triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Die fleißige Ameise (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2684)

cyclehits 11.02.2008 15:07

Zitat:

Zitat von Gonzo (Beitrag 68160)
Natürlich nicht. Aber mein Ziel ist ja .....
...ein komfortables Vermögen zu erreichen, womit ich vielleicht mit 50 dem Berufsleben adieu sagen könnte :cool:

da sind wir uns einig :Huhu:

Und dann können wir den ganzen Tag im Forum abhängen
oder wie die Weltmeister trainieren !


Ich glaube jeder sollte es so machen wie er für richtig hält !

cyclehits 11.02.2008 15:11

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 68164)
Fred hat unglaubliches Potential. Er sollte Edith heiraten.

Wir koennten auch mal das Thema "Rente" ausbauen.
Ich mache lieber "schoepferische Pausen", als bis 50 zu buckeln, um Fruehrentner zu werden. Arbeiten ist bis ins hohe Alter moeglich - sofern es keine schwere koerperliche Arbeit ist -, haelt soziale Bindungen aufrecht und jung.

... dann halte ich mich mit 50 aber lieber jung, in dem ich mit den
Jungspunden trainieren gehe und ihnen mit "guten alten Triazeiten"
auf die Nerven gehe.
Mir machen die gesetzlichen Rentenvorschläge echt Angst (67:confused: )
- da bin ich froh das ich als Selbständiger damit nichts am Hut habe !

Gonzo 11.02.2008 15:14

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 68164)
Fred hat unglaubliches Potential. Er sollte Edith heiraten.

Wie meinen? Ist das ein Filmzitat?

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 68164)
Ich mache lieber "schoepferische Pausen", als bis 50 zu buckeln, um Fruehrentner zu werden. Arbeiten ist bis ins hohe Alter moeglich - sofern es keine schwere koerperliche Arbeit ist -, haelt soziale Bindungen aufrecht und jung.

Die "Pausen" sind bei uns schlecht möglich. Lange arbeiten ist auch grundsätzlich kein Thema. Aber bei finanzieller Unabhängigkeit könnte man genau das machen, wofür man richtig Lust hat, unabhängig vom Gehalt.

Daniel 11.02.2008 15:15

Wenn ich mir die Zwangsversteigerungen bei uns in der Gegend anschaue,komme ich ins grübeln.
Da gehen zig Häuser drauf und ne Menge Familien zu Grunde.
Privatinsolvenz gehört zur Tagesordnung.


Die werden blauäugige Familien völlig falsch,gezielt von Banken beraten.


Wenn Kinder da sind ,und die Finanzierung gut durchdacht ist,warum kein Haus. Ist oK.

Was ist wenn man plötzlich arbeitslos wird. Ist die Finazsicherheit auch dann gegeben?


Ich hab ne günstige Miete.... und verpulver der Rest lieber in Übersee;) ;)



p.s meine schwester ist mit 50.000 Euro Verlust aus Hausverkauf rausgegangen. Ebenfalls kein Einzelfall

Gonzo 11.02.2008 15:16

Zitat:

Zitat von cyclehits (Beitrag 68165)
Ich glaube jeder sollte es so machen wie er für richtig hält !

Das ist das Schöne. Wie heißt das alte deutsche Sprichwort noch?
"Jeder ist seines Glückes Schmied" :Lachen2:

cyclehits 11.02.2008 15:19

Zitat:

Zitat von Gonzo (Beitrag 68170)
Das ist das Schöne. Wie heißt das alte deutsche Sprichwort noch?
"Jeder ist seines Glückes Schmied" :Lachen2:

Genau, und Glück sieht halt für jeden anders aus !

dude 11.02.2008 15:30

Zitat:

Zitat von Gonzo (Beitrag 68168)
Wie meinen? Ist das ein Filmzitat?

Du kennst Fred & Edith nicht? Ohne die waere ein Forum undenkbar. Manche Foren haben aber Edith verschmaeht oder lassen sie nur kurzfristig zu.

Gonzo 11.02.2008 15:32

Zitat:

Zitat von cyclehits (Beitrag 68172)
Genau, und Glück sieht halt für jeden anders aus !

So isset (s. z.B. Deine Sig).

Klinke mich mal aus der philosophischen Runde aus und gehe eine Runde spazieren. Krankgeschrieben (noch heute). Laufen traue ich mich noch nicht, aber bei dem Wetter muß ich an die frische Luft !!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.