![]() |
Zitat:
Ich finde die Möglichkeit leider nicht mehr auf der HP. Man konnte z.B. auch das Vaporfly 1 Upper nehmen, oder eine Next Sohle mit besserer Traktion bei Regen auswählen |
Für die Schuh Diskussion kann ich euch diese IG Page ans Herz legen:
https://www.instagram.com/p/B4YY2IuF..._web_copy_link DIe posten fast nach jedem Ironman die Schuhe der Top 3 :Huhu: Ben hatte also einen Vaporfly Next% Flyknit an ;) |
Die Streckenlängen haben ziemlich genau gepasst. Hatte 4 km Schwimmen (mit Landgang ...), 180.3 km am Rad und 41,77 km Laufen auf dem Garmin. Die Bedingungen waren nicht leicht. Die ersten knapp 100 Kilometer eher Seiten/Gegenwind und auf den letzten 80 Kilometern konnte man so richtig bolzen am Rad. Da gingen einem in der Ebene die Gänge aus! Gerade dann, wenn es am Rad hart wird, hatte man es aufgrund des Windes "leichter".
Am Marathon gibt es alle Meilen eine Labestelle - teilweise sogar mehr. Viele "Speedbumps", aber es gab schon schlimmere Strecken. Franz Löschke war am Donnerstag beim Schwimmtraining noch motiviert. Wollte mit dem Hinterrad von Jesper starten, da seines "nicht funktionierte". |
|
Zitat:
Fun Fact: The Hoff benennt Zoot ja deutlich als einen seiner Hauptsponsoren. Warum aber verzichtet er wohl auf deren Laufschuhe, sowohl im Training als auch im Rennen? Wenns doch nix bringt mit den Karbonfederschuhen?:Blumen: Optisch waeren die Zoots meiner Meinung nach definitiv kein Nachteil... https://zootsports.com/ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.