triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Gender, man kann es auch übertreiben... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37789)

tuben 22.08.2022 15:12

Hallo Trimichi
ich hatte doch schon zitiert, mich nur zu ungeschickt angestelt...

Trimichi 22.08.2022 16:51

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1677019)
Hallo Trimichi
ich hatte doch schon zitiert, mich nur zu ungeschickt angestelt...

Hallo tuben,

da haben wir uns wohl gründlich missverstanden, Schuld ist hierbei der Computer, und nicht die gegenderte Gebärdensprache? Diese sollte aber zumineest erwähnt werden. Denn ich will nämlich nicht daran Schuld sein, dass Taube, Stumme oder Taubstumme diskriminiert werden, weil die Gebärdensprache nicht gegendert wurde.

Nun aber mal im Ernst für unsere Lieben Freunde die Damen und Herren Manager (sollen ja welche hier mitlesen und mitschreiben): nach Niklaus B. Enkelmann, ein sehr bekannter und einflussreicher Managementtrainer, kommt die Sprache erst als

4th & Viertes. Als logische Zeichenschrift der Vermittlung von Inhalten oder Argumenten dienlich.

Wichtiger ist nach N.B. Enkelman:

1st: die Körpersprache (neu-dt. body language)
2nd: die Augen (Blick) (Goethe bereits sagte, die Augen sind die Fenster zur Seele)
3rd: Tonlage, Sprechgeschwindigkeit, Sprechpausen, Sprechrhythmus (der Ton macht die Musik)

Deswegen bitte entschuldige, hier musste mal Klartext eingegeben werden. Die Punkte 1 -3 lassen sich nicht gendern. Und Viertens ist irrelevant, falls 1 bis 3 nicht passen. Im Management nur, freilich.

tuben 22.08.2022 16:53

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1676911)
Hm, wenn ich's mir recht überlege, doch gar keine schlechte Idee:

Die Krankenschwesterin.
Der Krankenschwesterer.
:)

Warum bleibt die Ungerechtigkeit ?
Warum kommt zuerst das Maskulinum und erst dann das Femininum , wenn es doch um die weibliche Berufsausübende im Gesundheitsfach geht ?

Das geht nicht !!!
Das muss weg !!!

Krankenschwestin statt Krankenschwesterin
Mauerin statt Maurerin
Busfahrin statt Busfahrerin
Tänzin statt Tänzerin

Das fände ich schöner und zutreffender.

tuben 22.08.2022 16:55

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1677036)
Hallo tuben

das haben wir uns wohl gründlich missverstanden, Schuld ist der Computer, und nicht die gegenderte Gebärdensprache. Ich will nämlich nicht, dass Taube, Stumme oder Taubstumme diskriminiert werden, weil die Gebärdensprache nicht gegendert wurde.

Nun aber mal im Ernst: nach Niklaus B. Enkelmann, ein sehr bekannter und einflussreicher Managementtrainer, kommt die Sprache erst als

4. viertes. Hier: als logische Zeichenschrift zur Vermittlung von Inhalten.

Wichtiger ist nach Enkelman:

1. die Körpersprache (body language)
2. die Augen (Blick) (Goethe bereits sagte, die Augen sind die Fenster zur Seele)
3. Tonlage, Sprechgeschwindigkeit (der Ton macht die Musik)

Deswegen bitte entschuldige, hier musste mal Klartext eingegeben werden. Die Punkt 1 -3 lassen sich nicht gendern. Und Viertens ist irrelevant, falls 1 bis 3 nicht passen. Im Management nur, freilich.

Du hast richtig bzw. Niklaus B. Enkelmann, das sind die Grundlagen, sonst könnten ich meinen Job an den Nagel hängen :)

Trimichi 22.08.2022 17:05

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1677037)
Krankenschwestin statt Krankenschwesterin
Mauerin statt Maurerin
Busfahrin statt Busfahrerin
Tänzin statt Tänzerin

Das fände ich schöner und zutreffender.

Und Bärin wird dann zu Bin. Es heißt dann nicht mehr die Bärin, sondern die Bin. Also nicht zu verwechseln mit der Diebin (Genitiv, der Diebin, oder? Wessen? Der Diebin. Oder?) oder im Nominativ: die Diebin. Die Bin ist etwas anderes als Diebin. :Lachanfall: ;)

Wir kommen "des Pudels Kern" wohl näher. Schön, dass wir uns ausgetauscht haben. Lieben Dank dafür. :Blumen:

sybenwurz 22.08.2022 17:30

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1676911)
Die Krankenschwesterin.
Der Krankenschwesterer.


Ich hab den Krankenschwesterer schon vor >30Jahren folgerichtig Krankenbruder genannt.

Ach ja, und:


speedskater 22.08.2022 20:02

Bei der Super League gibt es jetzt auch so eine Anrede ... (heutige Mail an mich).

"Haben Sie sich von der Europameisterschaft im Münchner Olympiapark inspirieren lassen? Verpassen Sie schon die ganze Action?
Möchten Sie noch mehr hochkarätige Triathlon-Rennen mit den besten
Athleten:innen aus Europa und der ganzen Welt sehen?"

Wie spricht man und frau das eigentlich aus? Viel Spass. (vor allem für Nichtmuttersprachler, die Deutsch lernen sollen oder müssen).

Bei Statista las ich neulich "...die Französ:innen"
Inhaltlich waren auch die Männer gemeint, angesprochen hat sich mein in Frankreich aufgewachsener Cousin in keinster Weise. Wie auch?
"Französ" findet er seeeeehr seltsam ...

Rälph 22.08.2022 22:44

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1677064)
Bei Statista las ich neulich "...die Französ:innen"

Ich dachte, die heißen Franzacken und Franzicken.:Cheese:

Okay, ich gebs zu, der war bissel schlecht.:o Tut mir leid, liebe Nachbarn. Ihr habt die tollsten Zeitfahrstrecken.:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.