![]() |
So, die Anmeldung für 2026 ist geöffnet und ich überlege, ob ich mich tatsächlich registriere. Als norddeutsche Bergziege. :Lachen2:
Ich bin noch ein bisschen unsicher wegen der Infrastruktur und brauche eure Unterstützung. Ich möchte gerne mit Familie und Hunden außerhalb wohnen. Momentan habe ich eine Unterkunft in Séchilienne im Auge. Dazu habe ich zwei Fragen: Von Séchilienne ist es nicht weit bis zum Schwimmstart. Allerdings führt der Weg dorthin genau über Teile der Radstrecke. Kann ich diese morgens noch mit dem Auto befahren? Und wie kommt die Familie zum Anfeuern nach Alpe d'Huez? Da gilt ja vermutlich auch PKW-Verbot auf der Radstrecke? Danke euch im Voraus! :Blumen: |
Schwimmstart am besten per Rad anfahren, man kann zwar noch hin per Auto für eine gewisse Zeit, aber weil keine Parkplätze, ist es eher sinnbefreit. Es gibt aber auch Shuttle Busse. Mit solchen Details würde ich mich aber frühestens sechs Wochen vorher befassen.
Zum Anfeuern am besten per Seilbahn. Die Strasse ist zwar offen, aber die Fanzonen haben keine Parkplätze. Oben in Alpe gibts aber genug, man kann also per Auto hoch, dort parken und per Seilbahn zum Anfeuern. Gratuliere zur Entscheidung- es ist wirklich ein geiles Event. |
Morgens mit dem Auto hoch nach Alpe d'Huez und mit dem Shuttlebus zum Schwimmstart.
Family kann dann mit dem Bus wieder hoch und mit der Seilbahn nach Huez zur Fanzone und dann an die Laufstrecke. Bus muss aber im Vorfeld reserviert werden. |
Zitat:
Immerhin haben es bisher alle anderen Starter auch irgendwie geschafft :) |
Danke euch. :Blumen: Der Familienrat will noch überzeugt werden.
ich würde mich vermutlich morgens zum Schwimmstart bringen lassen. Dann gibt's kein Parkplatz-Gehässel. Und die Familie kann dann gemütlich nach Alpe d'Huez hoch-seilbahnen. Jetzt schon aufgeregt. :Lachen2: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.