triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Neues Tempolimit auf deutschen Landstraßen gefordert (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49877)

michaw 01.09.2021 20:52

Wenn ich hier in Brandenburg wo viele Straßen bereits auf 70 km/h limitiert sind unterwegs bin frage ich mich regelmäßig warum Rennradfahrer auf der Straße unterwegs sind obwohl es einen 2,5 bis 3m breiten, relativ glatten Radweg gibt ?

Dafür gibt es keine gute Begründung, ich vermute es ist einfacher auf der Straße zu fahren da muss man nicht auf andere Radfahrer oder Fußgänger achten.

???

Bildet Euch selbst eine Meinung, ich bin hier eher auf Radwegen unterwegs, geht problemlos und ungefährlich, und muss dann nicht über Autofahrer meckern.

Auch wenn es das eine oder andere kmh kostet, meine Gesundheit ist es mir Wert.

Das schreibe ich sehr bewusst als Auto (SUV) und Radfahrer !!!

Gruß

Michael

petra_g 01.09.2021 21:28

Zitat:

Zitat von michaw (Beitrag 1621060)
Wenn ich hier in Brandenburg wo viele Straßen bereits auf 70 km/h limitiert sind unterwegs bin frage ich mich regelmäßig warum Rennradfahrer auf der Straße unterwegs sind obwohl es einen 2,5 bis 3m breiten, relativ glatten Radweg gibt ?

Dafür gibt es keine gute Begründung, ich vermute es ist einfacher auf der Straße zu fahren da muss man nicht auf andere Radfahrer oder Fußgänger achten.

???

Bildet Euch selbst eine Meinung, ich bin hier eher auf Radwegen unterwegs, geht problemlos und ungefährlich, und muss dann nicht über Autofahrer meckern.

Auch wenn es das eine oder andere kmh kostet, meine Gesundheit ist es mir Wert.

Das schreibe ich sehr bewusst als Auto (SUV) und Radfahrer !!!

Gruß

Michael

Es ist deren Entscheidung ob sie auf der Straße fahren oder einem Radweg. Sie kennen den Radweg und er ist für sie nicht adäquat. Geht dich aber nix an. Du musst nur 2m Seitenabstand halten beim Überholen. Das sind deine Pflichten ! Kannst du das nicht dann hast du eben zu warten.

Ich bin eh dafür das generell die Radwegebenutzungspflicht (falls es eine geben sollte) aufgehoben wird. Die Entscheidung Zumutbarkeit vs. Nicht Zumutbarkeit sollte der Radfahrer selber treffen und nicht eine STVO, deren Ursprünge zurückzuführen sind auf die STVO von 1936.

Normalerweise fährt man ja auch auf Straßen mit angepasster Geschwindigkeit, insb. dann wenn Radfahrer auf der Straße sind. Da dies aber nicht immer klappt, bin ich da inzwischen recht streng und sage 60 km/h außerorts. Das fördert das nette Miteinander und ihr lernt dann eben mal Rücksicht und Benehmen und Anstand.

michaw 01.09.2021 21:43

warum ist deiner Meinung nach der Radweg nicht adäquat? Bist Du in Brandenburg unterwegs ?
Ich habe hier aus der perspektive eines Radfahrers geschrieben.

Offensichtlich ist diese Meinung hier nicht gefragt.

Deine Meinung in allen ehren , wenn aber ein Radfahrer auf der Strasse einen Radweg ignorierend unterwegs ist dann hab ich kein Verständnis dafür.


gruß

michael
d

petra_g 01.09.2021 21:48

Zitat:

Zitat von michaw (Beitrag 1621071)
warum ist deiner Meinung nach der Radweg nicht adäquat? Bist Du in Brandenburg unterwegs ?
Ich habe hier aus der perspektive eines Radfahrers geschrieben.

Offensichtlich ist diese Meinung hier nicht gefragt.

Deine Meinung in allen ehren , wenn aber ein Radfahrer auf der Strasse einen Radweg ignorierend unterwegs ist dann hab ich kein Verständnis dafür.


gruß

michael
d

Genau das ist das Problem. Also das KFZ'ler kein Verständnis haben. Ihr müsst nach ca. 86 Jahren Bevorzugung auf den Straßen eben endlich Platz machen für Radfahrer und eben Verständnis zeigen. Ihr habt durch eure stinkenden Blechdosen sehr viel Umwelt zerstört, Menschen krank gemacht und es seid ja auch für 100% der Infrastrukturschäden an Straßen verantwortlich sind (wenn man LKW & Co noch dazu zählt). Somit ist nun eben Zeit dem Radfahrer mehr Rechte zu geben und mehr Platz. Ihr seid eben nur noch eine untergeordnete Fortbewegungsart, die noch eine Weile geduldet wird. Mehr aber auch nicht.

Die Entscheidung Zumutbarkeit vs. Unzumutbarkeit eines Radwegs ist Entscheidung des Radfahrers. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

noam 01.09.2021 22:25

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1621074)
Die Entscheidung Zumutbarkeit vs. Unzumutbarkeit eines Radwegs ist Entscheidung des Radfahrers. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Blödsinn. Grundsätzlich ist es eine Entscheidung der Verwaltungsbehörde, die eine Benutzungspflicht ausspricht oder nicht. Wir leben immer noch in einem Rechtsstaat und nicht im Wilden Westen.

Was ist denn das auch für eine unerträgliche Einstellung zum Miteinander. Wer zwingt dich mit 23mm Reifen auf 8bar mit dem Rennrad zu trainieren? Wäre doch auch zumutbar mit einem Gravelbike / Crosser / Treckingrad oder gar MTB seine Fitness zu verbessern.

Du möchtest als Teil einer verschwindend geringen Minderheit hier eine unglaublich hohe Zahl an anderen gesetzlich zwingen, etwas zu verändern, damit du dich bei der Ausübung deines Hobbys besser fühlst? Besuch eine Therapie.

anlot 01.09.2021 22:39

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1621079)
Blödsinn. Grundsätzlich ist es eine Entscheidung der Verwaltungsbehörde, die eine Benutzungspflicht ausspricht oder nicht. Wir leben immer noch in einem Rechtsstaat und nicht im Wilden Westen.

Was ist denn das auch für eine unerträgliche Einstellung zum Miteinander. Wer zwingt dich mit 23mm Reifen auf 8bar mit dem Rennrad zu trainieren? Wäre doch auch zumutbar mit einem Gravelbike / Crosser / Treckingrad oder gar MTB seine Fitness zu verbessern.

Du möchtest als Teil einer verschwindend geringen Minderheit hier eine unglaublich hohe Zahl an anderen gesetzlich zwingen, etwas zu verändern, damit du dich bei der Ausübung deines Hobbys besser fühlst? Besuch eine Therapie.

+1 ; 👏👏👏

longo 01.09.2021 22:45

Virus Auto

Ein sehr interessantes Interview mit dem Wiener Professor für Verkehrswissenschaften Hermann Koflacher, sehr lesenswert, und übrigens aus dem Jahr 2019, also noch vor dem "anderen" Virus..
"Was ist das grösste Verkehrsproblem unserer Zeit?"

Koflacher: "Dummheit."

"Radfahren macht allen Menschen Spaß. Sie brauchen dazu lediglich Platz und ein sicheres Umfeld."

petra_g 01.09.2021 22:55

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1621079)
blubber

Die Zeiten sind längst vorbei, also die Zeiten von euch KFZ'lern.
Dank Klimawandel (wobei "Dank" das falsche Wort ist) wird sich dieser Prozess in den nächsten Jahren beschleunigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.