triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

Jörrrch 20.05.2010 12:03

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 392578)
Ok, das ist dann ähnlich ungenau.

Bei mir stimmte es bisher nie mit den exakt gemessenen Strecken überein, HM immer 21.5 Km lang, 10 km auf der Bahn werden zu 10460m etc..

Schon systembedingt kann es nicht ganz stimmen, die Abweichungen sind aber teilweise erheblich.

Du hast pro Bahn im Schnitt eine Abweichung von 18,4 Meter ( 4,6% ) ZUVIEL sehe ich das richtig?

Chip 20.05.2010 12:08

GPS Streckenmessungen sind - zumindest solange die Amis den Daumen drauf haben - ungenau. Beim Forerunner, ob 305, 405 oder 310 muß man bis zu 3% Fehler rechnen. Ist natürlich abhängig von der Anzahl der Satelliten und der Kurven auf der Strecke. Polar ist auch nicht genauer, nur verliert der GPS-Sensor von Polar gerne das Signal.

Superpimpf 20.05.2010 12:10

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 392578)
Ok, das ist dann ähnlich ungenau.

Wie Jörrrch richtig schrieb, ist es immer die Frage wie genau man es braucht. ob ich nun 4:55 oder 5:00 /km Laufe ist im Trainng ja nun nicht entscheidend. Wenn man 400m Intervalle macht ist die Bahn sicherlich besser ausgemessen. Aber zum Vergleichen von Trainingseinheiten und erkennen von Fortschritten ist es denke ich gut.

Jörrrch 20.05.2010 12:20

Wie genau ist GPS?

Ein intressanter Beitrag ist hier zu finden

drullse 20.05.2010 12:27

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 392590)
Du hast pro Bahn im Schnitt eine Abweichung von 18,4 Meter ( 4,6% ) ZUVIEL sehe ich das richtig?

Ja. Deswegen nehme ich die Zeiten "draußen" auch nicht ernst, denn in dem Fall wäre ich ja immer langsamer unterwegs als die Uhr sagt.

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 392600)
Wie Jörrrch richtig schrieb, ist es immer die Frage wie genau man es braucht. ob ich nun 4:55 oder 5:00 /km Laufe ist im Trainng ja nun nicht entscheidend. Wenn man 400m Intervalle macht ist die Bahn sicherlich besser ausgemessen. Aber zum Vergleichen von Trainingseinheiten und erkennen von Fortschritten ist es denke ich gut.

Nun ja, 50m Unterschied auf 1000m sind nicht 5 Sekunden sondern deutlich mehr und dann wird es schon interessant. Das ist eigentlich auch mein Hauptproblem mit den GPS-Uhren: für ein genaues Training zu ungenau und damit nicht geeignet, für lockere Schätzungen viel zu viel Technik und zu teuer.

babäm 20.05.2010 12:41

Guten Tag allerseits,

ich konnte über dieses thema schonmal dem Timo lauschen und er hat die selbe Erfahrung gemacht... genau mit der gleichen Abweichung beim laufen auf einer Bahn..

Ich denke, dass es für ein GPS-Gerät, dass in einem gewissen Intervall Zeiten und Positionen abnimmt sehr schwierig ist eine exakte Strecke auf einer Laufbahn zu vermessen, weil die Kurve ja in relativ wenige Punkte bei relativ hoher Geschwindigkeit eingeteilt wird.
Anders ist es bei einer "relativ" geraden Strecke, hier wird die Abweichung bestimmt eher gegen 10m als gegen 50m gehen...
hat einfach was mit den Messintervallen zu tun.

Und macht euch doch nicht wegen der 3 Sekunden pro Kilometer verrückt, auch wenns mal 10 sind. Das Leben hat keinen rechten Winkel, und es geht mal auf mal ab, aber immer nach vorn ;)

Jörrrch 20.05.2010 13:11

Zitat:

Zitat von babäm (Beitrag 392623)
Guten Tag allerseits,

ich konnte über dieses thema schonmal dem Timo lauschen und er hat die selbe Erfahrung gemacht... genau mit der gleichen Abweichung beim laufen auf einer Bahn..

Ich denke, dass es für ein GPS-Gerät, dass in einem gewissen Intervall Zeiten und Positionen abnimmt sehr schwierig ist eine exakte Strecke auf einer Laufbahn zu vermessen, weil die Kurve ja in relativ wenige Punkte bei relativ hoher Geschwindigkeit eingeteilt wird.
Anders ist es bei einer "relativ" geraden Strecke, hier wird die Abweichung bestimmt eher gegen 10m als gegen 50m gehen...
hat einfach was mit den Messintervallen zu tun.

Und macht euch doch nicht wegen der 3 Sekunden pro Kilometer verrückt, auch wenns mal 10 sind. Das Leben hat keinen rechten Winkel, und es geht mal auf mal ab, aber immer nach vorn ;)

Es spiegelt meine Aussage.... nur dürften es ja nicht mehr sondern müssten weniger Meter sein. Aus diesem Grund war ich ja über das ZUVIEL so überrascht.

drullse 20.05.2010 13:13

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 392642)
Es spiegelt meine Aussage.... nur dürften es ja nicht mehr sondern müssten weniger Meter sein. Aus diesem Grund war ich ja über das ZUVIEL so überrascht.

Bei mir sind es immer mehr, bisher war's nie zu kurz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.