![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Logisch, ist aber überall so, nicht nur in Roth
|
Zitat:
Wir waren gestern vor Ort und haben den Tag genossen. Für Zuschauer gibt es definitiv kein spektakuläreres Triathlonrennen als Roth. Nirgendwo kommt man öfter in allen drei Disziplinen an "seinen" Athleten ran und hat mehr Atmosphäre. Als Teilnehmer muss die eigene Leistungsstruktur halt zu Roth passen. Ich hatte eins meiner schönsten Rennen dort, aber auch ein paar Rennen, in denen ich das pisswarme Kanalwasser verfluchte, das einem - da egal bei welcher Temperatur stets mit Neo zu abolvieren- schon in der ersten Diziplin einen großen Teil der Energie raubt, die eigentlich für 9 Stunden reichen sollten. Dass gestern in der Führungsgruppe trotz aller Motorräder auch durchaus hart gearbetet werden musste, erkennt man alleine daran, dass sich die Gruppe stetig verkleinerte und Clavel, Colluci, Kallin im Rennverlauf zunehmend Probleme bekamen. |
Ein Bekannter von mir hat seinen persönlichen Ironman-Rekord in Roth im "Windschatten" von Paula Newby-Fraser und deren Vorausfahrzeugen aufgestellt. Er ist in Roth nie wieder gestartet und an die Zeit nie wieder herangekommen.
Tatsächlich sind Motorräder auch im Radsport manchmal ein entscheidender Faktor und bringen solo Vorausfahrenden den entscheidenden Vorteil zum Sieg. Patrick Lange weiß das natürlich auch, aber nachdem der Radteil eher seine Schwäche ist, konnte er sein Wissen nicht nutzen. Wenn Ditlev seinen Rückstand nach dem Schwimmen binnen 15km geschlossen hat, muss das ein irres Tempo gewesen sein. @Frodeno: Startgeld absahnen ist absolut legitim, auch wenn man im Vorfeld weiß, dass die Wahrscheinlichkeit des Finishens gering ist. Das weiß auch der Veranstalter und der weiß aber auch, dass sich der Werbewert trotzdem rechnet. Auch ist es aus Frodenos Sicht sportlich gesehen absolut verständlich, dass er unter Wettkampfbedingungen sein Leistungsvermögen überprüfen will. Eine Beeinflussung des Wettkampfs lässt sich aber nicht verhindern. Das ist in jedem Sport so und Finishen ist in keinem Sport die Voraussetzung für eine Starterlaubnis. |
Zitat:
Anne Haug war gestern mutterseelenallein unterwegs, genauso wie die lange Führende Fenella Langridge. |
Zitat:
Er hat doch mittlerweile schon bewiesen, dass er auch auf dem Rad besser wurde oder gilt das nur, wenn keine Rad-Raketen dabei sind. Zum Ditlev, ich weiß auch nicht. So jung, zweite LD (?) und schon so einen raushauen. Das ist zu schnell. Da tun mir die alten Hasen schon fast leid, die lange Jahre aufbauen um irgendwann auf dem Zenit zu stehen und dann kommt so ein junger Hüpfer und fährt und läuft allen um die Ohren... |
Echt schade, fast schon erschreckend, wie negativ hier im Forum über Athleten, Veranstaltungen und schlussendlich untereinander gesprochen wird.......
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.