![]() |
Zitat:
Deshalb schrieb ich auch "Strecken in einer gewissen Toleranz" und nicht "Strecken innerhalb der Tolreanz laut Sportordnung". Jede*r muss da für sich selbst definieren, was es denn sein soll. Jens legt für sich die Hürde hoch und das spricht wie ich schon schrieb für ihn. Umgekehrt spricht es aber nicht gegen Athlet*innen, die z.B. 3,7-174-41,3 finishen. |
Zitat:
Unabhängig davon, kann ich Jens mit seiner Idee von seiner Zeitenjagd auf den 180 km für mich nicht nachvollziehen, denn abhängig von Wetter, Wind und Tagesform ist man ja ohnehin +/- 15 min unterwegs, und der wichtige Teil folgt beim Laufen .... Je entspannter man da ankommt, umso flott .... Vielleicht liegt es aber einfach an meinem Fitnesslevel oder meiner geistigen Einstellung, daß ich mich da nicht mehr so verrückt machen kann :Cheese: |
Zitat:
Yay! Roth in 9:55 gefinished! Juhu, erste 10:55 Langdistanz! - Hey Jungs, meint ihr das echte Roth oder das Corona Roth mit 167km Radfahren?:bussi: :Huhu: :Holzhammer: |
Zitat:
Bei meiner ersten Langdistanz, würde mich die Verkürzung echt stören. In meinem Kopf wäre dann immer der Makel doch nicht über die ganze Langdistanz bzw. Ironmandistanz gegangen zu sein. Andererseits ist das dann ein Grund dran zu bleiben und nächstes Jahr nochmal anzutreten. Für mich ist es irgendwie OK. Ich wollte mich von 12h 13 min letztes Jahr auf eine Zeit solide unter 12 h verbessern. Das wäre bei gleichem Fitnesslevel schon mehr als problemlos mit der Verkürzung möglich. Muss ich mir halt 11h 30 min :Lachanfall: vornehmen. |
Zitat:
|
Zitat:
Eher würde mich eine Strömung wie Cozumel stören. Hier sind es zwar 3,8km, aber ohne Mühe zu machen. Ich freue mich auf mein ersten Wettkampf seit langem. :Blumen: :liebe053: |
Ohne jetzt selbst betroffen zu sein und ohne wirkliche Ortskenntnisse:
Warum machen die das mit der kurzen Radstrecke? Die Topstars werden aufgrund der terminlichen Nähe zu Hawaii nicht starten, d.h. ein Rekord wird medial nicht viel bringen. Und irgendeine Landstrasse, die man ein paar km rauf und runter fahren kann, wird es doch irgendwo da geben?! Die Strecke hat keinen Wendepunkt, den man etwas verschieben könnte, aber irgendein Schlenker mehr muss doch genehmigungsfähig sein?! |
Ich habe mir jetzt extra nochmal die "normale" Radstrecke rausgesucht, um die mit der "speziellen" zu vergleichen (hab auf die Schnelle nur die von 2017 gefunden, aber grundsätzlich war die "normale" ja recht stabil über die Jahre):
https://www.challenge-roth.com/files...strecke_A4.pdf https://www.challenge-roth.com/files...strecke_A4.pdf Ab Obermässing ist das ja quasi ne gänzlich andere Strecke. Sind die Baustellen echt so gravierend, dass man bis Grauwinkl völlig umdisponieren musste? Und um auf die Kilometer zu kommen hätte man doch nach Pierheim über Meckenhausen, Michaelback und Mörsdorf fahren können, oder wäre das wegen der Strassenstresse nach Hilpoltstein rein nicht gegangen? Das Stück von Pierheim nach Mörlach ist doch eh nicht wirklich toll zu fahren... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.