![]() |
... wo finde ich eigentlich die Urkunden von Zell am See 2017; kann mir mal bitte jemand den Link schicken. Danke :)
|
Zitat:
Urkunde an sich hätt ich nicht gewusst, dass es eine gäbe..... |
Streckenbesichtigung Rad Zell 2018
Guten Morgen,
nachdem ich im Thread und der Ausschreibung gelesen habe, dass die Strecke über eine Bundesstrasse führt und ich kommende Woche die Strecke besichtigen will: Kann man auch ohne die Streckensperrungen bzw. die Routen von Ironman die Strecke besichtigen oder gibt es Abschnitte auf denen Rennräder im normalem Tagesablauf verboten/unerwünscht sind ? Gibt es eventuell alternative Routen, um die Strecke so gut wie möglich Abzufahren ? Wie sieht es mit Radwegen neben den Bundesstrassen aus ? Viele Grüße, Danke für die Infos Tom |
Staffelplatz gesucht
Servus beisammen.
Leider ist der Event ausverkauft und die Anmeldung unserer Staffel nicht mehr möglich. Falls zufällig jemand eine Staffel angemeldet hat und diese aus welchem Grund auch immer nicht starten kann, gäbe es Leute, die sich über den Staffelplatz freuen würden :Huhu: :Huhu: :Huhu: |
Hey,
Heuer in Zell am See wird meine erste MD. Zwei Punkte zum Material beim Fahrrad sind bei mir noch offen: 1. Ich möchte mir einen neuen Laufradsatz zulegen, der soll sich dann auch gleich gut für Zell am See eignen. Ich dachte an einen 80/80 Satz, von Profile Design gibt es da gerade einen im Angebot für €1k Mit der Felgenhöhe und meinen 80kg sollte der eigentlich für die meisten Wettkampfstrecken ein guter Kompromiss sein, oder? 2. Wie habt ihr die Übersetzung gewählt bei eurem Rad? Teilweise ist Kaprun ja recht steil, oder? Mit meiner 12-25 Übersetzung dachte ich mir bei manchen Steigungen schon ob ein paar Zähne mehr auf der Kasette nicht doch hilfreich wären :Cheese: @Pablo: Damit kann ich leider nicht dienen aber viel Glück bei der Suche! |
Edit: Hat sich erledigt, meine Suchanfrage war erfolgreich.
Vielen Dank an Christof und seinen Kumpel, ich freue mich schon auf einen tollen Tag. :) Freundliche Grüße Jens |
Zitat:
möchte keine Horrorgeschichten/Szenarien verbreiten, aber ich hab mir letztes jahr bei einer probefahrt bei der abfahrt vom hochfilzensattel meine carbonfelgen ruiniert...war ein nasser tag und im regen das dauergebremse hat sich nicht gut vertragen....am Renntag wars trocken und ich hab 3 leute gesehen die da offenbar Probleme hatten....andererseits sind mehrere 100 andere auch absolut problemlos runtergekommen....bremsen sollte also gelernt sein...ansonsten wird der PD LRS sehr geeignet sein ;) |
@Michi1312
Super, Danke für die Infos. Werde jetzt mit dem PD LRS und einer 11-28 an den Start gehen :Cheese: :Huhu: Vorher muss ich nur leider noch meinen hinteren Schlauchreifen wechseln. Dank meines sensiblen Fahrstils ( O:-) ) habe ich es geschafft den in weniger als 200km "durchzufahren" |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.