![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Endlich eine Vision, die freudig stimmt ! :liebe053::liebe053::liebe053: Das wäre mir locker 3 000 bis 5 000 € Startgebühr wert ... :-) ... ich fang' schonmal an zu sparen ... vielleicht sogar auch wieder mit Training ... |
Zitat:
Ich nehme an die kriegen alle das Startgeld zurück wegen Vertragsverweigerung durch die Sperre aller Sportler mit russischem Paß. |
Im aktuellen Ausdauerweltpodcast gibts ein Interview mit Jürgen Zäck, der durchaus positive Kommentare zur Rotation nach Nizza gefunden hat.
Erstmal hat er die Tradition von Nizza betont, als eines der ältesten Rennen seit den 80er Jahren, anfangs sogar das zentrale Profirennen mit Startgeld, während Hawaii noch ein reines Amateurrennen war. Weiterhin kritisiert er, dass es in Kona auf dem Rad zuletzt vor allem um Aerodynamik und cleveres Mitfahren in Gruppen gegangen sei, während in Nizza die Chance besteht, in den Bergen als guter Biker mal ordentlich Rabatz zu machen. Letztlich beschreibt er Nizza als touristisch offene potente Location mit ausreichend großer Infrastruktur für Athleten und Betreuer, während Kona die Zahlen halt nicht stemmen kann. Die Stimmung der Inselbewohner beschreibt er als ablehnend, ja schon fast fremdenfeindlich. Fand die Perspektive ganz interessant von jemanden, der in beiden Rennen oft gestartet ist. |
Nun, aus sportlicher Sicht betrachtet würd ich ihm da auch nicht widersprechen.
Ändert halt nix am Umstand, dass das fleissige Melken der Cashcow Kona die Kapazitäten der Wiege des Sports gesprengt, dann die bekannte Problematik, entstanden durch Corona, dem Fass den Boden ins Gesicht geschlagen hat. |
Jemand hat bei change.org eine Petition gestartet, um die WTC dazu aufzurufen und zu überzeugen, die Ironman World Championships weiterhin jährlich an EINEM Tag für Männer und Frauen in Kona abzuhalten:
https://www.change.org/p/bring-back-...women-and-men? Kann man versuchen, aber ob man damit bei der WTC auf offene Ohren trifft??:Huhu: |
Zitat:
die würden das Rennen eher an den Golf verkaufen wenn dadurch die Kohle kurzfristig stimmt als sich um irgendwelche Triathlontraditionen zu kümmern Sam Laidlow weist auf seinem Insta auch auf die Petition hin. bisher 519 Unterschriften :o habe auf jeden Fall mal mitgemacht |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.