![]() |
Die Variante ist nicht langweilig. Die 4 Anstiege bin ich schon mal gefahren. Für einen Erzgebiergler sind das "nur" Bodenwellen. Lässt sich alles auch mit einer 1-Fach Schaltung fahren. Es bleiben Stellen mit mäßigem Asphalt und schlecht einsehbaren Kurven. Eher eine Runde zum Genießen als zum Heizen. Eine Trainingsrunde mit dem TT werd ich trotzem mal einplanen.
|
Voll das Wollknäul. Aber gut, ok, ist ja nur 1x/Leben.
|
Zitat:
Sehr gut, das macht schnell. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke für diese Info. Wenn ich als Fremder so auf die Karte gucke, habe ich etwas Angst, mich einfach nur zu verfahren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
kann es sein, dass die veröffentlichte Strecke am Ende sich mit der Laufstrecke kreuzt?
Am Messering Laufen und Radfahren passt da irgendwie nicht zusammen. Meines Wissens nach gibt es an da keine Brücke oder Unterführung. Kann das jemand so bestätigen? |
Über die Flutrinne (und damit über die Wechselzone) geht eine Brücke. Wie genau die Radstrecke dort verläuft ist aber auch (noch) nicht eindeutig. In der Radstreckenkarte geht es ein gutes Stück den Messering noch lang, da wäre dann ggf. die Laufstrecke auf dem Fußweg. Auf der Karte des Schwimmens und Laufens kommt die Radstrecke noch über den Elberadweg rein. Ich denke, dass es, egal wie es genau läuft, am Ende so bleibt, dass die Radstrecke ausschließlich westlich der WZ ist und die Laufstrecke ausschließlich östlich. Also kein Problem.
Super-langsam scheint das wirklich real zu werden-pimpf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.