![]() |
Zitat:
Bei Rätsel eins bin ich mir nicht ganz sicher, es sollten aber 120° sein? |
Links ist es ein gleichseitiges Dreieck mit der Seitenlänge einer Diagonalen durch eine Würfelseite. Gleichseitige Dreiecke haben 3 gleiche Winkel und die Winkelsumme im Dreieck beträgt 180 Grad. Also 60 Grad :).
Später mal gucken, was die Nasenbären, die wegen unzureichender Definitionen nicht allein zum Klo finden würden, diesmal an der Fragestellung auszusetzen haben. |
Und beim zweiten kann man die Linien jeweils über die Mitte der Kante verlängern, wenn man sie über die anderen 4 Seiten weiterführt, erhält ein gleichseitiges 6-Eck in einer Ebene, dessen Winkel jeweils 120 Grad sind.
|
Mitm ersten geb ich dir recht Thorsten, beim zweiten wär ich mir jetzt spontan nicht sicher.
|
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
Ich dachte, die Enden der eingezeichneten Linien werden miteinander verbunden, nicht der Würfel entlang selbiger geschnitten. Dann entsteht (entstünde) ein gleichschenkliges Dreieck, dessen Innenwinkel sich sicherlich auf 180° summierten, dessen Werte für die Basis- und den Spitzenwinkel ja aber von der Höhe und Basislänge abhingen. Naja, worscht. |
Zitat:
@Sybenwurz, das mit dem Querschnitt ist einfach nur eine Denkhilfe damit man sich das leichter vorstellen kann wie der Winkel aussieht. Gedanklich schneidet man einfach mit einem Messer entlang der Linien den Würfel komplett durch und die dadurch enstehende Fläche hat dann die gesuchten Winkel. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.