frage an die anderen Teilnehmer. Soll die Schwimmstrecke wirklich 3,8km gewesen sein. Die Bojen habe ich schon richtig umschwommen, aber meine Endzeit war deutlich schneller als sonst (7min). Naja, oder einfach nur gut trainiert!-))


Ich bin sicher das die Strecke exakt 3,8 km lang war und ich infach nur super trainiert habe:Cheese:
Und über 4 Plattfüsse haben wir uns ja schon kurz unterhalten. Gut wenn jemand Flickzeug dabei hatte. :Huhu:

Ansonsten fand ich das für eine Premiere phänomenal. Die Kopenhagener sind echte Sportsmänner. Alle gut drauf und am anfeuern. Die haben ein echtes Happening aus dem WK gemacht. Organisation war super und ohne die Sintflut am Vortag wäre bestimmt auch alles fehlerfrei geblieben. Sehr zu empfehlen.:liebe053:

t-from-ger 17.08.2010 13:15

Danke für die Glückwünsche und für Euer mitfiebern. :Huhu:

Für meine erste LD war das vollkommen in Ordnung und ich bin echt super zufrieden es geschafft zu haben. Gerade die Äußeren Umstände waren zum Teil echt widrig. Aber die Jungs & Mädels in Kopenhagen haben das echt super gemeistert und es war eine tolle Athmosphäre bei dem Wettkampf.

Einen Rennbericht werde ich natürlich auf jeden Fall für Euch schreiben, aber da müßt ihr noch ein paar Tage warten, denn jetzt muss ich mich erst einmal um meine Familie kümmern, die mir so toll den Rücken in den letzten Monaten frei gehalten hat und mich mehr als nur genial unterstützt hat.

So viel nur als Fazit: Der Virus LD hat mich erwischt und ich kann jetzt noch nicht beurteilen ob das wirklich gut ist. :confused:

scapin 17.08.2010 13:25

Callenge Copenhagen
Samstag, das Rennen steht gegen 23 Uhr kurz vor der Absage, es kam einem vor, als würde die Ostsee umgeschichtet, von See direkt auf Kopenhagen drauf, nicht vorstellbar. Später hieß es, es war der stärkste Regen seit 50 Jahren.
Sonntag, 15.August, Geburtstag von Töchterlein Lisa, Raceday, Dauernieselregen der bis unter die Haut geht. Ich bin guter Dinge, habe aber ein etwas mulmiges Gefühl im Bauch. Meine Sportfreunde Kai und Max (ein Ersttäter) sind fit und freuen sich ebenso wie ich auf den Startschuss, der fällt für mich 7:15 Uhr, für Kai und Max 20min später. Ein letzter Check vom Rad und des Kleiderbeutels, der trotz sintflutartigem Regen nur ein wenig klamm im Innern ist Rad. Alles läuft super, Ankleiden, Neo an, zwei Badekappen auf, das Wasser ist kalt. Der Startschuss fällt, ich finde sofort meinen Rhythmus und kann die erste Disziplin ohne Probleme hinter mich bringen. Raus aus dem Wasser, Küsschen an die Lieben, Wechselbeutel geschnappt und ab ins Zelt.
Dort wurde ich von einem Helfer etwas aus der Routine gebracht, aber das Umziehen klappte und ab ging es auf’s Rad. Einzig meine Radbrille ist voller Regentropfen und beim Versuch sie zu säubern, zerbricht sie mir, weiter geht es ohne. Das Anfangsstück ist fast eine Stadtrundfahrt, sehr schön, aber auf Grund des ständigen Richtungswechsels muss man höllisch aufpassen. Nach ca. 10km geht es am Meer entlang, die Beine sind schwer, mein Gefühl hat mich nicht getäuscht. Was sofort ins Auge sticht sind die vielen Triathleten, die mit Plattfuß am Straßenrand stehen. Hoffentlich erwischt es mich nicht, ich hatte noch nie einen Platten im Wettkampf, bis ca. Kilometer 40. Es zischt vorn, dann war das Vorderrad platt. Reifenwechsel in 7min, langsam, aber sorgfältig.
Vor dem Rennen haben die Organisatoren darauf hingewiesen, dass teilweise 20cm Wasser auf der Straße steht, also Obacht. Es waren zum Glück nur 2 Stellen, die aber auf 50cm Breite fahrbar waren, Pech für die, die im Pulk unterwegs waren.
Kilometer 60 wieder ein Zischen, wieder das Vorderrad, wieder sorgfältig geflickt, aber Horror. Jetzt habe ich keinen Ersatz mehr, keinen Schlauch und keine Kartusche. Irgendwo auf der Strecke sehe ich einen Schlauch liegen, Vollbremsung, Schlauch eingesteckt, etwas beruhigter ging es weiter. Kai war ab diesem Kilometer schon nicht mehr im Rennen, er hatte 4 Plattfüße und stieg aus.
Ich genoss die restliche Strecke, die mal wellig, dann wieder verwinkelt war ohne weitere Plattfüße und versuchte, so viel wie möglich von der landschaftlichen Schönheit mitzunehmen. Am Eingang zum zweiten Wechsel stehen sie wieder meine Fans, noch einen Gruß und ab auf die grandiose Laufstrecke. So hatte ich es mir vorgestellt, Sehenswürdigkeiten pur und ich mittendrin, Amalienborg Schloss, Alter Hafen, Nyhaven, Parlament, Börse und und und. Die Stimmung hier war genial und hat es schwer gemacht, mit seinen Kräften zu haushalten.
Zieleinlauf, den braucht man nicht zu beschreiben, der ist unbeschreiblich auch hier in Kopenhagen.
Fazit: Schwimmen war mit 54:33min und der schnellsten Zeit in der AK okay – Rad 5:34:18h, damit bin ich nicht zufrieden – Lauf 3:55:43h bedeuten Marathonbestzeit, das ist auch okay, 10:31:15h also gut :Blumen: Hierher komme ich noch einmal :Huhu:
Ich werde nächstes Jahr in Roth versuchen, das Treffen der Foris zu erreichen.
Wünschenswert für’s nächste mal, 4-5 sichtbare Bojen mehr auf der Schwimmstrecke, Radservice, schön wäre an jeder Verpflegungsstelle Standpumpe und Schläuche.

deichduese 17.08.2010 23:28

Hallo,

bin gerade aus DK zurück:Huhu: . Vielen Dank für's Mitfiebern. Das war eine "Super - Geschichte" in Kopenhagen. Angesichts des Wetterchaos war alles toll organisiert . Schwimmen war klasse - keine Quallen und wenig "Schlägereien". Trotz der Witterungsbedingungen war die Radstrecke einwandfrei - von den vielen "Platten" einmal abgesehen. (bin die ganze Zeit gefahren wie auf Eiern")Lutscher gab's ein paar - einem besonders dreisten Exemplar hab ich in voller Fahrt nachgesetzt und ihn zusammengeschissen (ist sonst gar nicht meine Art :Blumen: )
Da muss ich wohl Schaum vorm Mund gehabt haben :Cheese: - auf jeden Fall ist der Bursche dann brav auf Abstand gefahren...:cool:.
Bis auf die Kopfsteinplasterpassagen war die Laufstrecke super, nicht ganz so "flat" wie beschrieben aber klasse -Das Publikum war sensationell und der Tobjörn im Zielraum (am Ende) war der Megaburner. Wir (Gattin and me) waren bis zum Feuerwerk vor Ort und haben alle ins Ziel geschrien. Allerdings hab' ich die Foris während der Tage wohl alle übersehen - sorry.:o

Marcus (deichduese)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.