triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Aggression und Angriffe ggü. Radfahrern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43459)

Steppison 07.11.2022 16:30

Da freut sich das Ordnungsamt. Ich habe das schon mal im Telefonat mit dem Ordnungsamt angeboten, da ein Auto wirklich sehr bescheiden stand. Die wollten das nicht, sondern würden jemanden rumschicken...

Kein Personal, die das dann ahnden kann.

Also ich finde es gut, dass man das jetzt per Foto dokumentieren und melden kann. Da muss es dann nur einen Empfänger dafür geben. Und die Polizei ist dafür nicht zuständig.

Andreundseinkombi 07.11.2022 18:04

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1689500)
Da freut sich das Ordnungsamt. Ich habe das schon mal im Telefonat mit dem Ordnungsamt angeboten, da ein Auto wirklich sehr bescheiden stand. Die wollten das nicht, sondern würden jemanden rumschicken...

Kein Personal, die das dann ahnden kann.

Also ich finde es gut, dass man das jetzt per Foto dokumentieren und melden kann. Da muss es dann nur einen Empfänger dafür geben. Und die Polizei ist dafür nicht zuständig.

Hier gibts ein paar Ordnungsämter die diese Fotos sehr gerne entgegen nehmen und entsprechend bearbeiten. Muss ja nur der Bescheid raus und die Kasse klingelt. Wichtig ist lauf Aussage des Ordnungsamtes lediglich, dass das Auto bzw der Falschparker von drei Seiten und so fotografiert wird, dass man erkennen kann, dass keiner drin sitzt der wohlmöglich nur wartet (natürlich nur dann, wenn er halten darf)

jannjazz 07.11.2022 18:06

So schlimm das Vergehen auch sein mag, Denunziation in jeder Form lehne ich grundsätzlich ab, aktiv wie passiv.

welfe 07.11.2022 18:13

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1689504)
So schlimm das Vergehen auch sein mag, Denunziation in jeder Form lehne ich grundsätzlich ab, aktiv wie passiv.

Definiere Denunziation. Wenn ich nicht in oder aus meiner Garage fahren kann, ist das dann Denunziation oder soll ich warten, bis der Falschparker geruht zu kommen?

Abgeschleppt wird übrigens nur, wenn ich raus will. Ansonsten muss ich außerhalb parken. Und das Abschleppen muss ich selbst zahlen und dann per Zivilklage beim Falschparker eintreiben.

TRIPI 07.11.2022 18:32

Darf ich fragen was das den Falschparker dann kostet? 200€ plus Verfahrenskosten? Was ist das insgesamt?

Andreundseinkombi 07.11.2022 18:33

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1689504)
So schlimm das Vergehen auch sein mag, Denunziation in jeder Form lehne ich grundsätzlich ab, aktiv wie passiv.

Verweist auf §1 StVO aber rücksichtsloses Verhalten ist dann doch irgendwie nicht so schlimm?! :-(( Skurril

mamoarmin 07.11.2022 20:35

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1689504)
So schlimm das Vergehen auch sein mag, Denunziation in jeder Form lehne ich grundsätzlich ab, aktiv wie passiv.

bei uns am Schwimmbad stehen oft die Behindertenparkplätze voll....da gibt es immer wieder Denunzianten, die diese Leute melden.....finde ich gut, warum lehnst Du das ab?

welfe 07.11.2022 20:40

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1689506)
Darf ich fragen was das den Falschparker dann kostet? 200€ plus Verfahrenskosten? Was ist das insgesamt?

Kommt drauf an, wie lange der Wagen steht. Der letzte, der abgeschleppt wurde und seinen Wagen erst am nächsten Tag abholte, bezahlte 375 Eur plus 55 fürs Falschparken. Da es der Sohn einer Hausbewohnerin war, zahlte diese brav und ließ es nicht auf ein Verfahren ankommen. :Lachen2:

Problem ist bei uns, dass es in der Regel französische Autos sind (auch von uns Frankreich lebenden Deutschen) und die schleppt keiner ab, weil über die Grenze nichts verfolgt wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.