![]() |
Zitat:
Ansonsten versuche ich trotzdem, im Rahmen meiner Möglichkeiten so wenig wie möglich zu den großen Umweltsauereien unseres Zeitalters beizutragen - auch wenn mir völlig bewusst ist, dass mein Bemühen zu 99,999 und mehr Prozent für die Katz ist (Dass wir keine Erfolgsgeschichte der Evolution, sondern vielmehr eine Sackgasse sind, sage ich seit mindestens 10 Jahren). Ich bemühe mich aber trotzdem, weil mich unsere Zivilisation immer mehr anwidert. Wenn ich jeden Tag abends wie morgens auf der Gegenspur (ich fahre zum Glück antizyklisch zur Arbeit aus München raus) IMMER, WIRKLICH IMMER mit anschauen muss, wie hunderte Autos Stoßstange an Stoßstange stehen und das CO2 rausblasen ohne DAS zu tun, wofür sie eigentlich gebaut wurden, nämlich sich zu bewegen, dann kotzt mich das einfach tierisch an. Mich kotzt's auch massiv an, wenn ich in meine eigene Plastiktonne schaue und die Müllberge sehe, die sich da stapeln, obwohl ich für mein Empfinden schon relativ gut aufpasse (aber eben auch bei weitem nicht gut genug). Ich will einfach so wenig wie möglich zu all diesen Sauereien beitragen. Zitat:
Ohne den Meteoriten damals gäbe es uns heute mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht. Vielleicht können das die künftigen Nachfahren der heutigen Kakerlaken in weiteren 65 Mio Jahren auch von uns sagen. :Cheese: PS: Ein blendendes Beispiel dafür, was passiert, wenn eine Kultur den Hals nicht voll genug kriegt, stellt das Beispiel der Osterinsel dar. PPS: Derzeit ist Klimagipfel. Aber irgendwie kriegt man im Fernsehen kaum was davon mit. Daran ist ganz gut zu erkennen, wie hoch der Stellenwert des Klimaschutzes in unserer Gesellschaft ist. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Moin, moin!
Rheinische Post: Immer mehr und immer größere Autos auf deutschen Straßen Ob jetzt einer eine vegane Wurst mehr oder weniger isst, der eine Sportkamerad seinen R8 statt mit 300 km/h nur mit 280 km/h bewegt und der andere in seinem Dodge Ram gelegentlich auf den Kick-Down verzichtet...so lange man keine Kinder hat und sich daher nicht um nachfolgende Generationen kümmern muss.... Who cares? Gruß N. :Huhu: |
In einem Land mit 82,79 Millionen Einwohnern (Stand 2017 laut Bevölkerungsstatistik (https://www.google.com/publicdata/ex...&hl=de&d l=de)) gibt es 46,5 Millionen Personenkraftwagen (!) macht bezogen auf die Einwohnerzahl 56 %.
Krass! Nachtrag: Ziehen wir mal von der Gesamtzahl der Einwohner die Minderjährigen ab (13,42 Millionen laut Statistik waren es 2017, Quelle: https://de.statista.com/statistik/da...n-deutschland/) dann kommen wir auf 69,37 Millionen Menschen bzw. einen Prozentanteil von 67 %. Heilig`s Blechle! Sauber ;-)! |
Zitat:
Im Übrigens gibt es sehr gute Berichte über den Klimagipfel. Man muss halt etwas danach suchen. |
Zitat:
|
Servus Arne!
Zitat:
Du lässt mich allerdings ratlos zurück. Ich habe nicht verstanden, welche Handlungsempfehlungen ich daraus ableiten kann/darf/soll. Was empfiehlst du mir also konkret für mein Handeln? Soll ich mir jetzt den einen Sportwagen kaufen, der mir richtig Spaß macht, obwohl er eine echte CO2 Schleuder ist? Soll ich im Sommer die Flugreise in den Urlaub antreten, oder besser doch nicht? Was konkret soll ich meinen Kindern sagen, wenn sie mir solche oder ähnliche Fragen stellen? Was konkret würdest du deinem Sohn raten? LG H. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.