Schwarzfahrer |
18.08.2022 16:06 |
Zitat:
Zitat von TriVet
(Beitrag 1676300)
Ja, unter anderem der von dir als leuchtendes Beispiel angeführte Orban, der völlig skrupellos nur seinen Vorteil sieht und ansonsten auf alle anderen pfeift.:Nee:
|
Ich schätze, daß Ungarns Beitrag zu wirtschaftlichen Sanktionen welcher Art auch immer als Handelsvolumen irgendwo im niedrigen einstelligen Prozentbereich (aus russischer Sicht) liegen würde - also kaum Putin beeindrucken dürfte, wenn Orbán auf russisches Gas und Öl verzichtet.
Dafür weiß ich, daß sogar Ungarn, die kein Orbán Fan sind, es begrüßen, daß er sich seinem Auftrag als Regierungschef entsprechend zuallererst und allem anderen übergeordnet die Interessen des eigenen Landes verfolgt und beschützt. Ungarn hat mittelfristig keine Chance, ohne diese Energieimporte aus Russland auszukommen. Das Land hat keine Finanzreserven, um z.B. teures LNG einzukaufen.
Eigentlich sollte diese Priorisierung eine Selbstverständlichkeit sein für jeden Staatschef sein, der sein Amtseid auf das Wohl des eigenen Volkes abgelegt hat, und nicht als "skurpellos" diffamiert werden, besonders solange Ungarn einen nicht unwesentlichen Anteil an der Versorgung von Ukrainischen Flüchtlingen im eigenen Land leistet.
|