![]() |
zudem steht da dass man seinen Helm NICHT am Rad absetzen darf, sondern MIT GESCHLOSSENEM KINNRIEMEN bis ins Wechselzelt laufen muss und erst dort den Verschluss öffnen darf. Helm kommt dann in den Laufbeutel nachdem die Laufsachen da raus sind.
(machen die wahrscheinlich so damit die Helme nicht bei den aufgehängten Rädern durch die Gegend kullern) |
Zitat:
Deshalb gibt es in diesem Jahr auch 20 zusätzliche KaRis, die dann fleissig Karten und Strafen verteilen *Ironie off* Also wenn es eine Kartenquote gäbe für die KaRis, wäre dies ein ganz guter Platz... |
Zitat:
:Lachen2: und 10 Meter Windschattenbox einhalten. bin mal gespannt ob ich mir den Helm vom Kopf reiße und wie ein aufgescheuchtes Huhn meinen Beutel suche. :Cheese: |
Zitat:
Ich bin wirklich gespannt, wie in diesem Jahr die T2 aussieht |
Zitat:
Beides...zu Stoßzeiten sind einfach nicht genug da->mit den Rädern wurde nicht so sorgsam umgegangen. Du musst bedenken, dass die Helfer da immer hin- und herrennen müssen, wenn dann so ein Pulk von 50-100 Triathleten innerhalb von 5-10 Minuten ankommt klappt das nicht. Wird auf jeden Fall ein schöner Haufen von Lemmingen sein... |
Hab T2 heute Nachmittag angeschaut, das sieht sehr grosszügig und geordnet aus und sollte keine Probleme geben sein Rad selber aufzuhängen und danach den Beutel vom Ständer zu nehmen. Ist aber deutljch länger als letztes Jahr, weil man ja an den ganzen Radständern vorbei muss
|
Moin,
Im Guide steht, man darf nicht mit Begleitung die Ziellinie durchlaufen. In Roth war das letztes Jahr kein Problem. Riskiert man in ffm eine disqualifikation, wenn man mit seinen Kindern einläuft? Danke Ingo |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.